Windows 10: verknüpfter Outlook-Posteingang jetzt auch auf dem PC
Windows 10 Mobile, Windows Phone 8.1 und den diversen Drittanbieter-Anwendungen unter Windows kennt: Wer mehr als einen Email-Account verwalten möchte oder muss, kann sich so auf einem Blick über neue Emails informieren und muss nicht mehr zwischen den verschiedenen Konten hin- und herwechseln. Der Wechsel zwischen den Accounts wurde allerdings auch vereinfacht, sodass man auch beide Features nebeneinander anwenden kann, um sich einen eigenen Workflow zu schaffen. Die Option versteckt sich dann bei der Ordner-Anzeige unter "Mehr".
Bei der Übersetzung des neuen Features hat sich Microsoft allerdings einen etwas holprigen Namen für die neue Option einfallen lassen, der einige Nutzer irritiert - sie heißt auf Deutsch "Link-Posteingang". Im Menü kann man dann auswählen, welche Accounts zu einem Eingang zusammengefasst werden sollen und kann für den Eingang einen eigenen Namen vergeben.
Ein verknüpfter Posteingang gehört zu den komfortabelsten Produktivitäts-Optionen für Mail-Programme. Einige Kinderkrankheiten hat die neue Verknüpfung allerdings noch: So ist es beim verknüpften Posteingang auf den ersten Blick nicht so einfach ersichtlich, an welchen Account eine Email gegangen ist. Bei der täglichen Arbeit ist das einer der Punkte, den Windows Insider bereits bei der mobilen Variante bemängelt haben. Einige Drittanbieter lösen das Problem recht elegant, vielleicht wird daher auch Microsoft noch eine weitere Einstellmöglichkeit entwicklen.
Siehe auch: Windows 10 Mobile: verknüpfter Posteingang bei Outlook kehrt zurück
Das große Herbst-Update für Windows 10 Das alles ist neu
Demnach ist die Aktualisierung für die Outlook Mail App gestern live gegangen, sodass das für Windows 10 neue Features nun für alle Nutzer zur Verfügung stehen. Outlook Mail für Windows 10 unterstützt damit nun ab sofort einen verknüpften Posteingang, wie man ihn bereits von den Preview-Versionen von
Workflow für privates und geschäftliches
Die neue Inbox von Outlook kann beliebig viele Email-Konten in einer Inbox zusammenlegen. Man kann alternativ auch mehrere Verknüpfungen erstellen, beispielsweise einmal private Accounts und einmal Accounts für Arbeit, Uni oder Ehrenamt zusammenlegen.Konten verwalten
Die Neuerung muss man allerdings selbst in der Mail- und Kalender-App unter Windows 10 einstellen. Die Verknüpfung erfolgt nicht automatisch, sondern kann in den Menü-Einstellungen unter "Konten verwalten" bei Bedarf erstellt werden. In der Kontenverwaltung befindet sich dieser neue Unterpunkt allerdings nur, sobald man mehr als ein Email-Account in den Grundeinstellungen der App hinterlegt hat.Bei der Übersetzung des neuen Features hat sich Microsoft allerdings einen etwas holprigen Namen für die neue Option einfallen lassen, der einige Nutzer irritiert - sie heißt auf Deutsch "Link-Posteingang". Im Menü kann man dann auswählen, welche Accounts zu einem Eingang zusammengefasst werden sollen und kann für den Eingang einen eigenen Namen vergeben.
Ein verknüpfter Posteingang gehört zu den komfortabelsten Produktivitäts-Optionen für Mail-Programme. Einige Kinderkrankheiten hat die neue Verknüpfung allerdings noch: So ist es beim verknüpften Posteingang auf den ersten Blick nicht so einfach ersichtlich, an welchen Account eine Email gegangen ist. Bei der täglichen Arbeit ist das einer der Punkte, den Windows Insider bereits bei der mobilen Variante bemängelt haben. Einige Drittanbieter lösen das Problem recht elegant, vielleicht wird daher auch Microsoft noch eine weitere Einstellmöglichkeit entwicklen.
Siehe auch: Windows 10 Mobile: verknüpfter Posteingang bei Outlook kehrt zurück
Das große Herbst-Update für Windows 10 Das alles ist neu
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
APCUPS.EXE
Stef4n - vor 1 Stunde -
Critical_Process_Died beim booten
Jano1404 - Heute 18:29 Uhr -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
joe13 - Heute 18:17 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 00:12 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - 29.01. 13:25 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen