No Man's Sky: Experimenteller Build soll PC-'Katastrophe' ansprechen
"Ähnlich schlimm wie Arkham Knight"
No Man's Sky hat sich mehrfach verzögert und man kann wohl davon ausgehen, dass nicht der oft zitierte "Feinschliff" dafür verantwortlich war, sondern Probleme der schwerwiegenden Sorte. Denn Berichte über Abstürze, Framerate-Einbrüche und sonstige technische Schwierigkeiten sind keine Einzelfälle, ganz im Gegenteil.Der bekannte YouTuber John "Total Biscuit" Bain schrieb auf Twitter, dass das Dimensionen von Arkham Knight habe ("This is Arkham Knight levels of bad"). Auch auf Steam kann man diesbezüglich zahlreiche Klagen lesen, gleiches gilt für GOG.com, dort beschweren sich ebenfalls viele über die schwache bis miserable Performance der PC-Version.
Erste Anlaufstation für alle Bug-geplagten Spieler ist eine Sammlung an Workarounds, die Entwickler Hello Games auf Steam veröffentlicht hat. Das sind aber alles nur temporäre Lösungen, die zudem funktionieren können, aber nicht müssen.
"Experimenteller" Build
Wem diese Zwischenlösungen nicht helfen, der kann eine experimentelle Version des Spiels ausprobieren: Diese befindet sich bei Hello Games noch in der Testphase, bietet also keinerlei Garantie, dass das Spiel danach besser oder überhaupt funktioniert.Auf Steam bekommt man diesen Build per Rechtsklick auf das Spiel in der Bibliothek, wo dann die Eigenschaften auszuwählen sind. Dort sollte sich ein "BETA"-Reiter befinden, über den man die "Code: 3xperimental" genannte Build-Version auswählen kann. Die Liste der Bugs, die diese Ausgabe ansprechen soll, ist in einem separaten Beitrag in der Steam Community einzusehen.
No Man's Sky auf GOG.com kaufen
Thema:
Beliebte Steam-Downloads
Neue Steam-Bilder
Videos zum Thema Videospiele
Beiträge zum Thema im Forum
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
- Netflix DVD-Verleih: Letzte Filme per Post verschickt, jetzt ist Schluss
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Gmail startet clientseitige Verschlüsselung für Android und iOS
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Gyro - vor 2 Stunden -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Heute 14:43 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Heute 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Heute 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Gestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen