Acer Predator 17: Neue Version des Gaming-Laptops vorgestellt
Acer hat eine neue Version seines Gaming-Notebooks Predator 17 veröffentlicht. Der 2016 Refresh hat neben einigen Veränderungen am Design zudem mehr Leistung unter der Haube und ist somit bestens selbst für aktuelle Spiele geeignet. In diesem Video unserer Kollegen von NewGadgets.de stellt Simone Fritzsche (Acer) das Notebook ein wenig genauer vor.
Beim 2016 Refresh des Acer Predator 17 wurden sowohl die Pfeil- als auch die W, A, S, D-Tasten weiß umrandet, sodass sie schneller zu finden sind. Das Keyboard ist in fünf Zonen beleuchtet, deren Farben individuell anpassbar sind. Auch beim Touchpad wurde noch einmal optisch nachgebessert: Dieses ist jetzt mit einer roten LED-Leuchte umrandet.
Für genügend Performance beim Spielen sorgen wie gehabt Prozessoren vom Typ Skylake bis hinauf zum i7, der Grafikspeicher wurde allerdings von vier auf acht Gigabyte erhöht, also verdoppelt. Als Grafiklösung kommt eine Nvidia GTX 980M zum Einsatz. Acer hat außerdem das Kühlsystem des Notebooks verbessert. Der AeroBlade-Lüfter ist jetzt anstelle von Plastik- mit Metallplätzchen bestückt, welche besonders dünn sind und so eine bessere Ableitung der Wärme aus dem Gerät ermöglichen.
Beim 2016 Refresh des Acer Predator 17 wurden sowohl die Pfeil- als auch die W, A, S, D-Tasten weiß umrandet, sodass sie schneller zu finden sind. Das Keyboard ist in fünf Zonen beleuchtet, deren Farben individuell anpassbar sind. Auch beim Touchpad wurde noch einmal optisch nachgebessert: Dieses ist jetzt mit einer roten LED-Leuchte umrandet.
Für genügend Performance beim Spielen sorgen wie gehabt Prozessoren vom Typ Skylake bis hinauf zum i7, der Grafikspeicher wurde allerdings von vier auf acht Gigabyte erhöht, also verdoppelt. Als Grafiklösung kommt eine Nvidia GTX 980M zum Einsatz. Acer hat außerdem das Kühlsystem des Notebooks verbessert. Der AeroBlade-Lüfter ist jetzt anstelle von Plastik- mit Metallplätzchen bestückt, welche besonders dünn sind und so eine bessere Ableitung der Wärme aus dem Gerät ermöglichen.
[o1]
cs1005 am 23.03.16 um 17:11 Uhr
++1--2
warum müssen gaming notebooks immer so derbe hässlich aussehen?
[re:1]
blume666 am 23.03.16 um 18:10 Uhr
++--
@cs1005: Das einzige was i.O. wirkt ist das razr. Alle anderen sehen aus wie stealth bomber oder Konsolen aus Computerspielen.... grauenhaft. Es gibt wirklich kaum Ausnahmen.
[re:1]
cs1005 am 23.03.16 um 18:14 Uhr
++--
@blume666: da bin ich froh das ich meinen Desktop PC selber aussuchen darf wie der aussehen soll. Bereue den Kauf meines Fractal Design R5 nicht! ext rem viel platz für ein Midttower Gehäuse. und es sieht sehr Schlich aus.
[re:1]
blume666 am 24.03.16 um 12:02 Uhr
++--
@cs1005: Jop... hab den Vorgänger. Bin auch vollends zufrieden.
[re:2]
Nomex am 23.03.16 um 19:59 Uhr
++--
@cs1005: mein MSI find ich jetzt nicht so übertieben, genauso auch Gigybyte oder die XMG sehen auch eher normal aus ....
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Dell G15: Gaming-Notebook im Retro-Stil, aber mit viel Leistung
- Alienware x16: Gaming-Notebook mit RGB-Touchpad und 480 Hz
- Gaming-Notebook mit OLED: Acer Predator Triton 300 SE im Hands-on
- Acer Predator 21X: Gaming-Notebook für 10.000 Euro
- Dreame L10 Ultra: Kümmert sich länger allein um den Wohnungsputz
Verwandte Tags