"Flaggschiff-Killer" zum Zweiten: OnePlus 2 offiziell vorgestellt
Viel Technik für wenig Geld
Das OnePlus One konnte vor allem mit einer Besonderheit überzeugen, nämlich dem Preis. Man bot viel Technik für wenig Geld und konnte damit viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Als selbsternannter "Flagship-Killer" will man dieses Kunststück beim OnePlus 2 wiederholen. Ganz so günstig wie das Debüt ist das zweite Gerät zwar nicht, man bietet aber etwas bessere Spezifikationen als beim One. Denn die Version mit 16 GB Speicher und 3 GB RAM kostet 339 Euro, die Variante mit der Kombination 64GB/4GB kostet 399 Euro.Die technischen Daten sind zum Großteil bereits bekannt, OnePlus hat die vergangenen Wochen über den Hype mit eigenen "Leaks" selbst befeuert: So ist bereits bekannt, dass ein (überarbeiteter) Qualcomm Snapdragon 810-Octacore zum Einsatz kommt, dieser versorgt erneut ein 5,5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixel.
Der Akku hat im Vergleich zum Debüt (3100 mAh) etwas zugelegt, OnePlus verbaut nun eine 3300-mAh-Einheit, diese ist allerdings erneut nicht wechselbar. Einen Fortschritt verspricht man in Sachen Kamera: Hier wird eine 13-Megapixel-Optik mit optischer Bildstabilisierung verbaut (Blende: f/2.0), diese ist aus sechs Linsen zusammengesetzt. Neu ist ein Laser-Fokus. Ebenfalls ein Debüt geben übrigens der USB-C-Port, die nun standardmäßige Dual-SIM und der Fingerabdruck-Scanner.
Alu-Rahmen
Das Design des Geräts wirft die optischen Vorgaben des Debüts nicht über den Haufen, die Verwandtschaft der beiden Geräte ist klar zu erkennen. Beim OnePlus 2 wurde das Äußere verfeinert, das liegt auch am Material, dieses Mal besteht das Smartphone bzw. dessen Rahmen weitgehend aus Aluminium. Das Invite-System behält OnePlus bei, das zweite Gerät des Herstellers wird am 11. August hierzulande verfügbar sein.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Microsoft: "Haben keine PlayStation-Games gestoppt" - im Gegenteil
- Tatooine in extrem: Webb-Teleskop findet dynamische Wüstenwelt
- Windows 12: Viel zu frühe Spekulationen zu System-Voraussetzungen
- Lithium und Co.: Preise für Batterie-Rohstoffe sinken aktuell deutlich
- Media Markt: Samsung 980 Pro SSD mit 1 TB & Heatsink für 99 Euro
- Elon Musk hat den Wert von Twitter seit der Übernahme halbiert
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Disney+, Prime Video & Netflix
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - vor 4 Minuten -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Doodle - vor 25 Minuten -
Outlook 365 Formular-Vorlage
Mikesch - vor 41 Minuten -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Heute 02:23 Uhr -
Brenner für HP ProDesk 600 G5
malaschke - Heute 00:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen