Der oft beschworene Abstieg Facebooks jetzt erstmals real sichtbar

Das Social Network Facebook hat entgegen allen Unkenrufen bisher stets bewiesen, dass es Nutzer fest an sich binden kann. Nun aber scheint tatsächlich Bewegung in die Sache zu kommen und es gibt einen auffälligen Negativ-Trend bei der Nutzung. mehr... Facebook, Datenschutz, Social Network, soziales Netzwerk, Social Media, Facebook Datenschutz Facebook, Datenschutz, Social Network, soziales Netzwerk, Social Media, Facebook Datenschutz Gerd Altmann/CC0

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
TikTok... ich werde alt, habe ich bisher nirgends zu kenntnis genommen Oo
 
@kkp2321: Nachfolger von musical.ly und zu 98% echt Nervig ... heute Morgen erst 2 Mädchen fasst vor den Bus gesprungen weil sie an der Bushaltestelle zu irgendeinem Video komische Bewegungen machen mussten ...
 
@Nobel-Hobel: natürliche Selektion hat es schon immer gegeben..
 
@fazeless: Made my day... :D :D
 
@fazeless: weil du in jungen Jahren nicht doof warst? :-)
 
@bronko2000: na klar war ich auch doof.. aber anstatt die vorhande Technik (die wir damals nicht hatten) einfach mal für was sinnvolles einzusetzen statt sich darüber selbst du "vermarkten" um cool zu sein. Meine Jungs kriegen statt einem Smartphone erstmal ein Taschenmesser in die Hand.
 
@fazeless: Mac Guyver lässt grüßen. Finde ich gut.
 
@fazeless: wenn die Technik es damals hergegeben hätte, wäre es genauso gekommen. Exhibitionistisch und voyeuristisch bis zum geht nicht mehr. Nur früher halt. Das Problem sind die Medien, die es vormachen und die Meinung prägen. Gerade unsere Kinder und Jugendliche sind empfänglich für diese Manipulationen. Heute versteckt sich das Monster nicht mehr hinter den Wörtern wie "Kundenbindung schon im jungen Alter" sondern cool, hip, trendy usw... halt der letzte Schrei ;)
 
@fazeless: Ist halt nur eklig, die von der Scheibe zu kratzen bei der Selektion xD
 
@Nobel-Hobel: Einfach noch einen kleinen schubs geben und die antürliche Auslese ein wenig beschleunigen :D
Ich bin ja immer wieder erschrocken, was für dummes Zeug die Jugendlichen heutzutage machen um sich virtuelle "Punkte" oder sonst was zu sammeln...
Ich bin nur froh, dass der ganze Mist, den ich als Kind angestellt habe nirgens dokumentiert ist, außer in den Köpfen der beteiligten.
 
@sunrunner: TikTok Videos machen ist doch harmlos, jedenfalls die meisten... wenn ich zurück denke, Bahn-Surfen, Brückenspringen, etc..
 
@Nobel-Hobel: Darwin Award verdächtig? :D
 
@Nobel-Hobel: waaaaaahahaha
 
@kkp2321: Du wirst nicht alt, du hast Hirn und brauchst solchen Blödsinn nicht!
 
Facebook wird halt für viele jüngere uncool, wenn da halt auch die Eltern rumspringen, weswegen die sich neue unverbrauchte Plattformen suchen.
 
@FatEric: ich glaube Facebook ist hierzulande schon lange Zeit für niemanden mehr cool. Sie profitieren wohl vor allem davon, dass einige Leute zu faul sind, es zu deinstallieren. In kenne wirklich niemanden, der das noch nutzt.
 
@gettin: nutzen ist relativ.. bei mir schränkt es sich auf 2 Haupttätigkeiten ein 1. "spiegeln" von Instapostings 2. nerviges Markierspielchen auf irgendwelchen Blödelseiten.. 2. wird bei mir im Regelfall nach dem 2./3. Mal nicht mehr abonniert.
 
@gettin: Wie will man denn Facebook deinstallieren?
 
@tommy1977: App vom Handy schmeißen?
Im Idealfall vorher noch das Profil löschen lassen. Die Löschfunktion hat ja Facebook auch noch bezeichnenderweise recht gut versteckt.
 
@gettin: Mit App deinstallieren bleibt ja FB trotzdem aktiv und du glaubst ernsthaft, dass "Profil löschen" auch genau dieses bewirkt?
 
@tommy1977: Leider spioniert facebook weiter. Meist kann man nur die App deaktivieren, weil sie fest ins Rom intigriert ist. Das ist mal eklig. Aber zum glück lege ich mir ja nur Handys zu, wo man den Bootloader aufsperren und ein schickes C-Rom installieren kann. Aber finden ja die meisten sooo dooof. Das wäre ja so viel Nerdkram. Ups auf einmal macht es doch sinn so was zu tun, gelle!
 
@MancusNemo: Ich habe mich da auch noch nicht rangetraut, aber mich stören auch solche Apps wie FB & Co. nicht. Die meisten lassen sich, wie du schon schreibst, deaktivieren und gut ist. Ehrlich gesagt, mache ich mir um FB die wenigsten Sorgen, da weiß ich wenigstens, dass die mit meinen Daten Geld verdienen. Viel undurchsichtiger ist, was unsere Obersten im Bundestag und der BND mit meinen Daten veranstalten. Das perfide daran ist ja, dass man an allen Ecken und Enden Beratungseinwilligungen unterschreibt und man am Ende sowieso überwacht wird.
 
@MancusNemo: Facebook-App fest im ROM? bei welchem System soll das denn so sein?
Ich konnte den Mist bisher bei bzw. von meinen beiden Smartphones runterwerfen, dem alten und dem aktuellen.
 
@tommy1977: Naja, der Donald ruft den Bill an, und der deinstalliert es dann. Ganz genauso wie mit dem Internet.
 
Möglicherweise spielt auch die massiv um sich greifende Zensur auf FB eine Rolle.
 
@Athelstone: Eher nicht. Der abschreckenste Faktor sind die Eltern.
Ich kenne mehrere "Jungendliche/Kinder" die ihren FB Account nicht mehr "aktiv" nutzen, weil Mami und Papi ja auch einen Account haben und mitbekommen was man da so postet
 
@sunrunner: Auch das mag ein Aspekt sein, gerade bei den Kids. Bei den Erwachsenen wird Zensur durchaus eine Rolle spielen.
 
@Athelstone: Wie Gesagt, das bezweifle ich stark. Diejenigen, die wegen der Zensur meckern nutzen eh kein FB. Und die, die es nutzen kümmern sich nicht darum.
Lass es evtl. ein paar Tausend user sein, die wegen "zu harter Zensur" gehen.
Das sind dann 0,2% oder so.
 
@Athelstone: Was wird denn bitte zensiert? Rassismus und Faschismus vielleicht, ja. Aber das dürfte kein Problem sein, oder?
 
@Athelstone: Welche Zensur?
 
@Athelstone: Was wird den in deinen Augen zu unrecht zensiert?
 
facebook bzw. die alten, meckernden, weissen Menschen nerven einfach nur noch. überall nur noch gemeckere, negative Stimmung und Hetze. zu viele fake news aus russland und anderen komischen blogs, zu viele "dumme" menschen, die das glauben und auch verbreiten.
klar haben da immer weniger normale menschen noch bock drauf
 
@Stylos: normale Menschen sind erst gar nicht bei Fratzenbuch ;p
 
@serra.avatar: Haha, oder so :D
 
@Stylos: An deinem gemeckere hier sehe ich, du musst auch ein alter weißer Mann sein.
 
@chris899: Gemeckere? Man legt sich halt gerne alles so zu recht wie man Bock hat, oder? Ich habe lediglich Kritik und vermutliche Gründe aufgezeigt. Aber naja, jemand der sich angegriffen fühlt, der Haut halt sowas wie du hier raus :)
 
@Stylos: Lol, mir Vorwerfen ich würde mir alles zu Recht legen wie ich es brauche, aber dann Aussagen ich würde mich angegriffen fühlen. Diese Doppelmoral in deinen Posts ist einfach köstlich.
Im ersten Post selber meckern, das alte weiße Männer nur am Meckern wären und im zweiten jemanden Vorwerfen sich alles zu Recht zu biegen aber dann selber Beschuldigungen ohne Ahnung raushauen. Naja, man nimmt es wie man es braucht.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch das du mich als AfD-Wähler oder Naschi beleidigst.
Aber wenn man den Spiegel vorgehalten bekommt war es ja nur Kritik.
 
@chris899: mach dich bitte nicht lächerlich :) vielleicht merkst du selbst, dass ich niemanden für etwas die "schuld" gegeben habe. Ich habe eine Vermutung geäußert. Der Unterschied sollte jedem bewusst sein. Dir anscheinend nicht. Du bist halt wohl einfach auf Krawall aus ;)
 
@Stylos: endlich mal ein weiser spruch :) das ist einer hauptgründe warum ich fb gelöscht habe, kein bock mehr auf die negative Scheisse..
 
Wenn ich in meine Timeline gucke um was von Freunden zu sehen... sehe ich nur Werbung. Content der von Freunden generiert wird, gibt es gar nicht mehr... Also ist Facebook in etwa so interessant wie die Werbung im Fernsehen. Völlig irrelevant.
 
@LoD14: Vorallem unnötiger esotermischer Blödsinn. Seitdem mach ich das Ding auch nicht mehr auf. Am Handy gelöscht. Nur noch am PC wenn man wieder generft wird ich hab dir ein Link geschickt, das soll angelbich nur wieder über Facebook gegangen sein. Was ein blödsinn... Deshalb hoffe ich das der Verein endlich mal Pleite geht. Daher freut mich die Meldung das es endlich Bergab geht.
 
Was mir bei dem Artikel fehlt ist der deutliche Hinweis dass es sich hier ausschließlich um die USA handelt.
Weltweit ist Facebook leider weiterhin auf dem Vormarsch und wird in manchen Ländern sogar mit dem Internet gleichgesetzt! :-( -> https://www.youtube.com/watch?v=OjPYmEZxACM
 
@moribund: Wobei hier auch nur die Zeit auf der Seite betrachtet wird und nicht die Zugriffe selbst.
 
Finde ich gut wenn sich die Trollos auf Facebook prostituieren. So manches FB-Profil hat schon eine Bewerbung gekippt.
Das Netz vergisst nichts.......
 
@Freizeitposter: eines der ersten Handgriffe die ein Personaler heute macht ... soziale Medien gegenchecken. Besser/einfacher lässt sich gar nicht aussieben.
 
@Freizeitposter: Das Netz vergisst allerhand, aber meist das falsche. Jeder der denkt, Kulturgut sein im Internet sicher weil es Mal auf einer halbwegs populären Seite lag, ist schief gewickelt....
 
Den Facebook Messenger dazu zu zählen ist aber auch quatsch. Er mag zwar zu Facebook gehören aber hat doch an sich nichts mit Social Media zu tun. Ist halt auch nur ein Messenger von vielen nur das er den Vorteil besitzt das alle Freunde auch automatisch da drin sind. Und nutzen tut den in meinem Bekanntenkreis auch kaum noch jemand. Was ich festgestellt habe, dass hier bei uns wieder viel mehr Telefoniert wird.
 
Wie seid Ihr denn alle zu Facebook gekommen?
Die meisten Facebook-User sind im mittleren Alter und haben erstmal nach Leuten gesucht, die sie aus den Augen verloren haben. Alte Klassenkameraden, Familie, usw.
Deshalb der Boom!

Nachdem man dann alles abgegrast hat, war Facebook einfach nicht mehr interessant.

Wenn man jetzt durch Facebook scrollt, sieht man von genau diesen Leuten nur weitergeleitetes Zeug, Nachrichten, Bilder, Zitate. Und das können sich die meisten auf Dauer einfach nicht mehr reinziehen
Klar geht dann auch das Interesse an Facebook verloren.

Und die jüngere Generation hat natürlich auch einen Facebook Account, weil es einfacher ist, sich damit bei anderen Portalen und Shop anzumelden.
Aber Jugendliche nutzen einfach kein Facebook, sondern Instagram und tiktok.
 
Wofür FB bei mir noch genutzt wird sind diverse Hobbys und dazu eben die passenden Gruppen zum Informationsaustausch. Quasi als Forum also um mal Oldschool zu bleiben.

Timeline besteht bei mir nurnoch aus Werbeeinblendungen und Benachrichtigungen über neue Beiträge in Gruppen. Öffentliche Posts macht aus meiner Kontaktliste vieleicht noch 1% und das meistens auch nur weil jemand was verkaufen will und seinen ebay Kleinanzeigen link teilt.
 
Facebook hat dazu ja auch ordentlich beigetragen. In die Timeline kommt kaum noch was rein, teilweise in wirrer Reihenfolge, teilweise uraltes Zeugs. Das ist unschön. Dann kommentiert man mal irgendwas und hinterher ist der Beitrag, unter dem man kommentiert hat, plötzlich nicht mehr auffindbar. Stunden später taucht er plötzlich aus irgendwelchen Gründen wieder auf.

Früher ist man halt die Timeline durchgegangen und hat gelesen, was diejenigen, die man abonniert hat, so schreiben. News, Infos aus der Region, was halt so interessant ist. Wenn die Timeline jetzt noch drei vier Einträge hat und danach schon alter Krams drin steht, der gar nicht mehr relevant ist, dann schaut man halt auch weniger rein.
 
Was ist Facebook?!..ich bin noch bei stuiVZ.
 
Facebook hat sich halt selbst Kannibalisiert mit Instagram (ja, ist zugekauft). Die Leute erstellen ihren content einfach und schnell bei insta. Ein Bild, Text dazu und fertig. Jeder sieht es, jeder kann es fix liken, man sieht was die anderen machen, fertig. Das war am Anfang bei Facebook ähnlich und dann haben die ihre experimente angefangen. Es wurde immer mehr Mist angezeigt, dazu mussten unbedingt immer mehr irrelevant Sachen im feed angezeigt werden. Da hat keiner Bock drauf, also haben die Leute langsam aber sicher der Plattform den Rücken gekehrt. Facebook an sich ist es egal, mit WhatsApp und Insta haben die andere Pferde im Stall. Die einzige Gefahr ist für den Konzern: sie verpassen den nächsten Trend und den passenden Zukauf eines entsprechenden Unternehmens. Sonst dürfte es Facebook egal sein was auf Facebook passiert, solange es von den anderen Plattformen kompensiert wird. Vielleicht kriegen die ja sogar doch noch eine brauchbare Verschmelzung hin.
 
Facebook versucht in letzter Zeit vermehrt einfach alles zu sein. Ebay mit seinem Marktplatz, Youtube mit seinem FaceWatch, WhatsApp, Instagram, Google Maps. Und nichts davon kann es auch nur annähernd so gut, wie die Plattform, die Facebook anscheinend ersetzen möchte. Hauptsache die Nutzer verlassen für keine einzige Aktivität die Plattform. Das Ding ist mittlerweile vollgemüllt mit halbdurchdachten Features, dieeinfach too much sind. Ausversehen auf ein Video geklickt, pausiert es nicht, nein es startet im Vollbild, und danach vollautomatisch das nächste, und das nächste. Und das ist nur die Videofunktion, die meiner Meinung nach total verhunzt ist.

Einmal verklickt, hat man seine gesamte Freundesliste für das neueste Mini-Game eingeladen, einen Notfall in seiner Region gemeldet, zum örtlichen AA-Treffen eingecheckt, sein Auto verkauft, einen Kredit aufgenommen und das ganze per Video als Facebook Story an seine Freunde geteilt. Too. Much.
 
@Nahkampfschaf: Ja doch... So ungefähr würde ich es auch zusammenfassen...
 
Der Elefant im Raum:
Nachdem Facebook in letzter Zeit die Meinungsfreiheit drastisch eingeschränkt hat und nicht nur justiziable Inhalte sondern auch Inhalte löscht, die ihnen einfach nicht passen ist ein Weggang vieler politisch Interessierter nur logisch. Es ist ein Platz für Ja-Sager und Tierphotofans übriggeblieben.
 
@Karsten-WilhelmP: In welchen Bereichen wird deiner Meinung nach die Meinungsfreiheit eingeschränkt? Wenn es um Faschismus und Rassismus geht sollte das kein Problem sein, oder?
 
Ich sehe das Problem eher in der Art und Weise der Nutzung. Facebook war mal relativ einfach aber ist immer komplizierter geworden. Es ist aber nun mal so, dass (vorallendingen Jüngere) Menschen im Grunde genommen das Einfache am liebsten haben. In Zeiten anderer Möglichkeiten denke ich mal, wenn Facebook nicht die Kurve kriegt, dass es in der Versenkung verschwindet. Aber so ist nun mal der Lauf der Zeit - egal, ob ich es nun gut oder schlecht finde. Ach ja, ich bin kein besonderer Anhänger von Facebook, auch wenn ich es ab und zu nutze.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Metras Aktienkurs in Euro
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!