Steam Machines: Valve stellt alle ab Nov. verfügbaren Modelle vor
November-Start
Mit dem oben erwähnten "Zurückmelden" sind die Wohnzimmer-PCs Steam Machines sowie der dafür benötigte Controller gemeint. Beide Standbeine der SteamOS-Pläne von Valve sind nämlich auf der GDC 2015 finalisiert und konkretisiert worden, die Entwicklung und Markteinführung zog sich zuletzt (zu) lange hin. Doch nun ist man endlich soweit, die Veröffentlichung wurde für nächsten November fixiert.Und man rührt inzwischen auch aktiv die Werbetrommel dafür: Dazu zählt unter anderem auch ein umfangreiches Angebot an Spielen, die SteamOS unterstützen und dieses Wochenende vergünstigt angeboten werden. Außerdem hat Valve eine Übersichtsseite zu den GDC-Vorstellungen gestartet, dort findet man vor allem auch alle Informationen zum Steam Machines-Start im Herbst 2015.
Dort erläutert man, dass jede Steam Machine mit SteamOS läuft und mit einem Steam Controller versandt wird, "aber da hören die Gemeinsamkeiten schon auf". Valve weiter: "Jeder Hersteller hat seinen eigenen Weg gewählt, um auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Somit gibt es für jeden Geschmack etwas."
Der Steam-Betreiber bietet dazu auch eine eigene Übersicht an, dort sind alle ab November verfügbaren Steam Machines aufgelistet. Das Ganze hat allerdings einen Haken, da die Preise in Dollar angegeben werden. Ob alle auch tatsächlich bei uns verfügbar sein werden, ist nicht ganz klar (die Shop-Seiten listen allerdings überall "ab November" auf).
Preislich geht es bei 460 Dollar (iBuyPower SBX) los, für die teuersten SteamOS-Modelle bzw. -Ausstattungen kann man 5000 Dollar hinlegen, diese werden Origin Omega und Falcon Northwest Tiki anbieten.
Thema:
Neue Steam-Machine-Bilder
Videos zu den Steam Machines
Beliebt im Preisvergleich
- cat sysnn:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:00 Uhr
Steckdosen mit Schalter

Original Amazon-Preis
7,39 €
Blitzangebot-Preis
6,28 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,11 €
Neue Nachrichten
- Musk kann es nicht schlimmer machen? Doch, jetzt kommt "Pizzagate"
- China-CPU Loongson soll endlich so gut sein wie Intel Core i3 von 2020
- Kompakte Drohne: DJI Mini 3 Pro bei Media Markt zum Tiefpreis
- Rolls-Royce sieht keine Zukunft für Elektro- und Wasserstoff-Flugzeuge
- Googles neuartiges Geothermie-Kraftwerk hat Betrieb aufgenommen
- Raspberry-Pi-Chef Upton: So geht es 2024 für die Bastelcomputer weiter
- Daten von 2,4 Mio. Menschen: Internetnutzung macht nicht krank
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen