Brücke beidseitig befahrbar: Windows-Apps kommen auf iOS & Android

Das derzeit bekannteste Brücken-Projekt, von denen einige im vergangenen Jahr vorgestellt wurden, ist wohl "Project Islandwood". Mit diesem soll es den zahlreichen iOS-Entwicklern erleichtert werden, ihre Anwendungen sehr einfach auf Windows 10 und Windows 10 Mobile zu portieren. Das würde zumindest erst einmal der eigenen Hardware-Plattform helfen.
Die aktuellen Überlegungen gehen aber wohl auch in die Richtung, den umgekehrten Weg zu ermöglichen. Also Windows 10-Apps problemlos auf iOS und anderen Betriebssystemen von Konkurrenten laufen zu lassen. Entsprechende Hinweise will Windows Central von seinen Quellen bei dem Unternehmen erhalten haben. Und auch Android ist im Zuge dessen wieder ein Thema, obwohl die Brücke zur Portierung von Android-Anwendungen auf Windows ja eigentlich mitten im Bau abgerissen wurde.
Virtualisierung macht's möglich
Die Technologie, auch den umgekehrten Schritt zu gehen, hat Microsoft im Grunde schon im Haus - auch wenn natürlich Anpassungen nötig wären: Zahlreiche Universal-Apps, die für Windows entwickelt wurden und schon mit einer Benutzeroberfläche für Smartphones vorhanden sind, ließen sich beispielsweise in eine mit Hyper-V virtualisierte Umgebung einpacken und in Form eines Containers dann auf iOS oder Android bringen.Offiziell gibt es zu diesem Thema natürlich noch keine Aussage. Allerdings wäre der Schritt nur logisch, wenn man eben mit dem Denken eines Software-Unternehmens an die Sache herangeht. Denn in Microsofts Interesse liegt es in erster Linie, dass die Software - ob nun die eigene oder die von Entwicklern, die eng an den Konzern gebunden sind - bei möglichst vielen Anwendern läuft.
Sollte Microsoft die Sache hinbekommen, wäre es natürlich auch für Entwickler plötzlich sehr viel interessanter und lukrativer, wieder hauptsächlich für Microsoft-Plattformen tätig zu sein. Sicherlich lässt sich derzeit noch immer das beste Geschäft mit Mobile-Anwendungen machen, wenn man zuerst iOS bedient. Es spräche aber auch nichts dagegen, mit einer Universal-App den großen Markt von Desktops und Notebooks zu versorgen, automatisch auch die mobilen Windows-Systeme mitzunehmen und die App dann so wie sie ist auch ohne größere Mühen an iOS- und Android-Nutzer zu vermarkten.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Gispelmob - vor 42 Minuten -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Gispelmob - vor 43 Minuten -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Welche Tasten fürs Geekom-Bios?
ichliebecomputer - Heute 01:36 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - Gestern 22:51 Uhr -
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Stefan_der_held - Gestern 19:20 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Gispelmob - Gestern 16:09 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
Gispelmob - Gestern 15:56 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen