Assassin's Creed ist im Kino auf dem besten Weg zum Megaflop
Videospielverfilmungen hatten es im Kino - trotz schier unzähliger Versuche - noch nie leicht. Praktisch alle auf Games basierenden Filme sind auf der großen Leinwand mehr oder weniger spektakulär durchgefallen. Assassin's Creed wollte es mit Starbesetzung und einem besonders hohen Budget anders machen. Geholfen hat das aber nichts, denn der Film wird wohl als Riesenflop in die Geschichte eingehen.
Die Assassin's Creed-Reihe von Ubisoft ist einer der bekanntesten Spieleserien überhaupt und hat sich seit ihrem Debüt vor fast zehn Jahren millionenfach verkauft. Verantwortlich dafür ist zum einen das Spring- und Kletter-Gameplay, zum anderen aber auch die Idee, per wiedererweckter Erinnerungen längst vergangene Epochen der Menschheitsgeschichte besuchen zu können.
Für Ubisoft schien deshalb die Idee nahezuliegen, einen Kinofilm zum ewigen Kampf zwischen Assassinen und Templern zu produzieren. Für die Hauptrolle wurde Hollywood-Star Michael Fassbender verpflichtet, das Budget betrug satte 125 Millionen Dollar.
Doch die alte Regel, dass Spiele nie im Kino funktionieren, vergaß man offenbar und es kam, wie es kommen musste: Der in Deutschland am 27. Dezember und knapp eine Woche zuvor in den USA gestartete Film ist auf dem besten Weg zum Megaflop.
Wie das Branchenfachblatt The Hollywood Reporter (THR) schreibt, hat der Assassin's Creed-Film über das Weihnachtswochenende gerade einmal rund 15 Millionen Dollar eingespielt. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass die internationalen Kinobesuche das Ruder herumreißen können. THR rechnet damit, dass der Streifen im Optimalfall gerade einmal 60 Prozent seiner Kosten wieder einspielen kann.
Die Assassin's Creed-Reihe von Ubisoft ist einer der bekanntesten Spieleserien überhaupt und hat sich seit ihrem Debüt vor fast zehn Jahren millionenfach verkauft. Verantwortlich dafür ist zum einen das Spring- und Kletter-Gameplay, zum anderen aber auch die Idee, per wiedererweckter Erinnerungen längst vergangene Epochen der Menschheitsgeschichte besuchen zu können.
Für Ubisoft schien deshalb die Idee nahezuliegen, einen Kinofilm zum ewigen Kampf zwischen Assassinen und Templern zu produzieren. Für die Hauptrolle wurde Hollywood-Star Michael Fassbender verpflichtet, das Budget betrug satte 125 Millionen Dollar.
Doch die alte Regel, dass Spiele nie im Kino funktionieren, vergaß man offenbar und es kam, wie es kommen musste: Der in Deutschland am 27. Dezember und knapp eine Woche zuvor in den USA gestartete Film ist auf dem besten Weg zum Megaflop.
Wie das Branchenfachblatt The Hollywood Reporter (THR) schreibt, hat der Assassin's Creed-Film über das Weihnachtswochenende gerade einmal rund 15 Millionen Dollar eingespielt. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass die internationalen Kinobesuche das Ruder herumreißen können. THR rechnet damit, dass der Streifen im Optimalfall gerade einmal 60 Prozent seiner Kosten wieder einspielen kann.
Kritiker-Schelte
Das verwundert aber kaum einen Filmfreund: Denn abgesehen von der Videospiel-zu-Kinofilm-Regel dürfte Assassin's Creed einfach ein schlechter Streifen sein. Jedenfalls spricht die vernichtende 18-Prozent-Wertung auf der Kritiken-Übersichtsseite Rotten Tomatoes eine Sprache für sich.
Mehr zum Thema: Assassin's Creed
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Assassin's-Creed-Screenshots
Neue Assassin's-Creed-Videos
- Assassin's Creed Valhalla - Das Wikinger-Abenteuer im Launch-Trailer
- Assassin's Creed Valhalla - Cinematic TV-Spot veröffentlicht
- Assassin's Creed Valhalla: Die neuen Gameplay-Features im Überblick
- Assassin's Creed Valhalla: Story-Trailer zur Wikinger-Saga erschienen
- Assassin's Creed Valhalla - Neuer Trailer stellt den Wikinger Eivor vor
Preisvergleich Assassin's Creed: Valhalla
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Assassin's Creed Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Anycubic Kobra 3D Drucker, FDM 3D Printer mit Modularer Aufbau & Automatischer Nivellierung, Integrierter Näherungsextruder, Magnetischem Heizbett aus Federstahl, Druckgröße 220x220x250mm

Original Amazon-Preis
349,99 €
Im Preisvergleich ab
209,00 €
Blitzangebot-Preis
289,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 60 €
Neue Nachrichten
- Microsoft findet schwerwiegende Fehler in vorinstallierten Android-Apps
- Vorsicht: Hacker haben das Windows Subsystem für Linux im Visier
- Online-Hetze: Bayern möchte Social-Media-Betreiber bestrafen
- GitHub: Angreifer stehlen Daten von mehr als 100.000 npm-Konten
- CyberGhost VPN statt Sky: So günstig streamt ihr heute die Formel 1
- Microsoft Surface-App endlich mit Windows-Update-Benachrichtigungen
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Das Abschalten
joe13 - Heute 18:54 Uhr -
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Florentine - Heute 09:23 Uhr -
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
fishboneHH - Heute 01:58 Uhr -
welche Action-Cam würdet ihr empfehlen..!?
Ler-Khun - Heute 01:22 Uhr -
Alte Notebooks
=Pentina= - Gestern 22:59 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen