Windows 7 & 8.1: Ab morgen Rollup-Update-Pakete wie für Windows 10
IT-Pro-Blog mitteilte, wird mit dem morgigen allmonatlichen Patch-Day am zweiten Dienstag im Oktober wie angekündigt ein neues "Servicing-Modell" eingeführt, bei dem auch Windows 7 und 8.1 jeden Monat ein sogenanntes Update-Rollup erhalten. Damit soll es den Anwendern und vor allem IT-Administratoren leichter gemacht werden, die älteren Betriebssysteme monatlich auf dem neuesten Stand zu halten.
Die Nutzer von Windows 7 und 8.1 erhalten laut Microsoft künftig ein auf die Beseitigung von Sicherheitsproblemen beschränktes "Qualitäts-Update", das auch als Sicherheitsupdate mit eigener KB-Nummer gekennzeichnet ist und somit einen eigenen Eintrag in der Knowledge-Base bekommt. Zusätzlich wird ein Rollup-Paket angeboten, das alle für das jeweilige Betriebssystem bisher erschienenen Sicherheitsupdates enthält, um den betroffenen Rechner "in einem Rutsch" auf den aktuellsten Stand zu bringen.
Die Veröffentlichung der Pakete erfolgt sowohl über Windows Update als auch über den Windows Update Catalog und über die Windows Server Update Services (WSUS). Das erste monatliche Rollup-Paket für Windows 7 und 8.1, das morgen erscheint, wird nur die Sicherheitsupdates aus dem Oktober und die nicht-sicherheitsrelevanten Updates aus dem September enthalten, so Microsoft. Es ist also zu bedenken, dass das Rollup-Paket erst ab diesem Monat alle neuen Sicherheitsupdates zusammenfasst - ältere Patches, die vor September/Oktober 2016 erschienen sind, werden also auch künftig nicht enthalten sein.
Zusätzlich führt Microsoft auch ein zusätzliches Rollup-Paket inklusive nicht-sicherheitsrelevanter Fixes ein, das immer am dritten Dienstag eines Monats erscheint - also eine Woche nach dem monatlichen Patch-Day. Dieses Paket soll, so der Konzern in seinem Blog-Eintrag, eine "Vorschau" der nicht sicherheitsrelevanten Updates enthalten, die im folgenden Monat dann Teil des eigentlichen Sicherheits-Rollup-Pakets werden. Hinzu kommen die in den früheren Monaten erschienenen Fixes, wobei Microsoft hier vom "Preview-Rollup" spricht. Mit dem "Preview-Rollup" können Unternehmen zunächst testen, ob eine einwandfreie Installation des im kommenden Monat erscheinenden Pakets auf produktiv genutzten Systemen möglich ist.
WinFuture Update-Pack - das Original Alle Updates für Windows 7, 8 und 8.1
Wie Microsoft in einem Eintrag in seinem
Die Nutzer von Windows 7 und 8.1 erhalten laut Microsoft künftig ein auf die Beseitigung von Sicherheitsproblemen beschränktes "Qualitäts-Update", das auch als Sicherheitsupdate mit eigener KB-Nummer gekennzeichnet ist und somit einen eigenen Eintrag in der Knowledge-Base bekommt. Zusätzlich wird ein Rollup-Paket angeboten, das alle für das jeweilige Betriebssystem bisher erschienenen Sicherheitsupdates enthält, um den betroffenen Rechner "in einem Rutsch" auf den aktuellsten Stand zu bringen.
Die Veröffentlichung der Pakete erfolgt sowohl über Windows Update als auch über den Windows Update Catalog und über die Windows Server Update Services (WSUS). Das erste monatliche Rollup-Paket für Windows 7 und 8.1, das morgen erscheint, wird nur die Sicherheitsupdates aus dem Oktober und die nicht-sicherheitsrelevanten Updates aus dem September enthalten, so Microsoft. Es ist also zu bedenken, dass das Rollup-Paket erst ab diesem Monat alle neuen Sicherheitsupdates zusammenfasst - ältere Patches, die vor September/Oktober 2016 erschienen sind, werden also auch künftig nicht enthalten sein.
Zusätzlich führt Microsoft auch ein zusätzliches Rollup-Paket inklusive nicht-sicherheitsrelevanter Fixes ein, das immer am dritten Dienstag eines Monats erscheint - also eine Woche nach dem monatlichen Patch-Day. Dieses Paket soll, so der Konzern in seinem Blog-Eintrag, eine "Vorschau" der nicht sicherheitsrelevanten Updates enthalten, die im folgenden Monat dann Teil des eigentlichen Sicherheits-Rollup-Pakets werden. Hinzu kommen die in den früheren Monaten erschienenen Fixes, wobei Microsoft hier vom "Preview-Rollup" spricht. Mit dem "Preview-Rollup" können Unternehmen zunächst testen, ob eine einwandfreie Installation des im kommenden Monat erscheinenden Pakets auf produktiv genutzten Systemen möglich ist.
WinFuture Update-Pack: alle Updates in einem Paket
Microsofts Ansatz, nun endlich auch für Windows 7 und 8.1 eigene Update-Sammlungen anzubieten, ist im Grunde die Bestätigung. dass inoffizielle Update-Packs wie das von WinFuture sinnvoll sind. Unser Paket fasst alle für ein Betriebssystem erschienenen Sicherheits-Updates in einem simpel installierbaren Paket zusammen, bei dem stets nur jene Updates installiert werden, die auf dem jeweiligen System noch fehlen. Bereits einen Tag nach dem Patch-Day steht das WinFuture Update-Pack in einer neuen Ausgabe bereit und kann sofort installiert werden - wie es sich inzwischen schon seit 13 Jahren bewährt hat.WinFuture Update-Pack - das Original Alle Updates für Windows 7, 8 und 8.1
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 8.1-Downloads
Neue Windows 8.1-Screenshots
Windows-Videos
Windows 8.1 Pro im Preisvergleich
Beliebte Windows 8.1 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen