CS:GO: E-Sports-Profis kurz vor Turnier als Cheater entlarvt
Counter-Strike: Global Offensive". Drei der weltweit besten Spieler, Hovik "KQLY" Tovmassian, Simon "smn" Beck, und Gordon "Sf" Giry, sollen hier betrogen haben, wenn sie gegen andere Nutzer antraten. Entdeckt wurden die Schummeleien vom VAC-System des Unternehmens Valve.
Der Zeitpunkt, an dem die Sache nun an die Oberfläche kommt, ist für die Szene denkbar ungünstig - immerhin steht mit dem DreamHack Winter 2014 eines der wichtigsten Turniere bevor. Der verantwortliche Organisator Tomas Lyckedal äußerte sich enttäuscht. Zwar seien schon andere Spieler beim Cheaten erwischt worden, dabei handelte es sich aber stets nicht um bekannte Namen. Ein Profi sei seit 2001 seines Wissens nicht erwischt worden.
Der Cheat war den Angaben zufolge recht gut getarnt und kaum zu entdecken. Damit Beobachter nicht aufmerksam werden, leistete die Software nur dezente Hilfe beim Zielen und es wirkte eher so, als hätte der fragliche Nutzer gerade etwas Glück. Die automatisierte Kontrolle wurde dann aber doch auf die Unregelmäßigkeit aufmerksam.
Tovmassian räumte inzwischen ein, dass er zu Recht gebannt worden sei und sprach mit Bedauern davon, damit vor allem seinem Team geschadet zu haben. Seine weiteren Ausführungen dürften allerdings nicht gerade dazu beitragen, die Aufregung zu beruhigen. Demnach habe der Hersteller des Cheats ihm diesen unter dem Hinweis angeboten, dass eine ganze Reihe von Profis seinen Hack nutzen. Auch Beck sprach davon, dass rund 40 Prozent der professionellen Spieler schummeln. Unterdessen versuchen die Organisatoren von Events zu deeskalieren. Es seien nur drei einzelne Spieler überführt worden und nicht die Gesamtheit der Profis - daher solle man auch weiterhin davon ausgehen, dass die allermeisten Teilnehmer ehrlich spielen.
Die Plattform des Aufregers bildet das Spiel "Der Zeitpunkt, an dem die Sache nun an die Oberfläche kommt, ist für die Szene denkbar ungünstig - immerhin steht mit dem DreamHack Winter 2014 eines der wichtigsten Turniere bevor. Der verantwortliche Organisator Tomas Lyckedal äußerte sich enttäuscht. Zwar seien schon andere Spieler beim Cheaten erwischt worden, dabei handelte es sich aber stets nicht um bekannte Namen. Ein Profi sei seit 2001 seines Wissens nicht erwischt worden.
Der Cheat war den Angaben zufolge recht gut getarnt und kaum zu entdecken. Damit Beobachter nicht aufmerksam werden, leistete die Software nur dezente Hilfe beim Zielen und es wirkte eher so, als hätte der fragliche Nutzer gerade etwas Glück. Die automatisierte Kontrolle wurde dann aber doch auf die Unregelmäßigkeit aufmerksam.
Tovmassian räumte inzwischen ein, dass er zu Recht gebannt worden sei und sprach mit Bedauern davon, damit vor allem seinem Team geschadet zu haben. Seine weiteren Ausführungen dürften allerdings nicht gerade dazu beitragen, die Aufregung zu beruhigen. Demnach habe der Hersteller des Cheats ihm diesen unter dem Hinweis angeboten, dass eine ganze Reihe von Profis seinen Hack nutzen. Auch Beck sprach davon, dass rund 40 Prozent der professionellen Spieler schummeln. Unterdessen versuchen die Organisatoren von Events zu deeskalieren. Es seien nur drei einzelne Spieler überführt worden und nicht die Gesamtheit der Profis - daher solle man auch weiterhin davon ausgehen, dass die allermeisten Teilnehmer ehrlich spielen.
Mehr zum Thema: Counter-Strike
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Counter Strike Anthology Preisvergleich
Neue Counter-Strike-Downloads
Neue Counter-Strike-Bilder
Counter-Strike-Videos
Beiträge aus dem Forum
-
CS:GO und Battlegrounds laggen
Nele2017 -
[erledigt] [T], The Deer, ShipLord für CS:GO
R4M1N -
Suche Scripter für Counter Strike 1.6 Server erstellen
LoLRandy -
Cs:s Server Status Abfragen
muuv -
Counter Strike 1.6 User ID wird bereits verwendet -HILFE-
LoLRandy -
Läuft CS:GO auf meinem Laptop ?
DerOldTimeGamer
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat swgego:
Neue Nachrichten
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
- Sony zur PS5: Lieferschwierigkeiten der PlayStation 5 sind Geschichte
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 20 Minuten -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - vor 3 Stunden -
Xbox Series X Preiserhöhungen
Ruby3PacFreiwald - Gestern 20:58 Uhr -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - Gestern 20:42 Uhr -
Account Löschung
saw - Gestern 16:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen