Auslieferung von Android 6.0.1 hat jetzt offiziell begonnen
Die wesentliche Neuerung besteht nämlich darin, dass Google mit dem Update bei den Zeichensätzen auf die Unicode-Version 8.0 umstellt. Das bedeutet für die Nutzer vor allem, dass die Palette der verfügbaren Emojis um mehr als 200 Stück anwächst. Diese konnten nicht einfach mit einer Aktualisierung der virtuellen Tastaturen bereitgestellt werden, da eben ein systemweiter Support für die neuere Unicode-Fassung umgesetzt wurde und dies nur im Rahmen eines Betriebssystem-Updates erfolgen kann.
Eine weitere sichtbare Änderung ist eine Optimierung der Navigation auf Tablets. Hier wurden Zurück- und Home-Button nach links verschoben, während der Task-Button nach rechts wanderte. Damit dürfte Google vor allem das gerade gestartete Pixel C-System ansprechen. Ansonsten ist Android 6.0.1 aktuell ja nur für Nexus 7 und Nexus 9 zu haben, auf denen die Änderung natürlich keine Rolle spielt.
Weiterhin bringt Google eine Option zurück, die schon einmal vorhanden war, aus ungeklärten Gründen aber irgendwo verloren ging: Dies betrifft die "Nicht stören"-Funktionalität, bei der sämtliche Signale, die Apps oder eingehenden Anrufe auslösen, unterdrückt werden. Der Nutzer kann nun wieder entscheiden, dass der fragliche Modus dann automatisch beendet wird, wenn der Zeitpunkt für einen vom Anwender gesetzten Alarm erreicht ist.
Pixel C Benchmark nennt mehr Details zu Googles Surface-Antwort
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Nachrichten
- Stromschläge im Schlaf helfen der Erinnerung auf die Sprünge
- WWDC 2023: Die große Apple-Keynote ab 19 Uhr bei uns im Livestream
- Philips Hue: Smarte Steckdosen bei Media Markt jetzt zum Bestpreis
- Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
- Maßnahmen gegen Konto-Sharing rufen Phishing-Betrüger auf den Plan
- Mysteriöse Striche im Zentrum der Milchstraße: Experte wird überrascht
- US-Militärs entwickeln "lautloses" U-Boot nach Roter Oktober-Vorbild
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen