Japan Display zeigt erstes Monitor-Panel mit 8K-Auflösung

Bei der Entwicklung von LCD-Panels gibt es im Wesentlichen zwei Strömungen: Relativ einfach ist es natürlich, die höchsten Auflösungs-Formate in Displays für große Fernseher unterzubringen. Hier besteht die Hauptaufgabe der Ingenieure nicht darin, immer kleinere einzelne Bildpunkte hinzubekommen, sondern mit den teils schon riesigen Substraten in der Produktion umzugehen.
Zunehmend werden höchste Auflösungen aber auch auf Smartphone-Größe erreicht. Die Oberklasse sind hier derzeit 4K-Systeme, bei denen also 3.840 x 2.160 Pixel auf einer Bilddiagonale von nur 5,5 Zoll untergebracht werden. Das bedeutet natürlich enorme Pixeldichten, während die Substrate in der Produktion vergleichsweise einfach zu handhaben sind.
Die Mittelklasse blieb in Sachen spektakulärer Meldungen zuletzt etwas Außen vor - wohl auch, weil sie längst nicht so eindrucksvoll der Öffentlichkeit präsentiert werden kann, wie die beiden Extremformen. Daher dürfte Japan Display auch auf ein großes Präsentations-Event verzichtet haben. Beeindruckend ist das Erreichte trotzdem - auch wenn die praktische Anwendungsmöglichkeit sich eher in Grenzen halten dürfte.
Das Unternehmen präsentierte ein Panel mit einer Bilddiagonale von 17,3 Zoll, das mit einer 8K-Auflösung ausgestattet ist. Damit lassen sich durchaus mobile Workstations oder kleinere Computer-Displays bauen. 7.680 x 4.320 Pixel quetschen sich hier auf das IPS-Panel, was eine Pixeldichte von 510 ppi bedeutet.
Die übrigen Werte sind dabei ordentlich, wenn auch nicht spektakulär: Das Panel bringt es auf ein Kontrastverhältnis von 2.000:1, eine Helligkeit von 500 cd/m2 und einen stabilen Blickwinkel von 176 Grad. Äußerst solide hingegen ist wiederum die Bild-Refresh-Rate von 120 Hertz, was insbesondere bei der riesigen Pixelzahl schon einen sehr guten Controller voraussetzt.
Bisher gibt es noch keine Angaben des Herstellers, wann und in welcher Form die Panels in Form eines fertigen Produkts im Handel zu sehen sein werden. In einigen Tagen findet in Japan allerdings die Branchenmesse CEATEC statt, auf der es vielleicht weitergehende Informationen geben wird.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:59 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Monitore:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - Heute 10:51 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - Heute 09:21 Uhr -
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - Gestern 21:34 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - Gestern 07:01 Uhr -
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - Vorgestern 22:10 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen