Interessante Entdeckung zu kommenden Windows 11-Moments-Updates
Schon Ende November wurde durch eine Vorab-Version von Windows 11 im Insider-Programm ein weiteres sogenanntes "Moments"-Update entdeckt. Nach dem jüngsten Update ist nun klar, dass Microsoft das Moments 3- und das Moments 4-Update zusammen testet. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
Beiträge aus dem Forum
-
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
da^saber - Heute 15:18 Uhr -
User wieder herstellen.
Petejo - Gestern 15:37 Uhr -
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - 28.01. 15:19 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - 28.01. 02:14 Uhr -
Überlauf Taskleiste
da^saber - 27.01. 11:57 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
- Flight Simulator: Im Krieg zerstörtes weltgrößtes Flugzeug kehrt zurück
- Chinesischer Spionage-Ballon zieht seit Tagen seinen Weg über die USA
- Es trifft auch Apple: iPhone- und Mac-Verkäufe gehen nach unten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Naja... Von mir aus bräuchte sich an der Optik seit Windows 2000 nichts geändert zu haben. Hauptsache, dass was unter der Haube abgeht, sollte wirklich funktionieren. Aber nicht einmal das schafft Microsoft wirklich. Ständige Druckerprobleme, weil am Treibermodell wieder einmal rumgeschraubt wurde, oder Treiber für untauglich erklärt werden, obwohl alles funktioniert hat, bis zu einem gewissen MS-Update.
Ach... Ist doch alles ein Krampf.
Zumal ja jeder die Optik seinen Bedürfnissen und Geschmack anpassen konnte,
wenn er den wollte.
Geht heute nicht mehr! Muss so geschluckt werden, wie vorgesetzt!
Bei XP konnte man sogar einen Farbverlauf für die aktive und inaktive Titelleiste einstellen. Das hatte ich immer auf dunkleres Grün und blau stehen. Hatte absolut was. :-)
Farbverlauf und die aktiven Fenster waren blau !
Oder Aero Glass, hatte sowas von Bonbons, Lutschern oder süssen Stangen .... mmh
cu. Willy3333