Angela Ferkel, Lügnerin: Wikipedia-Eintrag der Kanzlerin verändert
Apple-Nutzern. Wer Siri nach der Bundeskanzlerin befragte, erhielt wie immer einen Verweis auf den Wikipedia-Eintrag. Dort hieß es dann zeitweise:
"Angela ‚Mutti‘ Dorothea Ferkel ist eine deutsche Lügnerin und Sklavin der USA. Sie ist leider seit dem 22. November 2005 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland."
Siri verweist nicht nur auf Wikipedia-Einträge, sie nutzt sie auch, um kurze Fragen direkt zu beantworten. So konnte es passieren, dass die Frage nach der Kanzlerin von Siri mit der Erläuterung "Lügnerin und Sklavin" beantwortet wurde. Da Siri also nur den Wikipedia-Eintrag nutzt, kann man Apples Sprachassistent ziemlich leicht austricksen, auf die falsche Fährte führen und so für eine Lacher sorgen.
Die Änderung ist zwar relativ schnell aufgefallen und wieder rückgängig gemacht worden, dennoch führte sie am Freitag zu einiger Verwirrung: ganz besonders bei Apples Sprachassistentin Siri, wahrscheinlich waren aber auch die beiden anderen Sprachassistenten wie Cortana oder Google Now betroffen. Aufgefallen war es zumindest zunächst nur 
Wikipedia-Community griff ein
Diese Änderung war nur sehr kurz in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei Wikipedia tatsächlich online, bis ein Nutzer die beleidigende Änderung bemerkte und den Eintrag wieder in seinen ursprünglichen Wortlaut zurückversetzte. Die Community hat schnell gehandelt und den Manipulator nun gesperrt. Für Apple war das ganze aber lang genug in der Datenbank einsehbar. Denn trotz der definitiv wieder abgeänderten Live-Version des Eintrags wurde gestern auch tagsüber aus Merkel noch Ferkel, wenn man Siri befragte. Warum die Änderung nicht für Siri griff kann nur damit erklärt werden, dass Apple nur in unregelmässigen Abständen die Seite crawlt.Siri verweist nicht nur auf Wikipedia-Einträge, sie nutzt sie auch, um kurze Fragen direkt zu beantworten. So konnte es passieren, dass die Frage nach der Kanzlerin von Siri mit der Erläuterung "Lügnerin und Sklavin" beantwortet wurde. Da Siri also nur den Wikipedia-Eintrag nutzt, kann man Apples Sprachassistent ziemlich leicht austricksen, auf die falsche Fährte führen und so für eine Lacher sorgen.
Mehr zum Thema: Wikipedia
Die Kommentarabgabe ist für diesen Inhalt deaktiviert.
Beliebte Wikipedia-Downloads
Neue Wikipedia-Bilder
Videos zum Thema Wikipedia
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Bengux Smartwatch,Fitness Tracker Uhr 1.72-Zoll 5ATM Wasserdicht Sportuhr,mit schrittzähler Aktivitätstracker Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr blutdruckmessung,Damen Herren Uhren Watch für Android IOS

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
46,19 €
Ersparnis zu Amazon 8% oder 3,80 €
Neue Nachrichten
- Media Markt Angebote: Die besten WSV-Schnäppchen im Überblick
- Nur kurze Zeit: 2 Monate Readly kostenlos & 5 Euro Amazon-Gutschein
- Amazon Luna verliert 50+ Spiele - kein gutes Zeichen für den Dienst
- Nintendo-Hacker Bowser: Nach Knast beginnen Probleme erst richtig
- WhatsApp: Wenn der Nutzer schläft, wird der Account geklaut
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt + Upgrade sichern
- Nach Erdbeben: Türkei lehnt Satelliten-Hilfe von Elon Musk ab
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!