Spotify soll 30 Mio. zahlende Kunden, 3-mal so viele wie Apple haben
Apple Music und Tidal - kann bei Spotify nun wirklich keine Rede mehr sein: Nachdem in der vergangenen Woche bekannt wurde, dass Apple bereits elf Millionen bezahlende Nutzer hat, zeigen die neuen Zahlen von Spotify nun, wie wenig der Branchen-Pionier von den Mitbewerbern eigentlich zu fürchten hat.
Offiziell bestätigt sind diese Zahlen der schwedischen Musikstreamer allerdings noch nicht.
Mehr dazu: Nach Kritik: Spotify wird neue AGB nachbessern, entschuldigt sich
Dennoch hat sich Apple nach nur einem halben Jahr ordentlich herangepirscht. Spotify hat nach den jüngsten offiziellen Zahlen, bekanntgegeben im Sommer 2015, rund 75 Millionen Nutzer. Nur jeder Vierte zahlte damals für das Angebot der Schweden, 20 Millionen Abos gab es vor rund neun Monaten.
Bei den kostenpflichtigen Mitgliedschaften hat Spotify nun gut aufgeholt. Schon bis zum Jahresende sollen nach den Informationen der Financial Times acht Millionen bezahlende Kunden dazugekommen sein. In den letzten Wochen und Monate hatte das Unternehmen eine ganze Reihe an neuen Funktionen hinzugefügt, um die Plattform attraktiver zu machen. Dazu gehören auch Videos und neue Tarife. Zudem hatten die Investoren noch einmal ihr Engagement für Spotify mit weiteren 500 Millionen US-Dollar bekräftigt.
Spotify Premium kostet im Schnitt monatlich rund 10 Euro. Es gibt Familientarife und Studenten-Abos, sowie einen Deal für Besitzer der Sony Playstation, bei denen man preislich etwas sparen kann. Insgesamt sollen nun im zehnten Jahr des Bestehens bald 30 Millionen Kunden für den Dienst regelmäßig zahlen.
Siehe auch: Zahlmoral: Spotify wegen 'ausstehenden' 150 Mio. Dollar verklagt
Download Spotify - Musik-Streaming-Client
Von Problemen durch die stetig wachsende Konkurrenz - 2015 vor allem
Offiziell bestätigt sind diese Zahlen der schwedischen Musikstreamer allerdings noch nicht.
Mehr dazu: Nach Kritik: Spotify wird neue AGB nachbessern, entschuldigt sich
Dennoch hat sich Apple nach nur einem halben Jahr ordentlich herangepirscht. Spotify hat nach den jüngsten offiziellen Zahlen, bekanntgegeben im Sommer 2015, rund 75 Millionen Nutzer. Nur jeder Vierte zahlte damals für das Angebot der Schweden, 20 Millionen Abos gab es vor rund neun Monaten.
Bei den kostenpflichtigen Mitgliedschaften hat Spotify nun gut aufgeholt. Schon bis zum Jahresende sollen nach den Informationen der Financial Times acht Millionen bezahlende Kunden dazugekommen sein. In den letzten Wochen und Monate hatte das Unternehmen eine ganze Reihe an neuen Funktionen hinzugefügt, um die Plattform attraktiver zu machen. Dazu gehören auch Videos und neue Tarife. Zudem hatten die Investoren noch einmal ihr Engagement für Spotify mit weiteren 500 Millionen US-Dollar bekräftigt.
Spotify Premium kostet im Schnitt monatlich rund 10 Euro. Es gibt Familientarife und Studenten-Abos, sowie einen Deal für Besitzer der Sony Playstation, bei denen man preislich etwas sparen kann. Insgesamt sollen nun im zehnten Jahr des Bestehens bald 30 Millionen Kunden für den Dienst regelmäßig zahlen.
Siehe auch: Zahlmoral: Spotify wegen 'ausstehenden' 150 Mio. Dollar verklagt
Download Spotify - Musik-Streaming-Client
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - Gestern 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - Vorgestern 18:04 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Vorgestern 17:55 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Vorgestern 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Vorgestern 00:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen