Deutsche Bahn: Züge fahren spätestens 2023 ohne Lokführer
Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Bis es so weit ist, sind allerdings noch verschiedene Probleme zu lösen - nicht nur technischer Natur.
Der Konzern muss damit rechnen, dass ein entsprechender Umbau des Bahnbetriebs von den betroffenen Mitarbeitern nicht ohne Widerspruch hingenommen wird. Insbesondere die Gewerkschaft der Lokführer (GdL) hat zuletzt immerhin unter Beweis gestellt, dass ihre Mitglieder im Zweifelsfall bereit sind, hart für ihre Interessen zu kämpfen. Grube zeigte sich aber zuversichtlich, dass die Arbeitnehmervertreter letztlich dann doch die Pläne mittragen werden.
Bei der Entwicklung der benötigten Technologien ist man dabei aber bereits über die theoretischen Grundlagen hinweg. "Die ersten Pilotprojekte laufen, ein Testfeld haben wir bei der Erzgebirgsbahn aufgebaut", erklärte Grube. Letztlich gehe es darum, beim Konkurrenzkampf mit der Straße nicht ins Hintertreffen zu geraten. Das geht bei der Bahn aber auch über das autonome Fahren hinaus. Das Unternehmen will zukünftig auch offener mit seinen Daten umgehen, um im Umfeld eine rege Startup-Szene zu fördern, die neue Geschäftsmodelle rund um die Schiene erschließt.
"Ich rechne damit, dass wir 2021, 2022 oder 2023 so weit sind, dass wir in Teilen unseres Netzes vollautomatisch fahren können", sagte Rüdiger Grube, Chef der Bahn, gegenüber der
Der Konzern muss damit rechnen, dass ein entsprechender Umbau des Bahnbetriebs von den betroffenen Mitarbeitern nicht ohne Widerspruch hingenommen wird. Insbesondere die Gewerkschaft der Lokführer (GdL) hat zuletzt immerhin unter Beweis gestellt, dass ihre Mitglieder im Zweifelsfall bereit sind, hart für ihre Interessen zu kämpfen. Grube zeigte sich aber zuversichtlich, dass die Arbeitnehmervertreter letztlich dann doch die Pläne mittragen werden.
Trotz Schiene ein komplexes System
Technisch sind autonom betriebene Züge sicherlich einfacher umzusetzen, als entsprechende Autos. Immerhin fahren Züge ohnehin schon jetzt stets allein auf ihren Streckenabschnitten und dürfen erst in den nächsten Bereich einfahren, wenn dieser freigegeben ist. Trotzdem ist die Sache bei der Bahn komplexer als bei anderen Arten des Schienenverkehrs, wie etwa einem U-Bahn-Netz, da verschiedene Verkehrsmittel unterwegs sind - langsame und schnelle Personenzüge und diverse Formen von Güterzügen.Bei der Entwicklung der benötigten Technologien ist man dabei aber bereits über die theoretischen Grundlagen hinweg. "Die ersten Pilotprojekte laufen, ein Testfeld haben wir bei der Erzgebirgsbahn aufgebaut", erklärte Grube. Letztlich gehe es darum, beim Konkurrenzkampf mit der Straße nicht ins Hintertreffen zu geraten. Das geht bei der Bahn aber auch über das autonome Fahren hinaus. Das Unternehmen will zukünftig auch offener mit seinen Daten umgehen, um im Umfeld eine rege Startup-Szene zu fördern, die neue Geschäftsmodelle rund um die Schiene erschließt.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Zhiyun Smooth-5 [Official] iPhone Gimbal Stabiliser, 3-Axis Mobile Phone Gimbal, with Fill Lights on Both Sides, with FilmIC Pro, Vlog, YouTube and TikTok Videos
![Zhiyun Smooth-5 [Official] iPhone Gimbal Stabiliser, 3-Axis Mobile Phone Gimbal, with Fill Lights on Both Sides, with FilmIC Pro, Vlog, YouTube and TikTok Videos](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F31HUXm2JucL._SY500_.jpg&h=f68cdea19b85afd)
Original Amazon-Preis
189 €
Blitzangebot-Preis
159 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 30 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - Gestern 21:56 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 20:35 Uhr -
Mein Ultrauxthemepatcher
blackbeard30 - Gestern 18:58 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Vorgestern 13:25 Uhr -
Headset
Ruby3PacFreiwald - 28.01. 22:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen