Vorbesteller sollten aufpassen: Lumia 950-Preise purzeln schon jetzt

Schon Wochen vor dem Verkaufsstart der neuen Lumia-Flaggschiffe von Microsoft beginnen die Preise im Einzelhandel zu purzeln. Vorbestellungen sind bereits bei einigen Anbietern möglich und dort waren die Geräte bisher auch zu den offiziellen ... mehr... Microsoft Lumia, Microsoft Lumia 950 XL, Lumia 950 XL, Cityman Microsoft Lumia, Microsoft Lumia 950 XL, Lumia 950 XL, Cityman @evleaks / Microsoft

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich habe gestern schon meine Bestellung von 950 XL bei Amazon.de storniert und es in Frankreich vorbestellt. Der eigentliche Vorteil: Amazon.fr Verkauft die Dual-SIM Variante vom 950 XL.
 
@Lukaso: ich bin froh, dass ich es über das Firmenabo für nur 1 CHF bekomme (inkl. Continuum Adapter). Das iPhone 6S würde mich gleich mal 189 CHF kosten...
 
@b.marco: Jeder XL Käufer erhält das Displaydock gratis. Muss nur nach dem 950 Kauf mit dem beiliegenden Code im MS-Store kostenlos bestellt werden.
 
@elox: Der Code liegt nicht bei, bei dem XL ist eine App installiert, in der man sich registrieren muss und dann einen Code erhält. Beilegen... wie 2000 ist das denn xD

Aber Achtung: Das Angebot gilt nicht für jedes Land. Frankreich steht in der (nicht abschließenden Auflistung) nicht dabei. WinowsUnited hat schon bei MS angefragt, ob das Angebot auch für Fr gilt, aber bisher keine Antwort bekommen (zumindest wurde der entsprechende Artikel noch nicht aktualisiert).
 
@b.marco: bei Swisscom bekomme ich auch das Lumia 950 inkl. Displaydock ohne Aufpreis.
 
@Lukaso: Wie schaut das denn aus mit dem Verschlusston aus? Durch Bekannte habe ich erfahren, dass in Frankreich der Verschlusston nicht abgeschaltet werden kann/darf; was ich u.A. an dem S4 Mini meiner Mutter auch selbst feststellen konnte.
Würde ich persönlich stören, wenn ich den Ton nicht abstellen kann (find den mehr als nervig :D).
 
Laut Microsoft gibt es das Continuum Dock doch per Promo Code bis Januar 2016 beim 950 XL immer gratis mit dazu? Bekommt man dann beim Portugiesen "um die Ecke" quasi noch ein Zweites?
 
@Sh4itan: Nee, das läuft über eine App, die auf dem Telefon installiert ist. Darüber kannst du dann das Dock gratis ordern (es liegt nicht direkt bei). Dabei wird garantiert die IMEI mit übermittelt, so dass du dir nicht mit irgendwelchen miesen Tricks 20 von den Docks klarmachen kannst. ;)
 
@DON666: Das Microsoft-Promo-Dock kommt über die App, das ist mir bewusst ;) Aber mein portugiesisch ist etwas eingerostet udn her wurde von einem "Extra-Dock" als Angebot gesprochen. Hatte mich halt etwas stutzig gemacht.
 
@Sh4itan: Damit wird wohl das eine Dock gemeint sein, das du über die App ordern kannst, denn es ist ja ein "Extra" zum Standardlieferumfang des Telefons.
 
Hatte ich hier schon bei der Präsentation geschrieben, es ist unnsinnig bei dem Preisverfall der Lumias in den ersten 4-6 Wochen zu kaufen.
 
@Butterbrot: Wir werden sehen, wie extrem der Preisverfall sein wird. Microsoft hat es auch geschaft den Preis der Surface Pro 3 über 1 Jahr zu halten. Und da es MS nicht mehr ausschliesslich um Verkaufszahlen geht, könnte ich mir vorstellen, das sie auch da Probieren den Preis einigermassen zu halten?!
 
@Edelasos: Bei WP Smartphones haben sie es aber noch nie geschafft, dafür ist Marktanteil und Nachfrage einfach zu gering. Das war schon zu WP7 Zeiten so als diverse Samsung und HTC Geräte schnell für weniger als 100? zu haben waren. Oder das 930 welches ich kaufte als man bei Neupreisen von 249? war. Das 640 war ja auch teils schon für 85? zu haben nachdem MS es mal mit 160? ansetzte.
 
@ITfreak09: ach ja und MS kann allenfalls den eigenen Preis im Store halten. Im Handel haben sie wenig Einfluss. Das 930 bot man im MS Store noch für 599? an als es im Handel bei 249? lag. Sie müssten schon die Auslieferung an den Handel einstellen oder stark einschränken, dann haben sie ein wenig Einfluss.
 
@ITfreak09: Wie teuer das gerät im Handel ist, kann MS aber vollkommen egal sein. Die kriegen vom Händler schließlich immer gleich viel, egal ob der Endkunde es für 600, 500? gekauft oder sogar geschenkt bekommen hat. Der Händler macht dann halt weniger Gewinn.
 
@mh0001: Die Händler kaufen die Geräte auf Kommision, kriegen die die Dinger nicht für 700 los, fragen die bei MS ( bzw beim Großhandel und der bei MS) an ob sie retour gehen sollen oder wie viel sie die preise senken können. Mediamarkt und Amazon haben bei Smartphones festgelegte Margen von 3-4% Gewinn, da wird auf eigenes Risiko nichts verbilligt, da schickt man die Teile lieber wieder zurück. Vorher Geräte zum Festpreis ankaufen wäre irrsinn.
 
@ITfreak09: Das Lumia 950 XL ist das erste Flagschiff-Smartphone von Microsoft, deshalb kannst du noch gar nicht wissen wie sich der Preis entwickelt. Alle vorherigen Lumias waren von einer anderen Firma, Nokia.
 
@Surtalnar: Es war aber alles WP bzw. jetzt Windows 10 Mobile. Das OS findet keine große Nachfrage auf dem Markt. Oder sind nun plötzlich einzig und allein die Hersteller schuld? Nokia hat als einziger OEM WP Geräte in nennenswerten Zählen absetzen können. Und das erste MS Highend bietet vom Design ja nicht grad viel, es hat was von nem uninspirierten Nokia Lumia Abklatsch zum Premium Preis...
 
@ITfreak09: Das App-Angebot ist wesentlich größer und qualitativ besser als zu Zeiten von WP7/8, featuremäßig steht es Android/iOS in nichts mehr nach und es bietet exklusive Features wie Continuum/Desktopmodus. Nirgends findet man eine bessere Intregration der Microsoft-Anwendungen (gerade für unternehmen wichtig) und solch eine klar strukturierte Benutzeroberfläche, die man sogar automatisch beherrscht, wenn man mit einem Desktop-Windows umgeht. Nächstes Jahr kommt mit Redstone die Funktion dazu Android/iOS-Apps auszuführen, ich bin mir sicher, dann wird der Durchbruch von Windows 10 kommen. ;)
 
@Surtalnar: Ja, nächstes Jahr, wenn man sehr optimistisch denken möchte. Ob es so kommt sei mal dahingestellt. Aktuell ist es aber nicht der Fall. MS wird sich in Sachen Marketing wohl dieses Jahr, gerade für das Lumia 950 / 950 XL kaum mühe geben, da man weiß, dass das OS dafür noch eine Baustelle ist. Über das App Angebot kann man sich auch streiten. Das Problem ist weniger die Anzahl der verfügbaren Apps als die Bereitschaft von Firmen / Entwicklern das MS System ebenfalls als etablierte Plattform zu akzeptieren. Erst wenn neue Apps und Spiele auch zeitgleich mit iOS und Android erscheinen hat Windows auf dem Smartphone eine Chance. Inzwischen hat sich bei vielen Leuten auch WP schon als dieses verwirrende Kachel OS ohne Apps in den Köpfen festgesetzt. Es wird keine leichte Aufgabe für Microsoft daran etwas zu ändern und dieses Jahr werden sie auch nichts mehr groß machen um dies in Angriff zu nehmen, was mich wieder zu meiner anfänglichen Aussage führt, dass die beiden Lumias sicher recht schnell deutlich im Preis fallen werden.
 
@ITfreak09: Hab mein Samsung Omnia 7 und Nokia Lumia 925 jeweils immer ca. 3 Monate nach Erscheinen bereits für unter 300 EUR (auf eBay als Neu) bekommen.
Ich würde hier genauso warten. Evtl. spielt hier noch mit rein das derzeit ein Gerücht herumschwirrt das Microsoft ein Surface Handy Anfang nächsten Jahres herausbringt und viele warten dies vielleicht ab. Manche warten evtl. auch erste Updates oder die zweite Generation von Windows 10 Handys ab (evtl. vor allem Business Kunden).
 
Ich denke eher, das hängt mit der misserablen Nachfrage zusammen. Dann muss eben der Preis runter...
 
@Lecter: Normalerweise sorgt gerade ein geringer Marktanteil für stabile Preise. Sieht man z.B. auch an GSync-Monitoren oder 8k-Displays. Kaufen nur sehr wenige, aber dennoch sind die Preise seit langer Zeit unverändert hoch.
 
Das Problem dabei ist wenn man sachen bei ausländischen händlern bestellt das sehr hohe versandkosten den Preis wieder in die höhe drücken können und Lieferzeiten können auch ganz schön lang ausfallen.In geringen einzelfällen ( glaub ich trift beim Lumia phone nicht zu) können Länderspezifische spezifikationsabweichungen vorkommen um bestimmte gesetze des Landes einzuhalten. ( z.b Unterschied des mobilfunkstandards des Landes, schwächere empfangsmodule usw.)
 
@SilverDrag0n: Äh, per DHL braucht es dann halt zwei, statt üblich ein Tag und der Versand kostet nie mehr als ein Zehner
 
@EffEll: Nicht mal. Amazon und Co. nach DE knapp unter 6 Euro bei einem Artikel wie dem Lumia. Teuer sind Versandkosten innerhalb der EU schon seit Jahren nicht mehr. und die Standards sind in der EU auch alle relativ identisch, da die EU dieses vorschreibt (auch schon seit Jahren).
 
@Scaver: Deswegen sagte ich ja "nie mehr als ein Zehner." Mittlerweile ist es wirklich egal. Hauptsache EU und selbst aus China bekommt man es, wenn es eine DHL-Option gibt, innerhalb drei Tagen
 
@EffEll: Viele meiner Bestellungen bei Amazon Frankreich, waren schon 36 Stunden später in meiner Packstation abgelegt. Sehr selten erfolgte der Versand direkt aus Frankreich. Oft genug war als Absender ein Lager von Amazon, Deutschland, angegeben. Gleiches gilt auch für Bestellungen bei Amazon, Großbritannien.
 
Wer sich dafür interessiert, dem kann ich dann nur Amazon Frankreich Empfehlen, dort gibt es dann das 950xl auch als Dual-Sim ( derzeitiger Vorbestellerpreis 649,-)
 
@Butterbrot: Und in ein 3-4 Wochen für 399 :) Zumindest wenn die umwerfende Nachfrage weiter anhält ^^
 
@movieking: Keine Ahnung wie hoch die Nachfrage ist aber fallen wird der Preis natürlich so oder so noch, als Early Adopter muss man halt entsprechend tief in die Tasche greifen, wer ein paar Wochen warten kann kommt oft teils deutlich günstiger weg.
 
@movieking: Die umwerfende Nachfrage? Jup! Bei MS Deutschland bereits ausverkauft! AT glaube auch (oder war es CH?... auf jeden Fall eines von beiden). Bestellt man nun über MS DE, bekommt man es aus Frankreich. Das wird einem sogar direkt gesagt, wenn man es telefonisch bestellt. So gering ist die Nachfrage bei den 950ern gar nicht. Jeder 3. will Windows 10 Mobile wenigstens testen (was nicht heißt, dass es auch jeder 3. tun wird). Die meisten wollen dafür aber keine WP8.1 Phones mit W10M Update nutzen, sondern direkt ein W10M Gerät. Und hier kommt gerade die Dicke Hose, wenn schon W10M, dann das Flaggschiff :)
 
@Scaver: "Jeder 3. will Windows 10 Mobile wenigstens testen (was nicht heißt, dass es auch jeder 3. tun wird)."

Wo hast du das denn her?
 
@movieking: Die letzten Geräte waren ähnlich preisstabil wie Android Pendants. Das 930 z.B.
 
ich vermute ja stark, dass auch amazon.de den preis bald anpasst. und als vorbesteller hat man da eh bestpreis garantie :)
 
War ja eigentlich klar, ist im Endeffekt so wie bei dem L930 damals, als es das nach einigen Wochen für sogar 290? gab.
 
@L_M_A_O: Laut Preisstatistiken gab es das nur ein Tag für 293€ und das hatte genau ein Jahr gedauert http://geizhals.de/?phist=1095634
 
@EffEll: Ja, aber damals ist ja nicht heute.
 
@doubledown: Ne, heute ist es teurer. Der Verlauf ist seit der ersten Listung eines Onlinestores
 
700€ ist mir auch zu teuer. Man sollte zwar noch das Dock mit einberechnen, aber über 500€ möchte ich nicht ausgeben. Ich kann warten. :)
 
Schade. Hab es bei FNAC bestellt mit viel Problemen mit der Bezahlung. die 40 Euro mehr haette ich dann auch noch Amazon.FR geben koennen - Da haette ich auch schon einen User Account gehabt.
 
@-adrian-: Storno. Der Vertrag ist erst ab Versand der Ware gültig
 
Kleiner Korrekturvorschlag: "Das aktuell beste Angebot gibt es aber derzeit beim portugisischen Händler FNAC" - Fnac ist ein französischer Händler mit Filialen und Shops in 8 weiteren Ländern, ihr meint den portugiesischen Ableger.
 
Bin kein Fan von aus dem Ausland bestellen. Bleibe bei meiner Amazon.de Vorbestellung, da ich auch von denen immer absoluten Top Service bekommen habe. Von Defekten oder einfach Rückgaben, Garantien usw. bleibe ich lieber beim deutschen Amazon.
 
@Wolfseye: Ich war immer ein Fan von aus dem Ausland bestellen. (Ging auch fast nicht anders früher). Bestelle meist aber doch bei Amazon.de zu mir nach Italien ;) Nun auch öfter von (Privaten)Einzelhändern aus der ganzen Welt bei etsy
 
naja ... noch so ca 2-3 schritte nach unten und wir sind beim 1:1 umrechnungsfaktor (mit berücksichtigung der steuer) USD zu EUR ... dann ist der preis auch endlich fair und man wird in europa nicht wie üblich abgezockt.
 
Frankreich ist nun wieder (aktuell) bei 699 Euro für das Lumia 950 XL und 599 Euro für das Lumia 950. Komisch, haben wohl gemerkt das es zu billig war ;). Oder sie sind fast Ausverkauft, deshalb der Preisanstieg.
 
ich hatte mal ein lumia getestet, und ich war sehr zufrieden, aber leider habe ich nicht rausgefunden wie ich Divx, mkw drauf abspiele, wie ich amazon instand video zum laufen bekomme, so die wichtigsten sachen die ich so brauche. hat alles nicht so funktioniert, daher habe ich es wieder verkauft. aber von der performance her, war das sehr gut.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHzInkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
33,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!