No Man's Sky: Der offizielle Launch-Trailer zum Weltraumabenteuer
Mit der Ankündigung von No Man's Sky sorgte der eher unbekannte Entwickler Hello Games vor knapp drei Jahren für Aufsehen: Das Science-Fiction-Spiel soll mit einem nahezu grenzenlosen, prozedural generierten Universum neue Maßstäbe im Genre setzen. Ob dies gelingt, dürfen Spieler ab morgen herausfinden. Vorab veröffentlichten Sony und Hello Games nun den offiziellen Launch-Trailer.
In No Man's Sky können Spieler ein schier endlos großes, per Zufallsgenerator generiertes Universum erkunden, in dem jeder Planet vollkommen einzigartig ist und eine eigene Tier- und Pflanzenwelt beherbergt. Die Raumfahrer können zudem wichtige Ressourcen sammeln, Handel betreiben, ihr Raumschiff immer weiter verbessern und gegen gefährliche Kreaturen und Weltraumpiraten kämpfen. Ziel ist es, den Mittelpunkt des Universums zu erreichen.
No Man's Sky erscheint am 10. August 2016 für die PlayStation 4, PC-Spieler müssen sich ein wenig länger, nämlich bis zum 12. August, gedulden. Eine Xbox-Version ist hingegen nicht geplant.
Unendliche Weiten
Nachdem Sony in den letzten Wochen bereits in Form der kurzen Videoreihe "Guides to the Galaxy" auf No Man's Sky einstimmte und die wichtigsten Aspekte Erkunden, Kämpfen, Handeln und Überleben ein wenig genauer vorstellte, wurde nun der finale Trailer veröffentlicht, der weitere Ausschnitte aus dem Weltraumspiel zeigt.In No Man's Sky können Spieler ein schier endlos großes, per Zufallsgenerator generiertes Universum erkunden, in dem jeder Planet vollkommen einzigartig ist und eine eigene Tier- und Pflanzenwelt beherbergt. Die Raumfahrer können zudem wichtige Ressourcen sammeln, Handel betreiben, ihr Raumschiff immer weiter verbessern und gegen gefährliche Kreaturen und Weltraumpiraten kämpfen. Ziel ist es, den Mittelpunkt des Universums zu erreichen.
Für Solo-Spieler
Auch wenn man zunächst vielleicht anderes vermuten könnte, handelt es sich bei No Man's Sky in erster Linie um eine Singleplayer-Erfahrung. Zwar ist es durch die Online-Vernetzung theoretisch möglich, im Weltraum auf andere Spieler zu stoßen, in der Praxis soll dies den Entwicklern zufolge aufgrund der Größe der Spielwelt jedoch nur selten geschehen. Allerdings ist es möglich, auf die Spuren anderer zu stoßen, zudem können die eigenen Entdeckungen auf einer Weltraumkarte hinzugefügt und so anderen zugänglich gemacht werden.No Man's Sky erscheint am 10. August 2016 für die PlayStation 4, PC-Spieler müssen sich ein wenig länger, nämlich bis zum 12. August, gedulden. Eine Xbox-Version ist hingegen nicht geplant.
Verwandte Videos
- No Man's Sky: Waypoint-Update und Switch-Version erschienen
- No Man's Sky: Das Expeditions-Update bringt einen neuen Spielmodus
- No Man's Sky - Das Companions-Update bringt tierische Begleiter
- No Man's Sky - Im neuen Trailer geht es ums Überleben
- Kirby's Return to Dream Land Deluxe: Neuer Trailer zum Switch-Spiel
Verwandte Tags
Die PC-Version ist dennoch auf meiner Most-Wanted-Liste. Aber ich werde ausführliche Tests abwarten und weitere Let's Plays. 60 Euronen für die PC-Version finde ich schon happig. Da warte ich lieber noch.