Installationsversuche sinnlos:
Microsoft bestätigt Windows 10-Fehler
Fehler erkannt, Fix in Arbeit
Microsoft muss sich seit dem Release des kumulativen Updates KB3194496 laute Kritik gefallen lassen. Wie wir gestern in unserem Artikel "Schon wieder kaputt: Windows 10 Build 14393.222 macht Probleme" berichten konnten, ist es Nutzern rund um den Globus nicht möglich, das Update erfolgreich zu installieren. Im Gegenteil: Wie auch viele Mitglieder der WinFuture-Community in den Kommentaren bestätigten, scheint der Fehler in manchen Fällen zu einer endlosen Reboot-Schleife zu führen. Microsoft hat jetzt die Probleme mit dem Update bestätigt und arbeitet nach eigenen Angaben unter Hochdruck an einer Lösung.So haben Microsoft Ingenieure im Community-Forum des Konzerns erläutert, dass das entsprechende Team das Problem bereits "untersucht und an einem Fix arbeitet". Wann mit einer Lösung des Problems zu rechnen ist, wollte der Konzern an dieser Stelle noch nicht genauer spezifizieren. Allerdings macht Microsoft betroffenen Nutzern wenig Hoffnung, dass die Installation der neuen Windows 10-Version auch bei wiederholten Versuchen gelingen wird.
"Teams haben sich genau mit dem Problem befasst und glauben, die Ursache ausgemacht zu haben. Das entsprechende Team arbeitet an einem Fix/Workaround, und wenn wir über alle Details verfügen, werden wir diese Informationen veröffentlichen. Bei betroffenen Rechnern, ist es nicht nötig, weiter Installationsversuche durchzuführen. Diese werden weiter fehlschlagen. In der Zwischenzeit bitten wir um Geduld", so die Antwort des Microsoft-Mitarbeiters im MS-Answers-Forenthread.
Am 11. Oktober die nächste Runde
Neben dem neuen kumulativen Update, das Microsoft hoffentlich in den nächsten Tagen ausrollt, um die Installationsprobleme zu beheben, steht für den Konzern laut dem Bericht von Softpedia schon die nächste große Software-Auslieferung auf dem Programm. Demnach ist damit zu rechnen, dass der Konzern am 11. Oktober das nächste kumulative Update zusammen mit den Patch-Day-Fixes ausliefern wird.Nur für kurze Zeit: Windows 10 für nur 64,49€ mit dem Code: WINFUTURE10MYS2016
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
Solar Powerbank 27000mAh, Hiluckey Tragbare Solar Ladegerät 3A USB-C Power Bank mit 3 Ausgängen Schnellladung Externer Akku für Smartphones, Tablets und mehr

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
23,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 6 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Windows Mail
rankfur - Heute 09:22 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Heute 09:09 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - 25.09. 22:13 Uhr -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Apple gibt Millionen aus, um in jedem iPhone zwei Codes zu verstecken
- Fitbit Charge 6: Google hat seinen neuen Fitness-Tracker enthüllt
- NASA-Auftrag ausgeschrieben: Wer kann und will die ISS verschrotten?
- Lidl & Kaufland wollen Amazons Beispiel als Cloud-Konzern folgen
- Für Förderung von 2 Mio. E-Autos hat der Bund fast 9,5 Mrd. ausgegeben
- Nicht alle Powerbanks funktionieren mit den neuen iPhone 15-Modellen
- Pokémon trifft Van Gogh: Scalper sorgen für Chaos im Museum
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nvidia Treiber und Windows 11
Petzn - vor 22 Minuten -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
Liftboy - vor 1 Stunde -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Roy Lorin - vor 3 Stunden -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Heute 18:21 Uhr -
Windows Mail
rankfur - Heute 09:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen