Bis zu 5.500 MB/s: Samsung bringt neue High-Speed-SSDs

Privatkunden werden allerdings noch nicht so schnell in den Genuss solcher Geschwindigkeiten kommen, die immerhin etwa beim Zehnfachen dessen liegen, was selbst High End-SSDs ansonsten erreichen. Samsung führt die Geräte in seinem Enterprise-Bereich und sie sollen vor allem Anwendungen beschleunigen, die in Datenzentren starke Datenbewegungen verursachen.
Die fragliche SSD mit der Bezeichnung PM1725 kommt auch nicht in einem Formfaktor, wie er beim Einsatz in PCs oder Notebooks üblich wäre. Stattdessen setzt Samsung hier auf eine halblange und halbhohe HHHL-Steckkarte, die über eine PCIe-Schnittstelle ans System angebunden ist. Diese ermöglicht es erst, den vollen Spielraum des Controllers auszuschöpfen, der beim Lesen bis zu eine Million Operationen pro Sekunde durchführen kann. Beim Schreiben bringt er es immerhin noch auf 120.000 Operationen.
Samsung bietet die PM1725 mit Speicherkapazitäten vn 3,2 und 6,4 Terabyte an. Diese werden durch eine Reihe von Chips bereitgestellt, die in einer 3D-NAND-Architektur gefertigt werden. Diese sieht Samsung in der Lage, auch langfristig ordentliche Belastungen auszuhalten und gibt an, dass die SSD in dem Fall, dass sie täglich fünf Mal neu vollgeschrieben wird, gut fünf Jahre durchhalten sollte.
Zwei weitere Modelle ergänzen die Neuvorstellung: PM1633 und PM953. Auch diese richten sich an Geschäftskunden. Bei der PM1633 handelt es sich um ein Modell im klassischen 2,5-Zoll-Format, die mit Kapazitäten von 480 Gigabyte, 960 Gigabyte, 1,92 Terabyte und 3,84 Terabyte angeboten wird. Diese ist nicht ganz so schnell wie das neue Spitzenmodell, bringt es aber auch noch auf ordentliche 1.100 Megabyte pro Sekunde beim Lesen und 1.000 Megabyte pro Sekunde beim Schreiben.
Die PM953 hingegen wird nicht nur im 2,5-Zoll-Gehäuse, sondern auch als kleine M.2-Steckkarte angeboten. Letztere gibt es mit Kapazitäten von 480 und 960 Gigabyte. Bei der 2,5-Zoll-Version können es auch 1,92 Terabyte sein.
Thema:
Preisvergleich WD Black SN850 1TB
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdssd:
Neue Solid-State-Drive-Bilder
Videos zum Thema SSD
- Sabrent Rocket Nano V2: Mini-SSD für viel Speicherplatz unterwegs
- Dockcase Pocket Smart: Winziges, externes Gehäuse für SSDs
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Dockcase Explorer Edition Pro: Schickes USB-Case für NVMe-SSDs
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Neue Solid-State-Drive-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
- Apple Pencil 3: Leak zeigt austauschbare Magnetspitzen
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Gyro - Gestern 16:40 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Gestern 14:43 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Gestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Gestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Vorgestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen