Vorbesteller sollten aufpassen: Lumia 950-Preise purzeln schon jetzt
In aller Stille erfolgte dann eine Korrektur nach unten. Im Microsoft Store waren nun nur noch Preise von 449,99 Pfund (630 Euro) für das Lumia 950 und 529,99 Pfund (742 Euro) für die XL-Version aufgeführt. Dies könnte die Folge davon sein, dass man sich bei Microsoft darüber bewusst wurde, dass man hier doch ziemlich stark von den Euro-Preisen abweicht und es dank des europäischen Binnenmarktes für die Nutzer problemlos möglich ist, die Geräte zu den günstigeren Kosten von offiziell 599 und 699 Euro in den Euro-Staaten zu bestellen. Offiziell gab es dazu aber keine Stellungnahme.


Bei Amazon Frankreich kann das Lumia 950 so nun für 562,49 Euro vorbestellt werden, also 36,51 Euro unter dem offiziellen Preis. Beim Lumia 950 XL geht Amazon Frankreich sogar um 50 Euro nach unten und will nun nur noch 649 Euro von den Vorbestellern haben. Das könnte die Folge dessen sein, dass Microsoft inzwischen die aktuellen Großhandelspreise inklusive der Händler-Margen verschickt hat.
Die Preissenkungen in Frankreich dürften auch für deutsche Nutzer von Interesse sein, da Bestellungen bei den Nachbarn ja problemlos möglich sind. Allerdings kann es durchaus auch sein, dass bei den Preisen auch hierzulande bis zum offiziellen Verkaufsstart noch etwas passiert. Denn die Sache scheint insgesamt erst langsam anzulaufen, was sich auch daran zeigt, dass die geringeren Kosten in Frankreich erst einmal nur für die schwarzen Modelle galten und erst schrittweise auch bei den anderen Farben folgten.
Das aktuell beste Angebot gibt es aber derzeit beim portugisischen Händler FNAC, der im Zuge einer Promo-Aktion das Lumia 950 XL für nur 604,71 Euro zur Vorbestellung anbietet - und nicht nur das: Das Continuum Dock legt das Unternehmen in den nächsten Wochen noch gratis drauf.
Microsoft Lumia 950 Im MicrosoftStore Vorbestellen Microsoft Lumia 950 XL Im MicrosoftStore Vorbestellen
Mehr zum Thema: Windows 10 Mobile
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - vor 3 Stunden -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 20:35 Uhr -
Mein Ultrauxthemepatcher
blackbeard30 - Gestern 18:58 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Vorgestern 13:25 Uhr -
Headset
Ruby3PacFreiwald - 28.01. 22:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen