Gamer verhindern versuchtes Attentat auf französischen Präsidenten
Guardian für diesen Zweck eine Waffe besorgen.
Die Nutzer dort haben den Mann an die Behörden gemeldet und diese haben ihn im Pariser Vorort Argenteuil verhaftet. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung wurde sein Rechner sichergestellt, dort fanden die Ermittler Hinweise auf den Attentatsversuch. In seinem Auto wurden überdies drei Messer gefunden.
Der Franzose soll laut Quellen Fan des norwegischen Rechtsterroristen Anders Breivik gewesen sein und wollte auch "Moslems, Juden, Schwarze und Homosexuelle" angreifen. Die sichergestellten Beweise dürften für die Justiz ausreichend gewesen sein, da der 23-Jährige am Wochenende wegen terroristischen Plänen angeklagt worden ist.
Der Mann war offenbar kein Unbekannter, da er wegen Terrorismus-Unterstützung 2016 zu drei Jahren Haft verurteilt worden ist, von denen er aber nur die Hälfte tatsächlich im Gefängnis verbringen musste.
Der selbsterklärte Nationalist wollte den französischen Präsidenten Emmanuel Macron bei der Parade auf der Pariser Prachtstraße Champs-Élysees am französischen Nationalfeiertag am 14. Juli töten und wollte sich laut einem Bericht des britischen
Aufmerksame Gamer
Dabei hat er offenbar diverse Quellen im Internet nach einer Waffe durchsucht und sein Anliegen offenbar auch in einem Gaming-Chat vorgetragen. Um welches Spiel es sich gehandelt hat und welche Chatplattform es war, ist nicht bekannt, er soll sich dort aber nach einer Feuerwaffe umgehört haben.Die Nutzer dort haben den Mann an die Behörden gemeldet und diese haben ihn im Pariser Vorort Argenteuil verhaftet. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung wurde sein Rechner sichergestellt, dort fanden die Ermittler Hinweise auf den Attentatsversuch. In seinem Auto wurden überdies drei Messer gefunden.
Der Franzose soll laut Quellen Fan des norwegischen Rechtsterroristen Anders Breivik gewesen sein und wollte auch "Moslems, Juden, Schwarze und Homosexuelle" angreifen. Die sichergestellten Beweise dürften für die Justiz ausreichend gewesen sein, da der 23-Jährige am Wochenende wegen terroristischen Plänen angeklagt worden ist.
Der Mann war offenbar kein Unbekannter, da er wegen Terrorismus-Unterstützung 2016 zu drei Jahren Haft verurteilt worden ist, von denen er aber nur die Hälfte tatsächlich im Gefängnis verbringen musste.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Maxesla USB Wlan Stick für PC, Kompatibel mit Windows 10/8/7/Vista/XP

Original Amazon-Preis
19,98 €
Blitzangebot-Preis
15,33 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 4,65 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
APCUPS.EXE
nurmalso - vor 2 Stunden -
Windows für den Kunden
Ludacris - Gestern 21:20 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - Gestern 19:38 Uhr -
Learn.WordPress.org: Training Team sucht Feedback zu Erfarungen
el_pelajo - Gestern 19:24 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Vorgestern 19:45 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen