Microsoft Band wird ab April auch in Europa zu haben sein
Hierzulande wird das Armband weiterhin nicht direkt zu haben sein. Allerdings will der Konzern es über Currys PC World, Amazon und O2 auch in Großbritannien anbieten, womit Microsoft Band dann zumindest im EU-Raum verfügbar und auch von deutschen Nutzern problemlos zu bestellen wäre. Den Angaben zufolge soll die Markteinführung am 15. April erfolgen, der Preis wird dann bei 170 Pfund (rund 235 Euro) liegen. In den USA kostet das Produkt 200 Dollar, worin aber bekanntlich noch keine Mehrwertsteuer enthalten ist.
Microsoft Band zeichnet über den Tag hinweg den Puls und die physische Aktivität des Nutzers auf. Dieser bekommt die Ergebnisse dann am Rechner oder auf dem Mobilgerät in entsprechenden Anwendungen angezeigt. Auf Grundlage der gesammelten Daten können User dann auch Vorschläge für ein individuelles Fitness-Programm erhalten.
Doch das ist nicht alles: Microsoft integrierte auch seinen persönlichen Assistenten Cortana in das Gerät. Dadurch lassen sich per Sprache Notizen speichern und Erinnerungen setzen. Die zugehörige Microsoft Health-App ist für iOS, Android und natürlich Windows Phone verfügbar. Der Preis ist im Vergleich zu einigen Konkurrenzprodukten zwar relativ hoch - dafür kommt Microsoft Band hinsichtlich des Funktionsumfangs schon fast an eine Smartwatch heran.
Microsoft Band 2 Im britischen Microsoft Store bestellen
Thema:
Fotos vom Microsoft Band
Videos vom Microsoft Band
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Microsoft arbeitet an neuer Offline-Funktion für Outlook für Windows
- Lego scheitert bei Produktion von Steinen aus recycelten Plastikflaschen
- Fraunhofer entwickelt Rekord-Solarzelle mit 36,1% Wirkungsgrad
- iOS 17 kann wohl Datenschutzeinstellungen zurücksetzen - Apple prüft
- Aus für 4K-Streams? Broadcom gewinnt gegen Netflix zu H.265-Codec
- Tablet "ohne Rand": Huawei stellt MatePad Pro 13.2 vor
- Nur kurze Zeit: 2 Monate Readly kostenlos & 10 Euro Amazon-Gutschein
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
pcfan - vor 36 Minuten -
Bluray-Player an Monitor funktioniert nicht
Reteibeg - vor 39 Minuten -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Corvinus77 - vor 2 Stunden -
WP: 60 TDS Plugins (genau 59,714) : - und 1200 in der Backlog
el_pelajo - Heute 12:06 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - Gestern 22:13 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen