Datenflut: Zettabyte-Marke wird 2010 genommen

Internet & Webdienste In diesem Jahr wird die Menge an digitalen Informationen die Zettabyte-Marke überschreiten. Das teilte der Speicher-Hersteller EMC mit. Ein Zettabyte entspricht etwa einer Billion Gigabyte. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
und da soll sich dann noch jemand fragen, wozu man die 2TB-Platten braucht. ;)
 
@BachManiac: wozu braucht man eigentlich 2tb-platten? :D
 
@muesli: Ich hab insgesamt 12 TB, und es ist zuwenig, ganz ehrlich ... 2 SataSlots hab ich noch, aber bräuchte ein grösseres Gehäuse :(
 
@Ðeru: Darf man Fragen was du so speicherst? Ich selbst hab im PC intern ne 250GB Platte und die reicht auch. Extern noch 500GB für Sicherung und Daten die ich gaaaaaaaaanz selten brauche.
 
@Picard.: Ich ziehe es vor am PC zu spielen, ich ziehe es auch vor, mir am PC in FullHD Filme anzusehen, da kommt dann schon was zusammen :)
 
@Ðeru: 12TB??? Ich dachte, ich bin mit meinen 4,3 TB schon "der Hengst" ;-)
 
@Tiger_Icecold: Nobody will ever need more than 640k RAM ;-)
 
@Ðeru: Yay, und ich schaffe es, alle meine benötigten Dateien auf rund 10GB unterzubringen. Noch einige Installationsdateien (OSS oder Freeware), Patches, CD-Rips und ich liege bei vllt 30GB.
 
@3-R4Z0R: Glückwunsch, ich gehöre aber zu den Leuten die alles schön sortiert am PC haben, und nicht zu denen, die ein riesiges Regel haben voll mit CDs/DVDs/BRs haben und jedesmal 10 Minuten vor diesem Regel stehen um etwas zu finden :) Desweiteren merkt man bei vielen Spielen einen positiven Performance-Unterschied wenn der verlangte Datenträger in einem virtuellem Laufwerk liegt ;)
 
@BachManiac: Ganz toll, die Quintessenz der News wahr euch wohl nicht bekannt. Jetzt haben wir schon wieder 3 Kommentare, die zum Datenüberschuß beitragen ;)
 
@klika: falsch - 4
 
@Lyrex: nochmals falsch, nämlich 5...^^
 
@XP SP4: na ja jetzt sinds schon 7 :D
 
@BachManiac: Gut dass das Dateisystem, das ich verwende, zukunftsfähig ist und schon längst Yottabyte fähig ist. :-))
 
@Fusselbär: ext4? ^^ *einfach mal rat*
 
@Fusselbär: welches denn?
 
@s3m1h-44: UFS2
 
@BachManiac: Ich würde sagen um die 1 TB Daten als Backup herzuhalten .
 
@Menschenhasser: Dir da einVerb
 
Toller Vergleich, die Daten auf nem IPad zu speichern. Hat denn zur Zeit jeder nur das drecks IPad im Kopf? Wieviele Diskette passen denn ins Wembley-Stadion? Seid doch so lieb und rechnet das mal schnell mit eurem dämlichen IPad aus.
 
@Stasi: Oder Magnetbänder :) Oder Lochkarten :)
 
@BiBu: Lochkarten? Na dann von der Erde bis zum Mond und zurück, und mit den Abfall der Löcher machen wir dann eine gigantische Konfetieparty mit Außerirdischen :-) Gruß
 
@BiBu: Lochkarten? Hm...ohne Bäume sähe die Erde aber ziemlich trotlos aus, oder? ;o)
 
@Stasi: iPad ist nunmal das absolute non-plus-ultra, da kommt nix dran vorbei ;D aber wenn man mal bedenkt dass der reine Speicherplatz im iPad geschätzte 3cm² groß ist, ist der vergleich wirklich weit her geholt...
 
@Stasi: Vor allem taugt so'n iPad eh nicht als Maßeinheit für diesen dämlichen Vergleich, da ja ein Großteil des Datenaufkommens Porn sein dürfte, und sowas ist ja auf den Apfelgadgets leider verboten... :)
 
The Internet is for porn, the Internet is for porn... *summ* SCNR ;-)
 
@Ebukadneza: Mich würde interessieren wie viel Prozent des weltweiten Datenaufkommens mit Pornos belegt ist. Hat da jemand Infos?
 
@Bamby: Ach naja, da redet man ja nicht von Traffic sondern von gespeicherten Daten. Beim reinen Traffic ist porn wahrscheinlich sehr sehr weit oben, wenn nicht Platz 1. Aber ich benutze das Netz ja nicht für sowas *hust* :P
 
@silentius: Oder google earth
 
@Bamby:
Die Statistik ist zwar schon etwas älter, aber ich gehe nicht davon aus, das Pronographie im Internet zurück gegangen ist ;-)
http://internet-filter-review.toptenreviews.com/internet-pornography-statistics.html
 
@marmota: top danke :)
 
Na dann mal los und löscht unwichtige, alte Daten! Gibt nichts schlimmeres, als wenn man altes nicht wegschmeißt und alles aufhebt ;-)siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Messie-Syndrom
 
"Dies entspricht der Menge an digitalen Informationen, die entsteht, wenn jeder Erdenbewohner 100 Jahre lang ununterbrochen twittern würde." ganz toller Vergleich - da kann ich mir das gleich viel besser vorstellen ;)
 
@bob_builder: Ja mir fehlt irgendwie auch noch der Vergleich, wieviele Standard-1-Liter-Tetra-Pak-Milchtüten das wohl wären. Dann könnte ich mir ein viel besseres Bild machen als von 41 Stadien prall gefüllt mit Daten ;)
 
Wer hat denn diese absolut hirnrissigen und nichtaussagenden Vergleiche aufgestellt? 100 Jahre twittern... so ein blödsinn und ipads die riesig groß sind aber nur 16gb speicher haben... mein handy hat 16gb speicher und hat ein bruchteil der größe vom ipad.... also was soll der blödsinn?
 
@Arnitun: Oder die M2-Memorysticks mit 16 GB. Die Teile sind kaum größer als eine Centmünze. Bescheuerter Vergelcih...
 
O_O Alter Schwede !!!
 
Ich bin Gooooooo(Zettabyte)oogle und freue mich. Es gibt noch so viel zu tun.
 
Ich hab einen Desktop Computer und ein Notebook. Mein Notebook hat sowieso kein optisches Laufwerk mehr und bei meinem Desktop ist der Anschluss zum Mainboard defekt, seither ist dieser auch Blank. Aber was solls, wer brauch schon noch DVDs, geschweige denn CDs, passt doch eh nix mehr drauf... ein USB-Stick ist da bsp. viel komfortabler. Selbst die meisten DVD Player und Autoradios haben bereits USB. Mein Betriebssystem installiere ich vom Stick etc. Ich denke auch das die BlueRay nur eine Notlösung für ein paar Jahre darstellt, die Zukunft ist Flashspeicher und wie im Artikel erwähnt "Cloud Computing". Software wird Online gekauft und direkt auf den Rechner geladen. Ich kann diese Entwicklung nur begrüßen, die Zeiten als man ganze Schränke voller CDs und DVDs hatte, als das ganze Auto mit kaputten CDs und Hüllen zugemüllt war sind endlich Geschichte. :)
 
@zedIam: du vergisst dabei die Haltbarkeit. Ich denke nicht das Flashspeicher mal so locker 10 Jahre durchhält!
 
@legalxpuser: Haben optische Datenträger im Gegensatz zu Flashspeicher nicht effektiv geringere Lebenserwartungen?! Optische Medien sind doch sehr viel anfälliger gegen Kratzer, Sonne, Wasser und Witterung. Also ich habe noch einen 250mb Stick von vor ca 10 Jahren rumliegen und ich kann die Datendarauf noch immer abrufen und neue hinzufügen. Ich habe CDs und DVDs die nur halb so alt geworden sind.
 
"Ein Zettabyte entspricht etwa einer Billion Gigabyte." Etwa? Wieso etwa? Nicht ganz sicher? Ungefähr? ....jungejungejunge....
 
@Adorno: 1mb = 1024kb; dann rechne mal... daher steht da wohl "etwa", ansonsten hätte man 1-2 Zeilen eine Zahl und niemand könnte was mit anfangen. Ich finds ausreichend...
 
@Adorno: Wikipedia erklärt uns den Unterschied: UMGANGSSPRACHLICH: 1 Zettabyte = 1.000.000.000.000.000.000.000 Byte / TATSÄCHLICH sind es aber (aufgrund der 1024er-Umrechnung): 1.180.591.620.717.411.303.424 Byte ... und es heißt korrekt dann auch nicht Zettabyte sondern Zebibyte. Da sich dies Genauigkeit in der Umgangssprache aber hoffentlich nie durchsetzen wird, bleiben wir also beim "etwa eine Billion" ;-)
 
@Dr. Alcome: Tortzdem sollte sich langsam bei den Computer-Menschen rumgesprochen haben, dass 1 Kilo 1000 bedeutet und nicht 1024. Microsoft verzapft nen Blödsinn und alle machens nach...
 
@simpson-fan: Also hat Microsoft das KiloByte (1024 Byte) erfunden? Glaub ich jetzt einfach mal nicht...
 
Davon sind bestimmt 95 Prozent Pornos.
 
@Mistkaefer: Laden Sie nur heute das ganze Internet auf 5.247.396 DVDs runter oder ohne Pornos auf 2 CDs!.. :)
 
Und wieder eine Statistik die die Welt nicht braucht.
 
@madmik: Ich finde sie interessant, verschafft einem mal einen Eindruckt der riesigen Datenflut im Netz. BTW: Warum ließt du die News wenn sie dich nicht interessiert?
 
@xcsvxangelx: grundsätzlich wäre sie ja schon interessant, wenn da nicht der Teil mit dem IPad und dem Stadion wäre. Der Vergleich ist aber mal sowas von daneben. Außerdem frage ich mich was genau ist mit Datenaufkommen gemeint (ist das die Datenmenge die Jährlich übers Netz geht oder die Gesamtdatenmenge die weltweit gespeichert ist)? Und woher kommen diese Zahlen?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!