Nexus 4: 24-stündige Verzögerung beim Versand

Der gestrige Tag hatte für viele Google-Kunden eine herbe Enttäuschung zu bieten, das neue Android-Smartphone Nexus 4 war nach nur wenigen Minuten ausverkauft, gleiches gilt für die neuen Tablets. Nun gibt es eine zusätzliche Verzögerung. mehr... Google, LG, Nexus 4 Google, LG, Nexus 4 Google

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Sorry aber der Titel ist einfach nur schlecht!
Dies ist keine 24 Stündige verzögerung sondern das ist Kundenservice da sie gemerkt haben das was nicht stimmen kann bei einigen! Dies ist um einiges Günstiger als nachher den aufwand betreiben zu müssen und viele Geräte zurückzunehmen!
 
@fabian86: Verzoegert sich die Lieferung also nicht?
 
@fabian86: Darum gehts hier auch. Aber um den Artikel zu verlängern ist man hier aber ausführlicher auf diesen Kundenservice eingegangen - passt ja, man schreibt ja: "All jene, die gestern Glück hatten und eines der neuen Nexus-Modelle tatsächlich ordern konnten, müssen allerdings nun mit einer 24-stündigen Verzögerung des Versands rechnen."
 
@fabian86: Versanddatum stand bei allen der 15.11. drinnen und dies von Anfang an. Weiter steht auf den Google Hilfe Seiten (sind vor dem Kauf einsehbar), dass der Versand nach 2 Werktagen erfolgt und die Lieferung nach 3 bis 5 Werktagen. Somit liegt Google genau im Zeitplan, wenn sie die Geräte morgen rausschicken. Mein Nexus 7 kam damals per DHL Express, falls dies wieder der Fall ist, dann kommen die Geräte am Freitag.
 
"Dort heißt es (in grausig maschinell übersetzten Deutsch)." Gibt es bei Google keine Mitarbeiter, die Deutsch sprechen und ggf. die E-Mail korrekt ins Deutsche übersetzen können?^^ Naja Verzögerungen und Lieferprobleme gibt es immer nicht nur bei Microsoft. Solange die Geräte aber ankommen, geht die Welt nicht unter.
 
@Edelasos: Wir uebersetzen in unserem System auch teilweise selbst auf Englisch. Ein Dolmetscher kostet ziemlich Geld und hier handelt es sich wohl auch um eine kurzfristige Sache.
 
@-adrian-: Und? Nutzt ihr dann jemanden, der die jeweilige Fremdsprache auch kann, oder den dauerbesoffenen Praktikanten, der die Sprache vor x Jahren mal in der Schule hatte. Oder noch besser: Einfach den Google-Translator. So hört sich das nämlich an. ;)
 
@JoePhi: naja man uebersetzt es halt. zu not hilft ein dictionary. Aber ob sich dass jetzt richtig anhoert oder auch business maessig korrekt ist - ist halt eine andere sache
 
@Edelasos: Wenn du in einem Unternehmen arbeitest (Sitz: Deutschland), welches lokalisierte Software innerhalb der EU verkauft, dann werdet ihr vermutlich auch nicht permanent Leute vor Ort haben, welche auf dem Level der Muttersprache folgende Sprachen sprechen: Niederländisch, Flämisch, Walloon, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, etc. Da es in solchen Situationen schnell gehen muss, kann ich die Verwendung von solch einer Software schon verstehen.
 
"Selbst am Heimatmarkt von Google war vor allem das Nexus 4 in wenigen Minuten weg, in den USA waren es rund zehn." Uhi, das hätte ich nicht gedacht. Nur 10 Geräte, das ist wirklich wenig....
 
@Skidrow: Die verstehen hier mit solchen Kommentaren keinen Humor. Von mir gibt's ein Plus, weil Du mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hast. Danke dafür.
 
Oh man wäre das Apple passiert, wäre das geflame jetzt hier groß! Naja nur ein Android!
 
@~Chris~: Wer redet es denn hier schoen?
 
@~Chris~: Na ja ... Apple hat am Erscheinungstag zumindest etwas professioneller gehandelt: Möglichkeit der Vorbestellung, diese sind auch relativ zügig bearbeitet worden, etc. Dass sich Apple hier auch nicht mit Ruhm bekleckert ist klar. Aber so ein Chaos wie bei Google - bei diesen vollmundigen Versprechungen - gab es da tatsächlich nicht. Aber ... wenn ich ehrlich bin, finde ich es bei diesem potthässlichen Telefon wirklich nicht so interessant. ;)
 
@~Chris~: Bei Apples Preisen erwartet man auch mehr. Google spart halt wo sie können, um Produkte wie das Nexus 7 möglichst günstig anbieten zu können. Außerdem ist das ja bei allen Herstellern immer das Gleiche. Ich sag nur Apple hat bei jedem Gerät "Probleme" mit den Produktionskapazitäten, Microsoft hat den Surfacestart auch ordentlich in den Sand gesetzt und Google musste jetzt halt nachziehen :P Viele Probleme sind dabei aber auch hausgemacht. Zu viel Zeitdruck, auf einem sich ständig verändernden Markt, setzen die Hersteller unter Druck. Ich persönlich finde ja das Gejammer immer toll. Wenn bedenkt, dass hier wegen Lieferzeiten im Wochenbereich geweint wird ... Dass erinnert mich immer daran, dass mein Onkel 13 Jahre auf seinen Trabbi warten musste ... irgendwie lächerlich :P
 
@~Chris~: Das geflame IST groß! Man schaue sich auch mal auf anderen Portalen um.
 
@~Chris~: Dann wechsel eben deine Community. Ich kann Leute eh nicht leiden die so pauschalisieren und provozieren.
 
"Dort heißt es (in grausig maschinell übersetzten Deutsch)," Erster Gedanke: Phishing-Mail? ^^
 
@Runaway-Fan: Nein, ich war nicht der einzige der die Mail bekommen hat. Alle Links in der Mail führten auch zu Googleservices. Und da es scheinbar "normal" war dass Mehrfachbestellungen rausgegangen sind, kann man die Mail als legitim bezeichnen.
 
@Runaway-Fan: Genau das dachte ich auch als ich das laß^^
 
"Wer eBay nicht bedienen kann oder keine Freunde hat": LOL!!!
 
@heidenf: Witold dachte sich dabei vermutlich was anderes als es sich anhört^^...
 
Für alle welche die Mail nicht erhalten haben, also ich finde es schon etwas peinlich, wenn eines der wertvollsten Unternehmen der Welt seine Texte einfach durch den Translator setzt und dann nicht einmal gegenlesen lässt:

"Vielen Dank für Ihre Bestellung von Google Play. Unsere Aufzeichnungen zeigen, dass Sie mehrere offene Bestellungen in unserem System haben. Sie können diese in Ihrem Google Wallet-Konto ansehen unter: https://wallet.google.com/manage/#transactions.

Wir möchten Ihre Bestätigung dass Sie diese Bestellungen tatsächlich platziert haben, bevor die Verarbeitung wie vorgesehen erfolgt. Wenn es nicht Ihre Absicht, und das ist ein Fehler, wir haben drei einfache Möglichkeiten für Sie, um unerwünschte Aufträge zu stornieren. Beachten Sie, dass alle Bestellungen, die nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden abgebrochen verarbeitet und versendet werden.

Online: Bestellungen können erfolgen über unser Online-Tool werden. Bitte folgen Sie den Anweisungen finden Sie hier:
http://support.google.com/googleplay/bin/answer.py?hl=de&answer=2423477

Email: Wir helfen abzubrechen unerwünschte Bestellungen per E-Mail. Einfach auf diese E-Mail mit dem spezifischen Bestellnummer (n), die Sie möchten, dass wir abbrechen würde. Sie können Bestellnummern in Ihrem Google Wallet-Konto zu finden:
http://support.google.com/googleplay/bin/answer.py?hl=de&answer=2506346

Telefon: Sie erreichen uns unter 0 8007235105 anrufen, um mit einem Support-Mitarbeiter, die Ihnen helfen, Ihre Bestellung zu stornieren wird unterhalten.

Grüße,
Der Google Play-Team"
 
@mtoss: Das schlimmste finde ich aber, dass nicht wirklich daraus hervor geht ob ich die Bestellung nun bestätigen muss (falls ich sie wirklich aufgegeben habe) oder ob ich sie stornieren muss (wenn ich sie nicht aufgegeben habe).
 
@mtoss: Ich hab hier schon wesentlich schlimmere Postings gelesen. Da ist die Mail von google doch richtig verständlich.
 
Jetzt ging ein Nexus 4 mit 16 GB bei eBay für 555 € weg... Die Leute haben echt Probleme... Lasst euch nicht von Google verarschen. So eine miese Verkaufsaktion sollte man nicht unterstützen.
 
@Vodalex: Ich versteh nicht ganz wieso das eine Google Verarsche sein soll, wenn die, die es bekommen haben, teurer bei eBay weiterverkaufen? Davon hat ja Google nichts, oder seh ich das falsch?!
 
@matt_p:
Google Verarsche ist es, weil man eine Vorbestellung einrichten könnte und nicht alles in 5 Min verkaufen. Auch würde ich eine maximale Bestellmenge von 1-2 Geräte, um eBay Wiederverkäufe zu stoppen oder eingrenzen..
 
@Vodalex: Verarscht wird aber doch nur der, der sich das Teil bei eBay zu diesem überteuerten Preis andrehen lässt. Selber Schuld, wenn man nicht die paar Tage warten kann, bis es Nachschub gibt.
 
Das nennt man Marktwirtschaft! Das kann man jede Woche auch mit Eintrittskarten erleben! Am gleichen tag kostet Logenplatz Bayern - Dortmund halt was. Wers trotzdem bezahlt ist halt selber schuld!
 
Trotz des ganzen Ärgers werde ich geduldig sein und schauen, ob Google nicht ähnlich wie beim N7 verfährt und noch weitere Varianten des N4 mit mehr Speicher auf den Markt bringt, bei gleizeitiger Anpassung des Preises. Falls dem so ist, würde ich mich ärgern, gleich beim Start eines gekauft zu haben. No offense!
PS: Wenn man die Kommentare so liest, könnte man meinen, es gäbe sowas wie ein verfassungsrechtliches Grundrecht auf ein N4. Fakt ist, dass sowohl der Play Store als auch augenscheinlich die Zahl verfügbarer Geräte unzureichend waren. Es wird sicher noch die eine oder andere Tranche freigegeben werden. Jeder, der will, wird eins bekommen. Geduld!
 
Also ich hab vorhin für das Nexus Tab 7 32GB 3G eine Versandbestätigung bekommen :-) Glück gehabt...
 
@DarkTrance: Jep, ich auch! Gestern bestellt, heute versendet.
 
Mal ne kurze Frage:
Wenn ich einen mobilen lte Hotspot stick habe und dann das Nexus 4 via wlan mit dem lte stick verbinde, habe ich dann trotzdem die lte Geschwindigkeit? Wenn ja heisst das noch mehr Akkuverbrauch? Sorry falls die frage doof ist, hab da leider keine Ahnung von.
 
@Verzaro: Ja natürlich hast du dann die Geschwindigkeit vom LTE keine sorge. Den Akku juckts nicht sonderlich :-)
 
@SebastianM: cool, dann muss ich quasi nur den stick immer mit mir rumschleppen :) vielen dank :)
 
Hoffentlich gibts noch die nächste Charge.. Ganz schön beschi****, dass ich kein N4 bekommen habe, denn ich habe nicht nur in den Tagen vorher immer mal geschaut, sondern war auch ab 7 Uhr quasi da und habe immer mal geschaut, ob man es kaufen kann... und danach hatte ich das N4 mehrmals im Warenkorb - und am Ende trotzdem nichts. Dabei wollte ich nur ein einziges für mich - und nicht noch 4 weitere für ebay -.-.
 
"Wer eBay nicht bedienen kann oder keine Freunde hat und seine Mehrfachbestellungen tatsächlich canceln will, der hat dazu drei Möglichkeiten und zwar per Link zu einem Online-Tool, E-Mail oder Telefon."

Was ist das denn für eine unqualifizierte Aussage? Vielleicht möchte jemand auch einfach nicht zu den Leuten gehören, die Profit aus der Knappheit solcher Produkte schlagen müssen und das ganze deshalb bei ebay verscherbeln? Oder jemand hat vielleicht auch Freunde die kein Tablet kaufen wollen?
Ich bin nicht betroffen, aber die Aussage find ich quasi schon unverschämt ...
 
Ich hab ne Email bekommen das meins versandt wurde. Es ist also lediglich bei denen zu Problemen gekommen, die wahrscheinlich 100x gedrückt haben, weil se keine Geduld hatten.
Ich hab die 30 Sekunden gewartet ohne zu drücken, bis ich ne vernünftige Bestätigung hatte!
Fazit: Langsamer ist manchmal schneller
 
@LivingLegend: Wenn es denn Bestätigungen gegeben hätte. Bei mehreren 100 Leuten, wenn nicht sogar 1000den kamen nur Fehlermeldungen und Abbrüche aber nicht einmal eine Bestätigung. Ich habe auch keine Bestätigung bekommen sondern über eine Stunde später 2 Mails dass 2 Bestellungen eingegangen sind.
 
Meine Güte. Da wird zum ersten mal ein vollwertiges High End Gerät für unter 400€ verkauft und statt zu warten, jammert man, dass man das Ding paar Stunden später bekommt als die anderen.^^
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!