Wileyfox plant erstes Windows Smartphone - für Business-Kunden

Der britische Smartphone-Hersteller Wileyfox will noch in diesem Jahr ein neues Segment erobern: Laut einem Medienbericht planen die Briten nach ihren günstigen Einsteiger-Smartphones mit CyanogenOS nun ein Business-fähiges Gerät - und zwar mit Windows 10 Mobile. Dass Microsoft Windows 10 Mobile und das Smartphone-Segment noch nicht ganz aufgegeben hat, ließen zuletzt Nachrichten über Neueinstellungen in Redmond und diverse Gerüchte über neue Hardware vermuten. Jetzt gesellt sich ein neuer Anbieter dazu, der Windows Phones als hervorragende Alternative im Geschäftsumfeld propagiert und das bisschen verbliebene Konkurrenz aufmischen möchte. Wileyfox Vize-Präsident Sales, Andy Lee, bestätigte entsprechende Gerüchte zum Einstieg seines Unternehmens in den Business-Bereich.

Wileyfox SparkWileyfox SparkWileyfox Swift 2 (Plus)Wileyfox Swift 2 (Plus)
Wileyfox Spark xWileyfox Spark xWileyfox Swift 2 (Plus)Wileyfox Swift 2 (Plus)

Sicherheit?

Android sei im Geschäftsumfeld einfach nicht sicher genug, das Betriebssystem habe Einfallstore so breit wie Scheunentore. Unbefugte erhielten so immer wieder Zugriff, zudem könne man Android nicht so gut in die bestehenden Infrastrukturen in einem Unternehmen integrieren. "Windows ist viel besser für die Sicherheit, deshalb ist es für B2B besser geeignet," so Lee.

Preisbrecher in Planung

Wileyfox sieht zudem die preisbewussten Geschäftsleute als Zielpuplikum. Ebenso wie mit den bisher auf Android-Basis angebotenen Smartphones soll auch das neue Windows-Business-Phone ein Preisbrecher werden. Man könnte also vermuten, dass das Unternehmen einen Billig-Konkurrenten zum HP Elite X3 bauen will. Damit dürfte man auch Erfolge haben. Auf den Markt soll das neue Wileyfox B2B-Windows-Gerät schon in wenigen Monaten, die Rede ist von August. Man stecke aktuell noch in den Entwicklungsarbeiten. Viel verraten hat Lee daher noch nicht. Das Gerät soll ganz auf Sicherheit ausgelegt sein und über einen großen Akku verfügen.

Über Displaygröße und andere Details war noch nichts zu hören. Geplant sei der Launch in 15 Ländern, darunter auch in Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden.

Pragmatischer Wechsel

Für Wileyfox ist der Wechsel auf ein anderes Betriebssystem aber auch eine ganz pragmatische Lösung. Bislang hatte das Unternehmen CyanogenMod als Custom ROM gegenüber Android vorgezogen, doch seit dem Jahreswechsel ist die Entwicklung Geschichte, die dahinter stehende Firma hat das Projekt der Community übergeben.

Schon Mitte März hatte die englische Webseite Mobile News über den geplanten Launch berichtet (via WindowsUnited). Dabei kündigte Wileyfox auch gleich noch neues Zubehör für bestehende Geräte an.

Mehr dazu: Wileyfox Swift 2: Einsteiger-Smartphones mit Cyanogen für kleines Geld
Wileyfox Swift 2Preis: 179,00 €
Wileyfox Swift 2 PlusPreis: 200,43 €
Smartphone, Windows 10, Windows 10 Mobile, Business, Windows 10 Smartphone, Wileyfox Smartphone, Windows 10, Windows 10 Mobile, Business, Windows 10 Smartphone, Wileyfox Wileyfox
Mehr zum Thema: Windows 10
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!