BCG-Studie: Microsoft erneut Platz 4 der innovativsten Unternehmen

Einmal im Jahr erstellt die Boston Consulting Group (BCG), eine der weltweit größten Unternehmensberatungen, eine Studie, die die 50 innovativsten Unternehmen benennt. In diesem Jahr kann sich Microsoft zum vierten Mal in Folge Platz 4 sichern.
Studie, Ranking, Top 50, The Most Innovative Companies
BCG

Microsoft stabil, Tesla der Aufsteiger

Am Mittwoch hat die Boston Consulting Group, kurz BCG, ihren jährlichen Bericht vorgestellt, der einen Überblick über die 50 aktuell innovativsten Unternehmen der Welt bieten soll. In diesem prestigeträchtigen Ranking hat es sich Microsoft mittlerweile seit Jahren in den Top-Ten gemütlich gemacht. Die Platzierung auf Platz vier kann das Unternehmen in diesem Jahr zum vierten Mal verteidigen. BCG-Studie: The Most Innovative Companies 2015Microsoft kann Platz 4 vier Jahre in Folge behaupten Mit Apple und Google auf Platz eins und zwei hat sich an der Spitze der Liste der 50 innovativsten Unternehmen in diesem Jahr ebenfalls nichts geändert. Mit einer Platzierung auf Platz 3 setzt dann der Autobauer Tesla seinen rasanten Aufstieg an die Spitze der Liste fort. 2014 war Elon Musk mit seinem noch recht jungen Elektroauto-Unternehmen noch auf Platz 7 gelandet, hatte damit im Vergleich zum Vorjahr aber sogar ganze 34 Plätze gutgemacht. Mit BMW auf Platz 7 und Daimler auf Platz 10 konnten sich aber auch zwei deutsche Autobauer deutlich verbessern und in den Top 10 platzieren.

Die Studienmacher betonen, dass trotz der weitreichenden Entwicklungen, die in den letzten Jahren in Bereichen wie der mobilen Technologie und Social Media gemacht wurden, immer noch 5 der 10 innovativsten Unternehmen aus "traditionellen" Geschäftsfeldern stammen. Dieses Verhältnis hat sich damit seit der Veröffentlichung der ersten Studie vor 10 Jahren nicht verändert.

Umfrage unter Führungskräften

BCG erläutert in der als PDF abrufbaren Studie mit dem einfachen Titel "The Most Innovative Companies 2015" auch die Vorgehensweise, wie das Ranking erstellt wird. Die Unternehmensberater von BCG führen demnach mit 1500 Führungskräften aus verschiedensten Bereichen eine Umfrage durch, in der diese die aus ihrer Sicht innovativsten Unternehmen wählen, ohne dass dabei die eigene Firma genannt werden darf.

In diesem Jahr wurde die Umfrage außerdem um einen Teil ergänzt, in dem die Befragten zusätzlich die innovativsten Mitbewerber aus ihrer eigenen Branche benennen sollen. Zu guter Letzt wird für das endgültige Ranking auch noch mit einbezogen, welche Rendite die Unternehmen für Aktieninvestoren in den letzten fünf Jahren erzielen konnten. Realistisch betrachtet sollte der Titel der Studie bei dieser Vorgehensweise eher lauten: "Die 50 Unternehmen, die von Führungskräften als besonders innovativ wahrgenommen werden."
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!