Windows 10-Neudesign: Erste Bilder von Project NEON zu sehen
Im November des vergangenen Jahres tauchten erste Details zum so genannten Project NEON auf, so werden Microsoft-intern die Arbeiten zum Neudesign der Benutzeroberfläche von Windows 10 bezeichnet. Damals gab es aber nur allgemeine Informationen, nun ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
Ständig "Fehler beim Abdocken von USB-Massenspeichergerät"
Attreides_01 - vor 59 Minuten -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
StormTehSinner - Gestern 19:44 Uhr -
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Stefan_der_held - Vorgestern 19:20 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- ChatGPT-Macher OpenAI will verstärkt "KI-Halluzinationen" bekämpfen
- Lithium-Ionen-Akkus: Stärker durch Silizium, aber auch Probleme
- Twitter: Kaputte Übersetzungsfunktion lässt Nutzer verzweifeln
- Algorithmen & Schufa: Automatische Ablehnung führt zu Strafe für Bank
- Dyson V11 Absolute: Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
- RISC-V: Intel, Nvidia, Qualcomm, Samsung & Co wollen weg von ARM
- Gebühr pro Jahr 20 Mio.: Reddit will jetzt Unsummen von App-Machern
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Ständig "Fehler beim Abdocken von USB-Massenspeichergerät"
Attreides_01 - vor 2 Stunden -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
CaNNoN - Heute 11:48 Uhr -
Spielstandspeicherung (Super Mario Bros. 3)
Denis K. 1985 - Heute 10:46 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Stef4n - Gestern 23:41 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - Gestern 23:37 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich für meinen Teil muss aber sagen, dass Windows 10 bedeutend wichtigere Baustellen hätte, als schon wieder am Design zu schrauben.
Der wissenschaftliche Rechner arbeitet die Aufgabe erst ab, wenn sie komplett gerechnet ist.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich genügend Leute kennen, die gar nicht wissen, dass man den Rechner auch auf "wissenschaftlich" umstellen kann, ist es echt ein Scherz, dass der Rechner in der Standardansicht falsch rechnet.
Jeder Ein-Euro-Rechner vom Grabbeltisch, jeder Rechner in Smartphones kennt die Punkt-vor-Strich-Regel, nur der Windowsrechner in der Standardansicht nicht. Und dies seit Windows 1.0 bis zum aktuellen Windows 10.
PS: Meine persönliche Verschwörungstheorie ist ja folgende: ein Ausmerzen dieses Fehlers hätte vermutlich den unmittelbar bevorstehenden Weltuntergang zur Folge. Und somit ist es allein MS zu verdanken, dass die Erde die kommenden Jahrzehnte nicht untergeht. (Eine andere Erklärung kann ich mir kaum vorstellen)
Von daher ist die Lösung sogar nachvollziehbar.
Ich muss aber zugeben, wirklich gut gelöst ist das so natürlich nicht :)
Er rechnet nicht falsch und ist kein Fehler, nach dem "straight forward" Prinzip ist es absolut korrekt und soll so sein. Ich verstehe nicht warum die Leute es nie begreifen werden...
Beim wissenschaftlichen Rechner berechnet er am Ende die eingegebene Rechnung/Gleichung, wie @Breaker bereits erwähnte.
edit: sehe grad erst die anderen Kommentare, dass du das ja schon weißt :D
Schalte auf Scientific um, und es wird zunächst die ganze "Rechnung" angezeigt (1+2*3) und dann erst mit Klick/touch auf "=" berechnet (unter Berücksichtigung der Punkt-vor-Strich Regeln)
Zum Artikel selbst: Mir gefallen die Änderungen eigentlich ganz gut.
Irgendwer sollte den ganzen Newsportal-Betreibern einmal erklären, dass bewegte, herumspringende, zuckende Bilder und Grafiken bei Artikel NERVEN!!! Seien es solche GIFs wie hier, oder Werbebanner, die einen dann eben dazu nötigen einen Blocker zu verwenden.
ONTOPIC:
Sehr schön!
Mir hat Glass sowieso um Klassen besser gefallen als das allzu flache Metro-Gedöns.
Und offensichtlich bin ich damit nicht alleine.
Die neue Richtung stimmt jedenfalls. :)
Der Umzug der Systemsteuerung in die Settings App ist seit Jahren ohne Nennenswerte Fortschritte im Gange.
Einfach mal einen Plan machen, den sauber umsetzen, DANN veröffentlichen und für zehn Jahre festnageln. Das wäre mal was.
Und mit Control userpasswords2 in nem Commandwindow bin ich halt auch ne Minute schneller am Ziel als mich durch undurchdachte Einstellungen zu klicken in denen man meistens nicht das findet was man gesucht hat.
Wie inkonstistent die Entwicklung läuft sieht man beispielsweise an den Widgets. Die wurden vor zehn Jahren bei Vista eingeführt und liefen nur in der Sidebar. In Win7 wurde die Sidebar eingestampft und die Widgets auf den Desktop verlegt, was gar nicht schlecht war. In Win8 wurden die Widgets wieder komplett eingestampft. In Win10 kamen dann Live-Tiles, welche den Widgets recht ähnlich sind, aber wieder nicht mehr auf dem Desktop funktionieren.
Mal ehrlich, muß sowas wirklich sein?
Weiterhin denke ich nicht, dass es wegen dieser UI Änderungen ein weiteres tool für Systemeinstellungen geben wird...
Anstatt allerdings Entwicklungsressourcen auf Redesigns zu verschwenden könnte man auch weitere Funktionen in die neue Settings-App umziehen. Die UIs hierfür müssen schließlich auch erstellt werden.
Bei dem Ressourcen für Entwickung: ich stelle mir vor, dass da sicherlich ein Parallelbetrieb/-entwicklung stattfindet und es sicherlich unterschiedliche Teams sind, die für die Darstellungs-APIs zuständig sind, bzw. hier eben in Richtung "NEON" was probieren, und andere, die für die Umsetzung der Einstellungen in die modern App (oder wie immer das grad heißt) zuständig sind.
Windows verkommt zu einer Ansammlung von Ideen aus einem Microsoft-internen Ideenwettbewerb. Jeder Bereich durfte was vorschlagen, es konnte kein Gewinner ermittelt werden deshalb bleiben alle Teile so wie sich die unterschiedlichen Stellen ausgedacht haben.
Es wird ja trotz allem akzeptiert.
Jetzt noch die Kontext Menüs fixen, Icons vereinheitlichen, Design Elemente von älteren Windows Versionen beseitigen (der Mathematik-Eingabebereich mit dem Aero Fenster schießt den Vogel ja wirklich ab) und die Systemsteuerung entweder modernisieren oder wirklich komplett in die Einstellungen packen, dann bin ich glücklich.
[keine Gewähr, dass MiMa den Eingabebereich ersetzen kann, da ich beides eigentlich nicht wirklich nutze]
Fakt ist ja nunmal, dass Microsoft die Systemsteuerung komplett entfernen wird. Das haben sie damals ja schon bekannt gegeben. Aber alles auf einen Schlag werden auch die Jungs aus Redmond nicht packen.
Und falls man nicht weiß, wo was ist, kann man auch die Suchfunktion des Startmenüs benutzen. Die durchsucht beide Bereiche und liefert das Ergebnis frei Haus.
Und das kann teuer werden... ;)
Kann man sowas deaktivieren und auf normal stellen !?
frankkl
"Ok, dann ändern wir das Design!"
Wie oft habe ich auch dir das schon erklärt. Euch interessieren solche Fakten nicht. Also hör auf zu trollen.
Von mir aus war das mit dem Bonbonregal auch keine Kritik. Finde es sogar schöner als das "Rechteck"
Mich würde mal interessieren, inwieweit die mobile Ansicht mittlerweile von den Programm-Entwicklern als Alternative umgesetzt worden ist.
Eine Vereinheitlichung ist ja ganz nett, aber wie wäre es mit der Beseitigungen von echten Fehlern, Schwachstellen und technischen Unzulänglichkeiten.
Stelle ich ein Windows 10 auf 135% Custom DPI dann funktionieren beispielsweise die Live Tiles nicht mehr.
Bei Windows 8.1 funktionieren die Live Tiles übrigens auch bei 135%. Zeigt einmal mehr welchen Schrott Microsoft beim "besten" Windows aller Zeiten produziert.
fürs arbeiten sowieso nur mac.
Und warum?
Ich weiß nicht was du meinst?
Funktioniert bei mir und dem Stand-By auch.
"speicherung in icloud, arbeitsfiles synchron"
Standard, was ist da besonders?
"neustart nicht notwendig, bis auf größere os-updates"
Muss man nur einmal im Monat bei Windows wegen den Updates.
"da crasht kein programm"
Bei mir unter Windows und Ubuntu auch nicht, aber anfällige Software gibt es überall.
"teilweise mit offenen files für monate...."
Wenn ich will kann ich das auch machen...
Bleibt im Endeffekt also nur der Punkt mit den Updaten?
Edit: der Rechner, die die Hufe hochriss, der hatte Win7 drauf.
Sorry, aber Windows 10 macht Designtechnisch einen Eindruck, als würden da mehrere Köche samt Azubis drin rumpfuschen, es gibt überhaupt gar kein Konzept. Es macht immer noch einen frühen Entwicklungsstatus (Alpha), als irgend etwas Finales zu sein. Und genau so sieht auch die Behebung von Fehlern unter der Haube aus. Da sind teilweise so diletantische Sachen drin, da frage Ich mich, wo die neue Generation von Programmierern von Microsoft herkommt. Wahrscheinlich läuft das jetzt jahrelang so wie "lernen durch tun"...Kein Wunder, wenn man die meisten mit Erfahrung vor die Tür gesetzt hat.
Und das soll "Windows as a Service" bzw. ständige Weiterentwicklung sein ?! Klar, wenn man eine Alpha auf den Markt wirft, ohne stabile und vernünftige Basis, kann man das jahrelang weiter so "verkaufen" und die Masse frisst es als "Entwicklung".
Natürlich wird Windows 10 dann auch nie "fertig", weil es eben immer eine grosse Baustelle bleibt. Und das entschuldigt man eben als Entwicklung.
Mal abgesehen davon, was wird hier überhaupt an "Work in progress" rumgemeckert, welches von einem Dritten unautorisiert an die Öffentlichkeit gebracht wurde? Da sollte man doch zumindest abwarten, bis da eventuell mal ein Statement oder eine Präsentation seitens Microsoft kommt.
Ändert natürlich nichts an den echten Problemen des Systems, die hier in den Kommentaren nicht nur einmal angesprochen werden.
In deinem Windows 10-Haus, dem MS alle paar Monate ein neues Design verpasst, wahllos unsinnige Funktionen ein- und wieder ausbaut und jeden deiner Schritte aufzeichnet.
Danach gibt es jede Menge Platz für Inhalte und wenn man 4k Monitore und hohe DPI-Zahlen bedenkt, ist das eigentlich auch in Ordnung. Trotzdem: Platzverschwendung braucht keiner - weshalb mir das neue Design so nicht gefällt.
Bei mir im Support hakelts genau DA. Die Leute erkennen eine klickbare Schaltfläche längst nicht mehr als solche vor lauter "simpliziererei". Das ist genau ein Rückschritt. Das war früher besser und hat funktioniert. Ein Button war auch als solcher zu erkennen. Heute haben wir meist nur noch einen Schriftzug den man als klickbar erkennen "kann" wenn man mit der Mouse drüberfährt und der Zeiger sich ändert. Anders macht das zeug aber nicht auf sich aufmerksam. Ein Rückschritt.. auch wenn das neue Zeug grafisch schöner aussehen mag. Hier gehört eine andere Lösung her.
ich glaube das man sich WIN 10 langsam mal im Sommer Herbst 2017 installieren kann.