Globales Bitcoin-Mining frisst bereits mehr Strom als 159 Länder
Bitcoin boomt schon seit Jahren und immer mehr Leute springen auf den Krypto-Währungszug auf. Was allerdings im Rahmen des immer rechenintensiveren Minings oft außer Acht gelassen wird, sind die Kosten für die Umwelt. Britische Forscher haben daher nun den globalen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
-
Windows 11 (H22) kein Energiesparmodus
DK2000 -
Energiesparen aktuell: Handyladung - was kostet sie? tags oder nachts
Ruby3PacFreiwald -
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Mikel7 -
Neustes Windows 11 aufruf von Edge nach beenden von Energie sparen.
WalterB -
DVD-Laufwerke nach Energiesparen leer
Lutzi54
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- ChatGPT-Macher OpenAI will verstärkt "KI-Halluzinationen" bekämpfen
- Lithium-Ionen-Akkus: Stärker durch Silizium, aber auch Probleme
- Twitter: Kaputte Übersetzungsfunktion lässt Nutzer verzweifeln
- Algorithmen & Schufa: Automatische Ablehnung führt zu Strafe für Bank
- Dyson V11 Absolute: Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
- RISC-V: Intel, Nvidia, Qualcomm, Samsung & Co wollen weg von ARM
- Gebühr pro Jahr 20 Mio.: Reddit will jetzt Unsummen von App-Machern
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Ständig "Fehler beim Abdocken von USB-Massenspeichergerät"
Attreides_01 - vor 2 Stunden -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
CaNNoN - Heute 11:48 Uhr -
Spielstandspeicherung (Super Mario Bros. 3)
Denis K. 1985 - Heute 10:46 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Stef4n - Gestern 23:41 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - Gestern 23:37 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Inzwischen steht er bei über 8000.
Alternativen gibt es viele.
Wer diese bessere Kryptowährung frühzeitig kauft, wird wohl recht reich werden.
Da werden auf der einen Seite Leute zu sparsamen Kühlschränken und Fernsehern wegen ein paar kWh Ersparnis gedrängt.
Und auf der anderen Seite lässt man weltweit halbe Rechenzentren Tag und Nacht wegen ein paar virtuellen
Währungen rechnen. Und wegen den Strompreisen boomen sie ja gerade in den sowieso schon "dreckigeren" Ländern.
Als würde eine normale Währung nicht reichen.
Aber bei dem Beispiel geht es ja nicht um den Wissenszuwachs, sondern nur um eine weitere(sinnlose Währung).
Unsere Hauptwährung alleine würde den Zweck genauso erfüllen.
Und dann brauchen die zuständigen Politiker nicht als Beispiel auf Dieselfahrzeuge und Co. schauen, wenn weltweit die Kraftwerke und darunter sicher viele Kohlekraftwerke, weil es anders nicht geht, dann Vollauslastung wegen mitunter solchen Serverfarmen haben.
Und was tun die Menschen um an Gold zu kommen? Quecksilber verseuchte Landstriche in normalerweise fruchtbarer Natur. Man könnte nun sagen ok, aber Gold kann man anfassen. Das ist aber nur für diejenigen interessant die wirklich Schmuck kaufen und es dann in der Hand halten aber nicht für Diejenigen die eben halt mit dem Wert von Gold an der Börse spekulieren. Das andere ist, das bischen Gold das man da raus holt, recht wenige kleine teils Millimeter große Nugets, dafür wirklich eine verseuchte Landschaft wie auf einem fremden Planeten zu hinterlassen, ist es das wert?
Man bearbeitet die Transaktionen und verifiziert diese.
Und ich glaube, du hast noch nie Aktien gehandelt, um deren "Friktionslosigkeit" zu erleben. Ansonsten kann ich mir dein Urteil nicht erklären.
Die Rechenleistung (und damit der Energiebedarf) der Bank um eine Transaktion zu bearbeiten ist winzig, da nur ein paar bytes an Daten hin und her geschoben werden.
Nun, ein Coprozessor der schnell bei Mathematischen Berechnungen ist reicht aus, eine GPU ist ja nichts anderes, und genau das haben auch Banken.
"Mit Irland und der Slovakei sind aber auch EU-Staaten mit aufgeführt..."
Und Irland ist kein "kleineres Land"? Irland hat 4,7 Mio Einwohner... Serbien über 7 Mio... Das verdreht die Tatsachen... Was macht den Unterschied zwischen einem EU und nicht EU Land beim Stromverbrauch?
Kroatien ist übrigens auch EU Mitglied... Wer schreibt nur so einen Unsinn?
Wenn man keine Ahnung hat... Ich sage nur Dieter Nuhr...
Irrsinn sind alle anderen elektrischen Heizungen die nicht noch nebenher Blockchains berechnen.
Ich vermute mal, dass du richtig überle Sache über diese bösen Elektrofahrzeuge in einem sehr glaubhaften Facebook-Post gelesen hast und außer Acht lässt, was Elektro-Fahrzeuge sind.
Denk doch einfach mal bei der nächsten Zug- oder U-Bahn-Fahrt darüber nach.
Falls du nun richtig gespannt bis und die mehr Wissen aneignen möchtest, dann informiere dich doch mal über Öl-Förderung und Wirkungsgrad.
Es wäre vom Autor nett gewesen den Unterschied von POW und POS zu bedenken bevor er alle Kryptowährungen über einen Kamm schert. Auch darf hier nicht verwechselt werden das die Energie nicht zur Blockerzeugung verbraucht wird sondern zur Konsensfindung (sonst hätte es in den ersten Stunden keine Bitcoins gegeben) Nur einen Block in der Kette zu erzeugen ist nicht viel Rechenaufwand, zu entscheiden wer dies tun darf (und dafür die Belohnung erhält) ist der Knackpunkt!
Wenn also Bitcoins bei der Erwirtschaftung genau soviel Strom verbrauche wie das UK, müsste man den Wert eines Bitcoins mit dem Wert eines Britischen Pfunds vergleichen.
Oder eben den Stromverbrauch und durchschnittlichen Wert der Währungen der aufgelistetet Ländern. Auf diese Weise könnte man die Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und was weiß ich noch alles des Bitcoins ermitteln.
Bitcoin ist doch ein Dinosaurier, total veraltet, nicht mehr zeitgemäß, ein PoC. Das Ganze hat sich verselbstständigt. Woran es liegt: Die Gier.
Schaut doch mal den Bitcoin Irrsinn an:
Die Blockchain liegt mittlerweile bei mehr als 150GB. Wenn man autonom über Wallet Bitcoins versenden und emfpangen möchte, muss man mal eben 150GB dafür opfern, und das wird immer mehr und mehr. In ein paar Jahren sind wir bei 1TB. Wo soll das hinführen?
Die Gebühren für Überweisungen und Transfers sind mittlerweile so hoch, dass es weh tut. Ich habe zB gestern eine Software mit Bitcoins erworben, ca. 200€ plus 14€ Gebühren.
Alternativ darf man sparen und dafür Tage oder Wochen auf die Durchführung der Transaktion warten. Falls es überhaupt klappt.
Und ja, der Energieverbrauch ist größtenteils schwachsinnig, er dient zum Rätsellösen, weil man sich das so ausgedacht hat. Als ob es keine Rolle spielen würde. Dabei wäre das nicht notwendig. All die Energie für nichts und wieder nichts.
Darüber hinaus gibt es auch Sicherheitsprobleme und was die Anonymität betrifft, die muss erst mühsam hergestellt werden, da das System per se das Gegenteil von anonym ist. Dezentralisierung auch Fehlanzeige. Bitcoin bietet mittlerweile nichts mehr von dem, was man von so einem System erwarten würde.
Dass dieser Mist noch immer an erster Stelle steht, ist absurd. Erst jetzt, nach so langer Zeit, spalten sich Alternativen ab, die diese Probleme angehen. Das zeigt, wie träge das ganze System ist.
Wenn das noch mit in die Statistik einfliesst und dann der Bitcoin auch dann noch sehr schlecht abschneidet sieht es schon anders aus!