HP Omen 15 vorgestellt: Gaming-Laptop mit Ultrabook-Allüren

Der US-Computerkonzern HP wagt mit dem Omen 15 den Wiedereinstieg in den Markt für dedizierte Gaming-Notebooks und will mit dem neuen 15-Zöller, der viele Merkmale eines Ultrabooks aufweist, wieder bei Spielern punkten. Das HP Omen 15 wurde speziell für Gamer gebaut und soll mit seinem für gute Durchlüftung konzipierten Design länger unter Höchstbelastung laufen können als ähnlich ausgestattete Geräte der Konkurrenz.

Mit seinem 15,6 Zoll großen IPS-Display mit 1920x1080 Pixeln Auflösung und Touchscreen ist das HP Omen 15 anders als viele Gaming-Geräte nicht mit einem matten Display ausgestattet, sondern ein typisches Windows 8-Notebook. Unter der Haube steckt jedoch der Intel Core i7-4710HQ, ein mit bis zu 3,5 Gigahertz arbeitender Quadcore-SoC, der hier mit der Nvidia GeForce GTX860M kombiniert wird. Der Zusatz-GPU stehen bis zu vier Gigabyte eigener Speicher zur Verfügung, wobei es hierzulande wohl nur diese Version geben wird. Außerdem sind ganze 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 256 GB fassende M.2-SSD an Bord. HP Omen 15HP Omen 15 Damit die Kabel von Maus und anderen Peripheriegeräten nicht beim Zocken stören, hat HP die vier USB-3.0-Ports, den MiniDisplayPort, den HDMI-Ausgang und den Gigabit-Ethernet-Port auf die Rückseite des Omen 15 verlegt. Links und rechts davon befinden sich auch zwei riesige Lüfterauslässe, über die die durch große Ausschnitte im Boden aufgenommene Luft wieder aus dem Gehäuse geschafft wird. Auf diese Weise will HP gewährleisten, dass das System länger unter Volllast und ohne Drosselung arbeiten kann als vergleichbare Produkte anderer Hersteller.

Zur weiteren Ausstattung gehören natürlich noch Gigabit-WLAN, Bluetooth 4.0 und ein SD-Kartenleser - ein optisches Laufwerk gibt es hier nicht. Einer der Gründe dafür ist die Verwendung eines nur 19,9 Millimeter dicken Gehäuses, das zu großen Teilen aus CNC-gefrästem Aluminium besteht. Interessant ist, dass man die Tastatur in drei abgeteilten Bereichen unterschiedliche leuchten lassen kann, wobei man die freie Farbwahl hat. Auch die Funktionstasten und selbst der Power-Button lassen sich unterschiedlich farblich beleuchten. Mit einer mitgelieferten Software kann der Nutzer die Tastenbelegung und -beleuchtung ganz individuell gestalten und hat per Color-Picker die freie Wahl, was die Farben angeht.

HP Omen 15HP Omen 15HP Omen 15HP Omen 15HP Omen 15HP Omen 15
HP Omen 15HP Omen 15HP Omen 15HP Omen 15HP Omen 15HP Omen 15

Ein netter Gimmick dürften die im Takt der Musik pulsierenden LEDs auf der Unterseite der Handballenauflage an den Lautsprecherflächen sein, die dabei auch ihre Farbe wechseln. Mit 2,1 Kilogramm ist das HP Omen 15 relativ leicht und soll damit ausdrücklich auch Kunden ansprechen, die sich mit ihrem Gaming-Notebook auch schonmal vom heimischen Schreibtisch wegbewegen wollen. HP nennt für Deutschland eine offizielle Preisempfehlung für das Omen 15 von stattlichen 1599 Euro, was aber im Vergleich zur Konkurrenz im Gaming-Sektor ein erträglicher Preis sein dürfte. Die für die USA geplante günstigere Variante mit nur 8 GB RAM, einer 128-GB-SSD und 2 GB Grafikspeicher kommt hierzulande wohl nicht auf den Markt.
HP Omen 15:

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Die Grafikkarte ist okay aber eine GTX 880M wäre wünschenswert gewesen, in dieser Preisklasse.
 
@duro: In der Preisklasse gibt es auch einen viel besseren Ansatz, einen PC zum Spielen und ein Notebook. ;-)
 
@unbound.gene: aber schick ist es halt schon :D
 
@duro: für 1600€ wirst du aber kein vergleichbar ausgestattetes Notebook MIT GTX 880m finden (nur mit weniger RAM, CPU und/oder ohne SSD).
Aber viel interessanter dürfte Sein, dass man bereits ein XMG505 mit GTX 970m für ~1400€ bekommt und die restlichen 200€ (zu den 1600 bei HP) in SSD und/oder RAM investiert werden können ;)
 
Glare Display ist und bleibt kein "Gaming"
 
@Slurp: Du hast recht, aber es ist ein Touchscreen, das ist nun mal Glare und es gibt genug Leute die nur "uh oh ein Touchscreen" sehen und dann haben wollen.
 
@tapo: Ein Touchscreen muss nicht unbedingt Glare sein
 
@Slurp: stimmt aber bei Notebooks ist das extrem selten und teuer.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen