Samsung Galaxy S7: Snapdragon 820-Modell wohl mit Top-Benchmarks
Dass das Galaxy S7 in zwei unterschiedlichen Varianten auf den Markt kommen wird, dürfte seit einer Weile klar sein, es wäre auch nicht das erste Mal, dass die Koreaner eine Ausgabe mit einem eigenen Exynos-Chipsatz und eine mit Qualcomms Snapdragon auf den Markt bringen. Im Fall des S7 werden es genauer gesagt der Exynos 8890 und der Snapdragon 820 sein.
Hohe Punktezahl auf Geekbench
Und die Snapdragon 820-Variante soll auch gehörig Gas geben: Denn der Geekbench-Test soll hier ein Ergebnis von 2456 Punkten im Single-Core-Test liefern und 5423 im Mehrkern-Test (via SamMobile). Zum Vergleich: Das wäre im Single-Core-Test ein ähnlicher Wert wie beim Apple A9 (des iPhone 6S Plus), beim Multi-Core sogar eine ganze Hausnummer darüber.Bei der Snapdragon 820-Version, die im Galaxy S7 verbaut wird, soll es sich um ein spezielles Custom-Design handeln, dieses soll über thermale Heat-Pipes verfügen. Letztere sollen notwendig sein, da der Snapdragon 820 des S7 höher getaktet sein soll als die herkömmliche Variante des Chipsatzes.
Das Vorgängermodell Snapdragon 810 hat Samsung bekanntlich ausgelassen, da dieser Chipsatz mit Überhitzungsproblemen zu kämpfen hatte, entsprechend gab es beim Galaxy S6 ausschließlich ein Exynos-basiertes Modell.
Siehe auch: Samsung soll dem Galaxy S7 ein wichtiges Feature zurückgeben
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen