Jack Ma: USA hätten mal besser in Infrastruktur statt in Kriege investiert
Die wirtschaftlichen Probleme der USA sind komplett hausgemacht und es gibt schlicht keinen Grund, China irgendeine Schuld in die Schuhe zu schieben. Das erklärte Jack Ma, der Gründer des Handelskonzerns Alibaba, auf dem Weltwirtschaftsforum im ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Arbeitsspeicher halbiert
DK2000 - vor 59 Minuten -
HDD-Formatierung - wer kennt sich mit dem Steganos Safe aus?
Doodle - vor 2 Stunden -
Scanprogramm gesucht
DanielDuesentrieb - vor 2 Stunden -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
DanielDuesentrieb - vor 2 Stunden -
Cursor unter Microsoft Edge im Editor nicht immer vorhanden
DanielDuesentrieb - vor 2 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Deswegen sind sämtliche Infrastrukturen des Landes hoffnungslos veraltet.
"Nur leider hat die rechte Hälfte des Landes kein Problem damit 700Mrd. an Steuergeldern für die Rüstung auszugeben"
Genau DAFÜR bitte einen Beleg mit Quelle. Ihr wolkiges Bauchgefühl ist da nicht ausreichend für solch kräftige Worte.
"aber sobald man mit Infrastruktur anfängt wird über die bösen Steuern die das verschlingt gejammert."
Es geht IMMER um das WIE. Aber für Leute wie Sie, die prinzipiell nur schwarz und weiß kennen, ist das die Quadratur des Kreises.
"Deswegen sind sämtliche Infrastrukturen des Landes hoffnungslos veraltet."
Jo genau. DAS ist ja noch das Geilste. Laut Ihrer "Logik" zerfällt die Infrastruktur weil, man keine Steuergelder für Investitionen ausgibt, da der rechte Rand so groß ist? Mal ein Tipp von mir. Schmeißen Sie Ihren Jutebeutel mit Ihrer Clubmate in die Ecke und gehen Sie mal in sich. Mehr blamieren kann man sich ja kaum.
Hmmm...
Warst du in der letzen Zeit mal in den USA?
Ich habe vor zwei Monaten dort einen Roadtrip von Ost nach West gemacht und es wird überall kräftig gebaut.
Und ganz ehrlich... Was die Strassenqualität (Belag und Markierung) in den USA betrifft darf sich Deutschland herzlich schämen...
Darunter fallen auch Telefonnetze Glasfaser etc und Stromnetze.
In diesen Bereichen hinken die USA hinterher.
Ah... also so wie Deutschland...
Warum erzählst du mir das?
Hier geht es um die usage ;)
Was der rechten Hälfte die Ausgaben für das Militär und Rüstung sind, ist der linken Seite das Retten der ganzen Welt. Geld für Infrastruktur bleibt bei beiden nicht.
Ein Panzer dagegen rollt vom Band und ändert in Sachen Produktion/Effizienz gar nix, sondern schießt nur Dinge in anderen Ländern kaputt. Da gibt es keine positiven Sekundäreffekte. Und die demolierten Länder sind in der Regel auch nicht jene Länder, mit denen die USA wirtschaftlich in Konkurrenz steht.
Wenn man mit seiner Kündigung unzufrieden ist kann man vor's Gericht ziehen, dafür sind die da. Dafür gibt es Rechtsschutzversicherungen und Beistände der Gewerkschaften.
Ich hab das auch schon durch und es ist allemal besser als sich daheim zu grämen und Rachepläne gegen seinen Ex-Arbeitgeber zu schmieden.
Außerdem werden nur 4 Entlassen, weil einer da bleiben muss um die Maschine zu bedienen.
Ja, vor allem in der Bestattungs-Branche. Eine ganz "hervorragende" Leistung!
Davon hat die USA auch wieder nichts...
https://www.youtube.com/watch?v=BTatAjd4I5A
Vielleicht solltest du dich nicht bei Ihr sondern ihren Wählern beschweren.
Natürlich haben wir alle dazu beigetragen das China so eine "Macht" wurde.
Deutschlands Lieblingsspruch trift den Nagel auf den Kopf: Geiz ist Geil
Also Mal ganz ganz ruhig sein mit Deutschen Sprichwörtern.
Habe ich gesagt andere Staaten waren besser?
Aber das ganze hört sich eben wie ein schlechter Witz an wenn man sieht womit er sein Geld macht...;)
Woher willst du tatsächlich wissen daß dort eine Ausbeutung herrscht? Für uns Europäer scheinen die dortigen Arbeitsbedingungen unterirdisch zu sein wenn wir sie mit unseren gesellschaftlichen Regeln betrachten. In China, Japan und co. Ist das aber mehr oder weniger Standard und hat sich sogar gebessert in den letzen Jahren.
Diese Doppelmoral finde ich immer schlimm. Das die Niedriglohnarbeit in manchen Ländern für uns nicht toll ist kann ich verstehen, aber diese Menschen hatten vorher teilweise garnichts und sind froh Geld zu verdienen. Ich erinnere mich da an touristischen Gebiete wie Ägypten wo die Arbeiter teilweise bis zu 800km zurück legen um aus ihrem Beduinendorf zu entfliehen wo es nichts gibt außer Sand und sich ein Leben zu ermöglichen.
Man muss sich die Infrastruktur Mal ansehen. veraltete Highways, schlechte Straßen, es gibt nicht einen wirklich funktionierenden Hochgeschwindigkeitszug Dienst, Internet ist auf dem Land häufig noch per modem.
China ist in allen den schon weiter und ist dabei jeder kleine Dorf zu verbinden.
Die vorherschende Meinung ist halt Steuern sind unnötig und sowieso böse und Infrastruktur, Schulsystem und sonstige Staatsausgaben bringt eh der Weihnachtsmann...
Ernsthaft.
Es sollen die Zinsen gezahlt werden. Denn Zinsen = Wachstum.
Wenn die Schulden zurückgezahlt (getilgt) werden, wird die Zinslast kleiner.
Also weniger Wachstum ...
Schön eins nach dem anderen ... ;)
Ich kann mich der Aussage von Jack Ma auch nur anschließen, treffender kann man es nicht formulieren.
es wäre auch anders gegangen... somit sieht es heute noch in gewissen Gegenden, wie vor 150 Jahren aus.
und ich schäme mich, dass dies ein Teil meiner ausgewanderten Verwandtschaft zu verantworten hat.