Patch-Day: Microsoft entfernt Windows Journal wegen zu vieler Lücken
gestern veröffentlichten Knowledge-Base-Eintrag erwähnt, wird man in Kürze das Programm Windows Journal aus allen Windows-Varianten entfernen, die aktuell noch unterstützt werden und das bereits vor vielen Jahren eingeführte Programm noch an Bord haben. Windows Journal wurde einst mit der Windows XP Tablet PC Edition eingeführt und ist eine einfache Anwendung zur Anfertigung von Notizen mit einem Stylus.
Windows Journal: Alte Notizen-App verschwindet ab sofort aus allen Windows-Versionen (Bildquelle: MWM.de)
Laut Microsoft ist Windows Journal in allen noch unterstützten Windows-Versionen bis hin zur Windows 10 Version 1511 noch enthalten, fehlt aber bei dem jetzt erschienenen neuen Windows 10 Version 1607, also dem Anniversary Update bereits. Version 1511 ist die im Herbst 2015 veröffentlichte vorherige Major-Version von Windows 10, die unter ihrem Codenamen "Threshold 2" besser bekannt sein dürfte.
Als Grund für den Verzicht auf Windows Journal nennt Microsoft ausdrücklich den Umstand, dass das alte Programm einfach zu einem zu großen Sicherheitsrisiko geworden ist. Weil die Zahl der Nutzer inzwischen sicherlich angesichts besserer und jüngerer Alternativen stark gesunken sein dürfte, will man sich die für die Beseitigung neu entdeckter Sicherheitslücken nötigen Ressourcen sparen und entfernt das Tool und seine Komponenten stattdessen lieber ganz.
Konkret soll das von Windows Journal verwendete Dateiformat Journal Note File (JNT) nachgewiesenermaßen sehr anfällig für Attacken sein. Mit dem jetzt veröffentlichten, optionalen Update KB3161102 kann man auf Wunsch schon jetzt Windows Journal und seine Komponenten vollständig entfernen lassen. Das Update steht wie üblich nur über den Microsoft Update Catalog zur Verfügung, auf den nur mit dem Internet Explorer zugegriffen werden kann.
Das Update KB3161102 steht für Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 inklusive Version 1511 bereit. Firmenkunden, die aufgrund etablierter Abläufe noch für längere Zeit auf Windows Journal angewiesen sind, stellt Microsoft eine aktualisierte Version mit gesteigerter Sicherheit zur Verfügung, langfristig soll das Tool jedoch ganz von der Bildfläche verschwinden.
Bildquelle: MWM.de
Wie Microsoft in einem

Als Grund für den Verzicht auf Windows Journal nennt Microsoft ausdrücklich den Umstand, dass das alte Programm einfach zu einem zu großen Sicherheitsrisiko geworden ist. Weil die Zahl der Nutzer inzwischen sicherlich angesichts besserer und jüngerer Alternativen stark gesunken sein dürfte, will man sich die für die Beseitigung neu entdeckter Sicherheitslücken nötigen Ressourcen sparen und entfernt das Tool und seine Komponenten stattdessen lieber ganz.
Konkret soll das von Windows Journal verwendete Dateiformat Journal Note File (JNT) nachgewiesenermaßen sehr anfällig für Attacken sein. Mit dem jetzt veröffentlichten, optionalen Update KB3161102 kann man auf Wunsch schon jetzt Windows Journal und seine Komponenten vollständig entfernen lassen. Das Update steht wie üblich nur über den Microsoft Update Catalog zur Verfügung, auf den nur mit dem Internet Explorer zugegriffen werden kann.
Das Update KB3161102 steht für Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 inklusive Version 1511 bereit. Firmenkunden, die aufgrund etablierter Abläufe noch für längere Zeit auf Windows Journal angewiesen sind, stellt Microsoft eine aktualisierte Version mit gesteigerter Sicherheit zur Verfügung, langfristig soll das Tool jedoch ganz von der Bildfläche verschwinden.
Bildquelle: MWM.de
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
Mini PC Windows 10 Pro

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - vor 2 Stunden -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - Heute 13:37 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Vorgestern 13:25 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 27.01. 18:59 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - 26.01. 21:37 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
- Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops für alle Preisklassen vorgestellt
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
- Neue Schonfrist für Windows Server 2008 - ESU-Programm verlängert
- Australien findet die verlorene und radioaktive "Nadel im Heuhaufen"
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
User wieder herstellen.
Petejo - Heute 15:37 Uhr -
Account Löschung
Mirlem - Heute 14:51 Uhr -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - Heute 14:37 Uhr -
Xbox Series X Preiserhöhungen
Samstag - Heute 13:24 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Heute 00:12 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen