Android 5.0 "Lollipop" wird ausgeliefert: Die wichtigsten Neuerungen
Android. Die Gründe dafür sind vielfältig, doch tatsächlich gibt es so viele Neuerungen wie noch nie.
Die wichtigsten werden wir in diesem Artikel erläutern.
Die ersten aktualisierten Apps werden auch schon unabhängig vom neuen Android 5.0 mit dem Material Design ausgeliefert, so dass manche Anwender der neuen Design-Sprache in Kürze in der neuen Gmail-App und anderen Google-Apps begegnen werden, auch wenn ihr Gerät selbst noch kein Update auf die neueste Android-Version erhalten hat.
Insgesamt wirkt die neue Oberfläche ein wenig wie gedruckt, wobei neue Animationen, Icons und Darstellungsweisen Einzug halten, so dass Inhalte häufig "gestapelt" und in Form von Karten dargestellt werden. Dabei setzt man auch auf eine optische Tiefe, um Inhalte hervorzuheben.
Langfristig soll die neue Design-Sprache mit ihren bunten Oberflächen, Animationen und einer gewissen Verspieltheit mit dem Wunsch, die wirklich wichtigen Dinge hervorzuheben, auch bei den Apps der zahllosen Drittanbieter Einzug halten, weshalb Google jüngst seine Richtlinien für das Material Design noch einmal auf den neuesten Stand gebracht hat.
Natürlich wird es seine Zeit dauern, bis alle Entwickler ihre Apps entsprechend gestalten und auch auf Seiten der Gerätehersteller beginnt der Wechsel auf 64-Bit gerade erst - denn auch das neue Flaggschiff-Smartphone Motorola Nexus 6 hat noch einen 32-Bit-SoC (System-on-a-Chip) an Bord. Immerhin sind Googles hauseigene Apps bereits als native 64-Bit-Anwendungen erhältlich.
Mit Android 5.0 werden zahlreiche grundlegende Neuerungen umgesetzt, mit denen Google sein mobiles Betriebssystem so gründlich überarbeitet wie noch nie zuvor. "Lollipop" gilt deshalb für viele als wichtigste Veröffentlichung seit der ersten Version von Die wichtigsten werden wir in diesem Artikel erläutern.
Neue Optik
Die wichtigste offensichtliche Veränderung ist natürlich das neue Material-Design, mit dem eine Modernisierung der Benutzeroberfläche vorgenommen wird, die nun flacher, bunter und aufgeräumter wirkt. Die sogenannten Karten halten in allen Bereichen des neuen Betriebssystems Einzug und werden integraler Bestandteil. Das Material Design betrifft auch die diversen Google-eigenen Apps, die damit eine einheitliche Design-Sprache bekommen und dadurch konsistenter untereinander und mit dem Betriebssystem wirken.Die ersten aktualisierten Apps werden auch schon unabhängig vom neuen Android 5.0 mit dem Material Design ausgeliefert, so dass manche Anwender der neuen Design-Sprache in Kürze in der neuen Gmail-App und anderen Google-Apps begegnen werden, auch wenn ihr Gerät selbst noch kein Update auf die neueste Android-Version erhalten hat.
Insgesamt wirkt die neue Oberfläche ein wenig wie gedruckt, wobei neue Animationen, Icons und Darstellungsweisen Einzug halten, so dass Inhalte häufig "gestapelt" und in Form von Karten dargestellt werden. Dabei setzt man auch auf eine optische Tiefe, um Inhalte hervorzuheben.
Langfristig soll die neue Design-Sprache mit ihren bunten Oberflächen, Animationen und einer gewissen Verspieltheit mit dem Wunsch, die wirklich wichtigen Dinge hervorzuheben, auch bei den Apps der zahllosen Drittanbieter Einzug halten, weshalb Google jüngst seine Richtlinien für das Material Design noch einmal auf den neuesten Stand gebracht hat.
Neue Technik
Unter der Haube hält mit Android 5.0 unter andere die breite Unterstützung für 64-Bit-Prozessoren Einzug, weshalb sich die App-Entwickler entsprechend umstellen müssen. Das erste "Lollipop"-Gerät Nexus 9 ist auch das erste Gerät, bei dem eine 64-Bit-fähige Plattform verbaut wird, in diesem Fall der Nvidia Tegra K1 in der "Denver"-Variante.Natürlich wird es seine Zeit dauern, bis alle Entwickler ihre Apps entsprechend gestalten und auch auf Seiten der Gerätehersteller beginnt der Wechsel auf 64-Bit gerade erst - denn auch das neue Flaggschiff-Smartphone Motorola Nexus 6 hat noch einen 32-Bit-SoC (System-on-a-Chip) an Bord. Immerhin sind Googles hauseigene Apps bereits als native 64-Bit-Anwendungen erhältlich.
Mehr zum Thema: Android 13
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Android-Bilder
Videos zum Thema Android
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- OnePlus Nord 2T: Solide Android-Mittelklasse mit starker Kamera
- Honor Pad 8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum 12 Zoll Android-Tablet
- Xiaomi Pad 5 Pro 12.4: Unboxing & Eindrücke zum Android-Tablet
- Android 12L: Update mit Symbolleiste und mehr fürs Galaxy Tab S8
Beiträge aus dem Forum
-
GELÖST ! Dateien auf dem Smartphone downloaden funktioniert nicht
Airboss - 24.01. 04:55 Uhr -
Zweitaccount Google Playstore
Florentine - 23.01. 18:45 Uhr -
MIUI 13: Datenverbrauch anzeigen
startrek - 24.12.2022 07:13 Uhr -
Smart View "einfrieren" ?
Samstag - 10.12.2022 11:37 Uhr -
Androidhandy wird nicht verbunden
Nerax - 07.12.2022 19:42 Uhr
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
- Lichtstriche über Hawaii: Teleskop beobachtet spannendes Phänomen
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows für den Kunden
Ruby3PacFreiwald - vor 3 Stunden -
APCUPS.EXE
nurmalso - Heute 07:50 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Jano1404 - Heute 07:47 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Gestern 19:45 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen