"Frisch gestrichen": Microsoft modernisiert seine Homepage
Modernes Responsive-Design
Seit dem Wochenende erstrahlt die Microsoft-Homepage in neuem Glanz und man kann die Modernisierung der Seite durchaus als gelungen bezeichnen (via Neowin). Die Website setzt nun auf ein moderneres Design, was allerdings nicht bedeutet, dass "Kachel-Hasser" überfordert werden. Zwar muss man die Optik der Seite sicherlich als flach bezeichnen, die Redmonder treiben das aber eben nicht auf die Spitze.Auffällig sind sicherlich die größeren Bildelemente, die Seite hat überdies ein geordnetes und klar strukturiertes Erscheinungsbild. Außerdem ist die Homepage nun vollständig "responsive", passt sich also automatisch an die Größe des Fensters an.

Bei "Zu Hause" sind als zentrale Themen Smartphones (Lumia 535), Office 365, Xbox Live Gold und das jüngste MSN-Neudesign angerissen, "Im Büro" schlägt dem Besucher Informationen zu Office 365 Business, Visual Studio Community 2013 sowie Windows Server vor und weist die Besucher auf die demnächst stattfindende CeBIT (16. bis 20. März) hin.
Andere Web-Angebote des Redmonder Konzerns sind bisher nicht verändert worden, es wäre aber wohl keine große Überraschung, wenn auch andere Seiten in den kommenden Wochen und Monaten überarbeitet werden.
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen