Malware versucht über TrueCrypt und WinRAR bei Usern zu landen
StrongPity gibt den Angreifern nach der Installation faktisch volle Kontrolle über den jeweiligen Rechner. Die mitgelieferten Routinen dienen vor allem der Beschaffung diverser sensibler Informationen über den Nutzer. Die Malware bietet aber auch die Möglichkeit, Module aus der Ferne nachzuinstallieren und so neue Funktionen einzubauen. So lassen sich Systeme, die für die Spionage uninteressant sind, beispielsweise immer noch in ein Botnetz einbinden.
Zunehmende Verbreitung
Infektionen mit StrongPity wurden bisher vor allem in Italien und Belgien registriert. Aber auch Nutzer in verschiedenen anderen Ländern sind betroffen - wenn auch nicht im gleichen Ausmaß. Ob dies ein Hinweis auf die Herkunft der Hintermänner sein kann, ist derzeit noch ungeklärt.Aufgrund des aktuellen Falles sei daran erinnert, dass man generell darauf achten sollte, aus welchen Quellen man Software bezieht - auch wenn man beispielsweise nach der Neuinstallation eines Rechners möglichst schnell vorankommen will. Man sollte in jedem Fall entweder die Seite des Herstellers selbst oder eine vertrauenswürdige Download-Plattform verwenden. Auch wenn natürlich nicht zu 100% ausgeschlossen werden kann, dass es auch dort zu Problemen kommen kann, ist das Risiko doch wesentlich geringer. Im Download-Center von WinFuture.de werden die angebotenen Installations-Pakete beispielsweise redaktionell kuratiert und stets auf Malware geprüft, bevor sie veröffentlicht werden.
Download VeraCrypt - TrueCrypt-Nachfolger für Vollverschlüsselung Download WinRAR - Effektives, reichhaltiges Packprogramm
Thema:
Neue Downloads
Neue Kaspersky-Bilder
Videos zum Thema Sicherheit
- Super Bowl 2023: CrowdStrike zeigt, wie man echte Trojaner abwehrt
- DNS über HTTPS: So aktiviert man die Verschlüsselung im Firefox
- Netflix zeigt Doku über John McAfees irre Flucht und wildes Leben
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Vorsicht vor Windows Toolbox: Malware kommt unerkannt mit
Aus dem Sicherheits-Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr
Sunlu 3D-Drucker-Gehäuse, konstante 3D-Drucktemperatur für ABS 3D-Drucker-Filament

Original Amazon-Preis
43,99 €
Blitzangebot-Preis
37,39 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,60 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
- Mit normalem Smartphone: Vodafone testet 5G-Anruf über Satellit
- iOS 16.7: Wichtiges Sicherheits-Update schließt Kernel-Schwachstelle
- Einziger dänischer Wasserstoff-Tankstellenbetreiber gibt auf
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen