Sicherheit: Android 5.0 bekommt eine "kugelsichere Weste"
Android bekommt ein "Verpackung aus Kevlar", also eine Art "kugelsichere Weste", schreibt Google in einem Blog-Beitrag (via TechCrunch) zu den Sicherheitsfunktionen von Android 5.0. "Mit jeder neuen Android-Veröffentlichung versuchen wir zwei Schritte vor den bösen Buben zu bleiben", so der Suchmaschinenkonzern. Google verspricht für Lollipop diesbezüglich das "bisher größte Android-Update" überhaupt.
Zudem ist es bei Android 5.0 möglich, bestimmte Benachrichtigungen für den Sperrbildschirm freizuschalten, sodass der Zugriff darauf erlaubt wird, ohne dass man dafür das Gerät entsperren muss.
Siehe auch: Android 5.0 - Wann bekommt welches Gerät das "Lollipop"-Update?
Bildschirm-Sperre
Die schwerwiegendste Sicherheitsbedrohung ist die Bequemlichkeit des Nutzers: Wer alle paar Minuten auf sein Smartphone guckt, der will vermutlich nicht jedes Mal einen PIN-Code oder ein Passwort eingeben. Hier soll "Smart Lock" helfen: Per Paarung mit NFC oder Bluetooth kann eine sichere Umgebung (oder auch mehrere) definiert werden, diese deaktiviert temporär den Sperrmechanismus.Zudem ist es bei Android 5.0 möglich, bestimmte Benachrichtigungen für den Sperrbildschirm freizuschalten, sodass der Zugriff darauf erlaubt wird, ohne dass man dafür das Gerät entsperren muss.
Standard-Verschlüsselung
Google verspricht, dass bereits die Aktivierung von Android 5.0 die Nutzersicherheit verbessere: Beim erstmaligen Start des Lollipop-Systems erfolgt die vollständige Geräte-Verschlüsselung (lokale Daten werden schon seit längerem so geschützt), zum Einsatz kommt ein einzigartiger Schlüssel, der das Smartphone oder Tablet auch nie verlässt.SELinux
Mit Security Enhanced Linux (SELinux) will Google das Sicherheitsmodell von Android im "Kern des Betriebssystems" verbessern, damit wird es einfacher, Apps zu prüfen und zu überwachen, schreibt Google.Siehe auch: Android 5.0 - Wann bekommt welches Gerät das "Lollipop"-Update?
Thema:
Neue Android-Bilder
Videos zum Thema Android
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- OnePlus Nord 2T: Solide Android-Mittelklasse mit starker Kamera
- Honor Pad 8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum 12 Zoll Android-Tablet
- Xiaomi Pad 5 Pro 12.4: Unboxing & Eindrücke zum Android-Tablet
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Probleme mit dem Moment 4 Windows 11 KB5030310 Update
- Exploit für SharePoint-Schwachstelle bringt Microsoft in Bedrängnis
- Datenschutz: Reddit zwingt Nutzern personalisierte Werbung auf
- Outlook-Fenster-Wiederherstellung: Microsoft behebt nervigen Bug
- Hitzeproblem beim iPhone 15 Pro: Apple bestätigt Arbeit an Update
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Heute 03:23 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Gestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Gestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Vorgestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen