Verbindung zu Moonraker? - Konzept für Windows 10-Smartwatch
vermutet zumindest Evan Blass, der den meisten besser unter seinem Pseudonym "EvLeaks" bekannt ist und der schon oft ein gutes Händchen hatte, wenn es um die Berichterstattung über Microsoft-Produkte ging, die das Unternehmen noch unter Verschluss hielt.
Immerhin untertitelte der Designer "Peichi", von dem die Konzeptbilder stammen, diese mit dem Namen Microsoft Moonraker. Der Begriff geisterte vor längerer Zeit schon einmal durch die Gegend und es wurde angenommen, dass es sich um den Codenamen für ein Smartphone oder eine Smartwatch handelt, deren Entwicklung bereits bei Nokia begann und die dann von Microsoft weitergeführt wurde. Wie es derzeit um das Projekt steht ist allerdings völlig unbekannt.
Allerdings wäre es nicht gänzlich unrealistisch, dass Microsoft ein Entwickler-Team abgestellt hat, das sich intensiver mit einer Smartwatch-Plattform beschäftigt. Google hat mit Android Wear hier bereits ein Betriebssystem auf dem Markt und Apples Smartwatch ist ebenfalls im Rennen. So ist es durchaus wahrscheinlich, dass bei Microsoft eine Embedded-Version des zur universellen Plattform auserkorenen Windows 10 in den Startlöchern steht und der Konzern diese auf den Markt wirft, wenn sich abzeichnet, dass Smartwatches tatsächlich zu einer erfolgreichen Produktgruppe werden könnten.
Das Konzept ist naturgemäß an verschiedene Elemente der Windows 10-GUI angelehnt. So weisen die Icons beispielsweise eine eindeutige Verwandschaft mit den typischen Kacheln auf und verschiedene Darstellungen sind im Grunde einzelne Live-Tiles, die sich über das gesamte Display der Uhr erstrecken.
Die große Frage dabei lautet, ob die Design-Studie wirklich nur die Ideen eines Photoshop-Fans wiederspiegelt oder ob es nicht doch eine Verbindung zu tatsächlichen Entwicklungen bei Microsoft gibt. Letzteres
Immerhin untertitelte der Designer "Peichi", von dem die Konzeptbilder stammen, diese mit dem Namen Microsoft Moonraker. Der Begriff geisterte vor längerer Zeit schon einmal durch die Gegend und es wurde angenommen, dass es sich um den Codenamen für ein Smartphone oder eine Smartwatch handelt, deren Entwicklung bereits bei Nokia begann und die dann von Microsoft weitergeführt wurde. Wie es derzeit um das Projekt steht ist allerdings völlig unbekannt.
Allerdings wäre es nicht gänzlich unrealistisch, dass Microsoft ein Entwickler-Team abgestellt hat, das sich intensiver mit einer Smartwatch-Plattform beschäftigt. Google hat mit Android Wear hier bereits ein Betriebssystem auf dem Markt und Apples Smartwatch ist ebenfalls im Rennen. So ist es durchaus wahrscheinlich, dass bei Microsoft eine Embedded-Version des zur universellen Plattform auserkorenen Windows 10 in den Startlöchern steht und der Konzern diese auf den Markt wirft, wenn sich abzeichnet, dass Smartwatches tatsächlich zu einer erfolgreichen Produktgruppe werden könnten.
Das Konzept ist naturgemäß an verschiedene Elemente der Windows 10-GUI angelehnt. So weisen die Icons beispielsweise eine eindeutige Verwandschaft mit den typischen Kacheln auf und verschiedene Darstellungen sind im Grunde einzelne Live-Tiles, die sich über das gesamte Display der Uhr erstrecken.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Fotos vom Microsoft Band
Videos vom Microsoft Band
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:05 Uhr
Solar Power Bank 26800mAh Akkupack: Powerbank Mobiles Tragbares Ladegerät Taschenlampen Handy Externer Akku mit Tri USB Outputs kompatibel Smartphone Camping und Outdoor

Original Amazon-Preis
35,99 €
Blitzangebot-Preis
25,34 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 10,65 €
Neue Nachrichten
- Steve Jobs erhält posthum eine der wichtigsten Auszeichnungen der USA
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Verbessertes Update: Neuer Test für die Windows 11-Wartungspipeline
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Wer Quake 4 auf dem PC spielen will, kann sich jetzt zum Test anmelden
- Milliardäre: 1,5 Billionen Miese im schlechtesten Halbjahr der Geschichte
- Beim Tanken einfacher bezahlen: Apple Car Play bald in vielen Modellen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bluetooth Funktioniert nicht
Doodle - Gestern 08:26 Uhr -
Win10 Synchronisierung wie oft?
venom30 - Gestern 05:18 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
chris12 - Gestern 02:21 Uhr -
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 - Vorgestern 22:41 Uhr -
Upgrade von W7 auf W10 nicht mehr möglich?
JollyRoger2408 - Vorgestern 20:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen