Windows 10 Creators Update wird nun in OS-Einstellungen beworben
In etwa einem Monat ist es wohl soweit, Microsoft wird das Creators Update für die Öffentlichkeit freigeben. Derzeit wird der 11. April als Launch-Datum gehandelt (das ist auch der zweite Dienstag des Monats). Dass der Veröffentlichungstermin näher ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
Critical Service Failed BSoD
Doodle - vor 2 Stunden -
Bildlauf-Problem
joe13 - Gestern 10:17 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - 03.06. 20:42 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 03.06. 12:09 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - 02.06. 20:22 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Deal des Tages: Crucial-SSDs mit 2 TB bei Media Markt zum Tiefpreis
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Geolokalisierung umgehen: Apple TV bekommt Support für VPNs
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Samsung Galaxy S23 FE: Datenbanken bestätigen "Fan Edition" & Akku
- Gefahr Balkonkraftwerk: Netzagentur warnt vor zahlreichen Produkten
- Energiepreise sinken weiterhin deutlich - Vorkrisen-Niveau fast erreicht
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Hehe, ich liebe Sarkasmus. :)
Good Job Microsoft. Kannst dir sicher sein dass ich das Update laaaange hinauszögern werde.
man könnte ja abwarten bis ein paar andere es installiert haben und foren und/oder Seiten wie diese hier im Auge behalten ob alles glatt gelaufen ist.
Bis die ihren Updateschrott hinbekommen dauert es noch Jahre. Kritik interessiert die einen Dreck.
Deswegen muss ich nun ca. alle 1,5 Jahre Windows neu installieren. Und das ist ein absoluter Krampf, da man bei Windows 10 mehr umstellen muss als nach jeder anderen Installation eines Windows.
Wenn ich neu installiere, mit allen Updates spielen etc.brauche ich bei meinem tollen Widsl ca 40 Stunden, trotz Samsung SSD dauert es ewig.
Neuinstallation mache ich nur noch, wenn ich mir nen neuen PC hole, dafür ist mir meine Freizeit zu wichtig.
Bei Mac OS hab ich dieses Update Drama net, M$ kopiert ja alles nur das mit den Combo Updates usw. net.
Wenn ich den Winfuture Sp früher genommen hab, gab es danach durch das Windows update trotzdem noch haufenweise updates.
"Windows 10 updates are cumulative. Therefore, this package contains all previously-released fixes (see KB 3074683). If you have installed previous updates, only the new fixes that are contained in this package will be downloaded and installed to your computer."
bzw.
"Updates für Windows 10 und Windows Server 2016 sind kumulativ. Dieses Paket enthält daher alle zuvor veröffentlichten Updates. Wenn Sie vorherige Updates installiert haben, werden nur die neuen Updates aus diesem Paket heruntergeladen und auf Ihrem Computer installiert."
Aus dem Grund bietet (meines Wissens) WinFuture selbst keine Update Packs mehr für Windows 10 an, da das Microsoft selbst erledigt.
In 1,5 Jahren ändert bei mir sich die Hardware immer. Keine Lust dann mit irgendwelchen anderen Problemen zu kämpfen, deswegen installiere ich immer frisch anstatt mit Images. Windows 10 ist da auch sehr viel empfindlicher als noch 7 oder 8.
Seit dem setze ich auf c't Wimage. Das macht aus meiner Systemplatte Dateibasiert ein komplettes Windows Installationsmedium. Und das geile daran, ich kann es sogar auf die unterschiedlichsten Rechner packen.
Kennst doch sicher das Auswahlfeld, ob Home oder Pro-Variante installiert werden soll, wenn man keinen Key eingegeben hat. Und genau in dieser Auswahl stehen dann die ganzen Images mit Uhrzeit, Datum und sogar PC-Name drin.
Noch ein Vorteil: Man sichert den ersten Rechner mit einer Systemplatte von ca. 60 GB belegt. Die install.wim ist anschließend ca. 40 GB groß. Nun sichert man auf die gleiche Platte noch den zweiten und dritten Rechner, die jeweils ähnlich konfiguriert sind. Und dann ist die install.wim ca. 44 GB groß. Daten werden also im Wimage nur einmal gespeichert. Ein zweites mal nur, wenn es einen Unterschied gibt.
So spart man richtig ordentlich Platz auf der USB-HD. Zwei Platten im Wechsel, alle 2 Wochen ein Wimage von allen Systemen, und man braucht nie wieder diese ewig leidlichen Neuinstallationen machen. :o)
Gilt auch für Windows 10... ;o)
man doppelklickt einfach die iso, und ööffnet die setupfile vom virtuellen laufwerk und schon geht der spaß los...
Ich wollte ja nur von ihm wissen, wieso er nicht einfach Windows Update das erledigen lässt.
a muss man nicht mit ner DVD oder nem stick der W10RTM hat erst noch die ganzen updates machen lassen bzw die erneute installation des creators update. aus der sicht lohnt sich das mit der iso halt. und wenn man die daten einmal hat, gehts halt schneller, man muss ja nicht sinnfrei auf jedem PC den mist einzeln DLn.
SunnyMarx hat mir seine Beweggründe eine Etage tiefer aber schon erläutert.
Nix für ungut! :)
Mich interessierte eigentlich nur, ob du einer von denen bist, die immer predigen, man müsse ja UNBEDINGT neu aufsetzen, anstatt das Upgrade durchzuführen...