Netload: Bekannter Filehoster wurde endgültig aus dem Netz geklagt
Letzter deutscher Filehoster
Netload war ein einst in Filesharing-Kreisen ziemlich bekannter Name, das Unternehmen aus Frankfurt war eines von vielen Diensten, die als Sharehoster, One-Click-Hoster oder Filehoster bezeichnet werden. Der erste und wohl auch bekannteste war der Schweizer Anbieter Rapidshare, der vor kurzem seinen Dienst endgültig eingestellt hat.Die Musikindustrie feiert nun über die Kanzlei Rasch Rechtsanwälte einen weiteren Etappensieg, nämlich eben jenen über Netload (via Golem). Auf ihrer Webseite schreiben die Juristen, dass man bereits seit 2011 in zahlreichen Gerichtsverfahren gegen die Netload GmbH vorgehe. Ein Punkt der Auseinandersetzung war die lange Weigerung des Netload-Geschäftsführers, die Namen, Anschriften und E-Mail-Adressen der auf seiner Plattform tätigen Uploader herauszugeben.
Das Sterben von Netload begann bereits früher: Wie es heißt, stellte der Dienst "unter dem Druck der Gerichtsverfahren" das Vergütungsmodell für Uploader ein, worauf sich die Popularität stark verringert hat. Mit Ende 2013 befand sich die Netload GmbH in Liquidation, woraufhin kaum noch ein Nutzer die Seite in Anspruch nahm. Das gerichtliche Vorgehen ging aber weiter und zwang Netload dann zum endgültigen Aus, seit vergangenem Freitag ist die Seite gar nicht mehr erreichbar.
Eine Hydra namens Sharehoster
So sehr die Kanzlei das Netload-Ende auch feiert: Es bleibt fraglich, ob man der Szene damit einen entscheidenden Schlag versetzen kann: Denn auch nach dem Aus für Anbieter wie Rapidshare oder Megaupload zeigte sich schnell, dass Filehoster mit der mythologischen Hydra vergleichbar sind: Schlägt man einen Kopf ab, dann wachsen gleich zwei nach.
Mehr zum Thema: Filesharing
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Megaupload: Vor zehn Jahren wurde Kim Dotcom festgenommen
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:45 Uhr
Anycubic Mega X 3D Drucker mit Guter Qualität, große Druckgröße 300x300x305mm,neuem Extruder, Vollmetall-Rahmen und Ultrabase Heizbett,für 1,75 mm Filamente TPU, PLA, ABS geeignet

Original Amazon-Preis
389,99 €
Im Preisvergleich ab
209,00 €
Blitzangebot-Preis
292,49 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 97,50 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Volkswagen ID.1: "Polo-Klasse" soll ab 2025 in Spanien gebaut werden
- VR-Porno-Skandal: Anschuldigungen gegen Microsoft-Führungskräfte
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Google streitet über schwerwiegende USB-Schwachstelle in ChromeOS
- "Recht auf schnelles Internet" droht im Bundesrat durchzufallen
- Antivirenprogramm nach optionalem Windows 11-Update "schutzlos"
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Florentine - vor 20 Minuten -
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
fishboneHH - Heute 01:58 Uhr -
welche Action-Cam würdet ihr empfehlen..!?
Ler-Khun - Heute 01:22 Uhr -
Alte Notebooks
=Pentina= - Gestern 22:59 Uhr -
Darkmode
Link - Vorgestern 11:37 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen