Windows 10 Build 14352 ist da:
Cortana als DJ, Neues für Windows Ink
weitgehend "Feature-komplett" sei. Das bedeutet, dass Build 14352 womöglich der letzte ist, der "große" funktionelle Neuerungen mit sich bringt.
Außerdem kann man nun per Cortana einen Timer einstellen (auch bei gesperrtem Bildschirm), um etwa in einigen Minuten an eine Aufgabe erinnert zu werden. Man kann auch abfragen, wie viel Zeit noch übrig ist und den Timer auch per Sprache wieder abstellen.
Lineal mit Kompass
Das Lineal von Windows Ink hat nun einen Kompass spendiert bekommen, diese Funktion soll die Ausrichtung dieses virtuellen Werkzeugs erleichtern. Dazu kommen noch einige allgemeine bzw. kleinere Verbesserungen bei der Nutzung von Windows Ink, die Details sind im Blogbeitrag zu finden.
Besserer Überblick, was mit Feedback passiert
Explorer-Icon: Zurück zu Gelb
Dazu kommt noch eine recht ausführliche Liste an Bugfixes und bekannten Fehlern, diese werden wir in einem separaten Beitrag vorstellen.
Windows 10 Insider Preview Build 14352 Das sind die behobenen Fehler Windows 10 Anniversary Update Diese Neuerungen bringt Redstone
Version 1607, wie das Anniversary Update von Windows 10 auch heißt, nähert sich der Fertigstellung, gestern hieß es dazu, dass das Betriebssystem seitens Microsoft Cortana als "Personal DJ"
Die Sprachassistentin Cortana wird im Blogbeitrag von Microsoft als erstes genannt: Build 14352 erlaubt es, im Zusammenspiel mit Groove Music, Songs, Künstler und Playlists per Sprachsteuerung auszuwählen, außerdem kann die Wiedergabe per Kommando pausiert werden. Das Ganze funktioniert bisher nur in (US-)Englisch, die Kommandos sind die folgenden:- Hey Cortana, play "song name"
- Hey Cortana, play "artist"
- Hey Cortana, play my "Groove playlist name"
- Hey Cortana, pause
Außerdem kann man nun per Cortana einen Timer einstellen (auch bei gesperrtem Bildschirm), um etwa in einigen Minuten an eine Aufgabe erinnert zu werden. Man kann auch abfragen, wie viel Zeit noch übrig ist und den Timer auch per Sprache wieder abstellen.
Windows Ink
Im Zusammenhang mit Stiftbedienung, also Windows Ink, aber auch Cortana, steht die Aktualisierung von Sticky Notes, also den Kurznotizen von Windows. Mit Build 14352 ist es nämlich möglich, per Kurznotizen Cortana-Erinnerungen zu erstellen. Eingaben per Windows Ink werden dabei "intelligent" erfasst. Wenn man sich eine Telefonnummer notiert (aber auch eintippt), dann kann diese auch gleich angerufen werden. Eine notierte E-Mail kann auch gleich weiterverwendet werden, um eine entsprechende Nachricht zu versenden, eine URL kann per Microsoft Edge geöffnet werden. Auch hier schränkt das Redmonder Unternehmen ein, dass manches vorerst nur in der US-Version verfügbar ist.
Windows Game Bar
Die Windows Game Bar, also die im Zuge der Xbox-Universal-App einblendbare Funktionsleiste, wurde mit Vollbild-Unterstützung ausgestattet. Das bedeutet, dass man zusätzliche Spiele, die im Fullscreen-Modus laufen, damit nutzen und per Windows 10 Game DVR aufzeichnen kann. Genannt werden: League of Legends, World of Warcraft, DOTA 2, Battlefield 4, Counterstrike: Global Offensive und Diablo 3.
Feedback Hub
Im Feedback Hub werden mit Build 14352 auch Antworten von Microsoft anzeigt, man bekommt kurze "Status-Tags" als Hinweis, dass man sich darum kümmert bzw. was damit passiert ist oder passieren wird.
Explorer-Icon
Der Datei-Explorer bekommt wieder mehr Farbe verpasst, nach einem von Insidern ungeliebten weißen Icon kommt das hauptsächlich gelbe wieder zurück.Enterprise-Updates
Unternehmenskunden, die von Windows 10 Pro auf Enterpreise wechseln wollten, mussten bislang eine Neuinstallation vornehmen. Das wird nun aber wesentlich vereinfacht, da man diese Änderung nun einfach per Eingabe des Lizenzschlüssels vornehmen kann.Windows Defender
Wer einen externen Virenscanner im Einsatz hat, musste bisher den bordeigenen Windows Defender ganz abschalten. Nun kann man sich aber auch noch zusätzlich per Defender absichern und regelmäßige Scans durchführen lassen - der Echtzeit-Schutz von Defender bleibt aber ausgeschaltet.Dazu kommt noch eine recht ausführliche Liste an Bugfixes und bekannten Fehlern, diese werden wir in einem separaten Beitrag vorstellen.
Windows 10 Insider Preview Build 14352 Das sind die behobenen Fehler Windows 10 Anniversary Update Diese Neuerungen bringt Redstone
Nur für kurze Zeit: Windows 10 für nur 69,49€ mit dem Code: WINFUTURE10MYS2016
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Liftboy - Heute 13:27 Uhr -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr -
GMX CalDAV & CardDAV in Windows 10 Kalender App
Musti20 - 11.09. 16:50 Uhr -
wie mein windows von HDD auf neue SSD bekpommen
DON666 - 01.09. 10:30 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
- Mit normalem Smartphone: Vodafone testet 5G-Anruf über Satellit
- iOS 16.7: Wichtiges Sicherheits-Update schließt Kernel-Schwachstelle
- Einziger dänischer Wasserstoff-Tankstellenbetreiber gibt auf
- SwiftKey startet Sticker- und Bilder-Erstellung mit KI-Unterstützung
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen