Windows 10 trifft Android: Project Astoria ist offiziell tot (Update)
Subsystem für Android
Android triff Windows 10 Mobile: Das war eine Idee, die zunächst bei so manchem für Begeisterung gesorgt hat. Diese so genannte "Windows Bridge for Android" sollte einen Satz an Tools mitbringen, mit dem sich Android-Apps ohne besonderen Aufwand auch unter Windows 10 und vor allem Windows 10 Mobile ausführen lassen. Anders gesagt: Microsoft wollte eigens eine Art Subsystem von Android in sein eigenes OS integrieren.Doch im Zuge der Arbeit an Project Astoria kamen mit der Zeit intern bei Microsoft sowie bei externen Entwicklern immer mehr Bedenken auf. Letztere befürchteten eine spezielle Form der App-"Piraterie", Microsoft bekam selbst recht schnell kalte Füße, weil man befürchtete, dass sich dadurch zu viele Sicherheitsprobleme ergeben könnten.
Intern wurde ein Stopp bereits im September verhängt, im November gelangte diese Information an die Öffentlichkeit, offiziell schwieg Microsoft aber dazu. Laut Martin Geuß soll sich das aber demnächst ändern: Er schreibt auf seinem Blog Dr. Windows, dass man demnächst die Todesnachricht nachholen werde.
Demnach wollte man Gras über die Sachen wachsen lassen, da man eine gewisse Entrüstung und Enttäuschung verhindern wollte. Nun will man aber dieses wenig erfolgreiche Kapitel auch in aller Öffentlichkeit beenden, entsprechend soll es schon bald eine klare An- oder besser gesagt Absage aus Redmond dazu geben. Ob und wie weit man das Ende näher erklären wird, ist offen, zu erwarten ist aber wohl eher eine knappe Meldung ohne großartige Erläuterungen.
Siehe auch: Project Astoria - Vorerst keine Android-Apps unter Windows 10 Mobile
Update 26. Februar 2016: Das Redmonder Unternehmen hat nun per Blogbeitrag in der Tat bekannt gegeben, dass man Project Astoria aufgibt. Der offizielle Grund ist laut Microsoft, dass man nach Entwickler-Rückmeldungen zu diesem Schluss gekommen sei, demnach meinten diese, dass die iOS-Bridge ausreichend wäre.
Mehr zum Thema: Windows 10 Mobile
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- PC-Markt: Intel "stolpert", schlittert in eine rekordverdächtige Krise
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Lexmark Drucker: Sicherheitslücke ermöglicht Remotecodeausführung
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerkkennwort immer falsch
Stefan_der_held - vor 5 Minuten -
Überlauf Taskleiste
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - Gestern 21:39 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr -
WordPress: ggf wird Slack mit Matrix Open Source Chat ersetzt
el_pelajo - Gestern 17:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen