Windows 10: Hardware-Minimum für Desktops und 'Windows Mobile'
Microsoft hat vor kurzem die Veröffentlichung von Windows 10 für den Sommer bestätigt, im Zuge dieser Ankündigung wurden auch die offiziellen Mindestvoraussetzungen für die Hardware genannt. Allzu große Überraschungen gibt es dabei allerdings nicht, ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
Beiträge aus dem Forum
-
Beim Zuklappen kein Energiesparmodus
Stefan_der_held - Gestern 20:13 Uhr -
Das Abschalten
Sussane - Gestern 16:36 Uhr -
Sprache gemixt in Windows?
clik!84 - 17.05. 23:33 Uhr -
Frage zu KeePass
redjack - 10.05. 21:36 Uhr -
Zuverlässiger YT-Downloader gesucht
Freeboy - 10.05. 16:59 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Deutsche Bahn stattet zigtausende Mitarbeiter mit Nokia-Geräten aus
- Out-of-Band: Windows Notfall-Patch behebt Autorisierungs-Probleme
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Magentacloud-Debakel: Telekom lässt Mac-Nutzer seit Monaten warten
- Neue Hubble-Daten: Etwas "Merkwürdiges" geht im Kosmos vor sich
- Intel Magdeburg: Gigantische Aktion zur Rettung des Bodens geplant
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer mehr Pop Ups
Ruby3PacFreiwald - vor 35 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - Gestern 21:38 Uhr -
Darkmode
Stan - Gestern 21:25 Uhr -
Dell verweigert seit Monaten telefonisch zugesagte Bereitstellung des
PC.Nutzer - Gestern 21:05 Uhr -
VPN wird umgeleitet nach Ukraine rsp Moskau
Gispelmob - Gestern 20:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das les ich so aber nicht heraus, denn das wird Windows 10 IoT sein, welches dann auch auf dem Raspberry Pi2 B laufen wird... und in dessen Release man sich subscriben konnte...
Die Frage ist ob dafür die gleichen Skalierungen gelten werden.
Wahrscheinlich wird die IoT-Variante auch auf ARM laufen, daher ist vielleicht die Unterscheidung auf Basis der Prozessor-Architektur blöd, das geb ich zu.
http://www.zdnet.com/article/microsofts-windows-10-for-iot-what-to-expect/
https://osmc.tv/
oder dies
http://domoticz.com/
oder andere Experimentalaufbauten..
z.B: Stromzähler, Gas und Verbauchserfasser in einer Hutschiene ein alter Raspberry Pi als Slave und dann mit WLAN weitergeben an den Master Raspberry Pi2 ...(mit Win10 IoT)...
AUch das geschnüffele meines Samsung SmartTVs geht mir auf den Nerv, hab noch ne ältere TBS USB TV Card mit CI und mach daraus dann aus allen alten Fernsehern ein Smart PVR Device für knapp 50 Euro....
Windows 10 ist auf allen Geräten Windows 10, Ausnahmen sind die Gerät typischen Eigenschaften/Variationen. Windows Mobile ist die Windows 10 Variation für mobile Geräte die sich dann nochmal in die Geräte Eigenschaft splittet (z.B. Smartphone Tablett), Folglich gibt es kein "Windows Mobile" sondern ein Windows 10 für mobile Geräte.
Lass dich nicht einschüchtern, diese Begriffe sind absichtlich missverständlich formuliert!
Irgendwie erinnert mich das ganze an die frühen NT-Zeiten wo es getrennte Versionen für x86, MIPS und Alpha gab.
Also, so wie ich es verstanden habe, bei Werbung kann man da nie ganz sicher sein, ist zukünftig überall wo Windows draufsteht Windows 10 drin, die Nutzungsmöglichkeit oder das Aussehen hängt dann von den Gerätetypischen Eigenschaften ab.
Ob es noch eine Windows 10 Variante für ARM geben wird ist >mir< nicht bekannt.
Kein Display = keine Gui = Windows 10 für IoT; Display bis 8 Zoll exklusive = reine Touch-GUI, kein Desktop = Windows 10 für mobile Geräte; Display ab 8 Zoll einschließlich = volle GUI = Windows 10 ohne Namenszusatz
Edit: Damit würde ja PXE-Boot (im Unternehmen) und Backup per Clonezilla völlig flach fallen :(
Um das Windows 10 Logo als OEM an deinen rechner kleben zu dürfen muss UEFI aktiviert sein.
hat jetzt nicht mit der möglichkeit zu tun ob ACPI-Mode möglich ist oder nicht sondern nur fürs offizielle Logo an OEM Rechnern(HP, Dell usw.)
Das betrifft nicht die PCs, sondern nur Smartphones und Tablets <8"
Du kannst es genauso ohne UEFI(SB) installieren und aktivieren. Das geht schon deshalb, weil du von win8 eine Upgradeinstallation machen können wirst.
einen Lizenzverstoß ist das auch nicht und selbst wenn es so WÄRE, würde das bei dir als einzelne Privatperson niemanden bei MS jucken.
Secure Boot könnte nur für fertige Rechner mit vorinstalliertem Windows 10 ein Problem werden, wenn man es ier nicht deaktivieren kann. Sind ja bereist jetzt schon Geräte mit Windows 8.1 im Umlauf, bei welchem diese Funktion fehlt.
Wohin soll das Update bitte bei 4GB zwischengespeichert werden?
Bei einem Lumia 930 mit 32GB hast du wohl genug Platz.
Um das Windows 10 Logo als OEM an deinen rechner kleben zu dürfen muss UEFI aktiviert sein.
hat jetzt nichts mit der möglichkeit zu tun ob ACPI-Mode möglich ist oder nicht sondern nur fürs offizielle Logo an OEM Rechnern(HP, Dell usw.)
ist nur persönliche Vermutung aber sonst wird ein Update von zB Windows7 auf Windows 10 oft schwierig.