KFZ-Kennzeichen werden bundesweit im großen Stil überwacht
Die betroffenen Autofahrer werden in der Regel nicht darüber informiert, dass ihre Kennzeichen erfasst und ihre Daten gespeichert werden. Schon gar nicht klar ist zudem, wie lange die Daten vorgehalten werden und wer darauf Zugriff hat, berichtete das Recherche-Team.
Zuständig für die Angelegenheit sind die Länder. Der Umgang damit ist unterschiedlich. In Niedersachsen, Berlin und Bayern haben die Behörden in den vergangenen Jahren bereits vereinzelt Kennzeichen-Erfassungs-Systeme überprüft und unter bestimmten Voraussetzungen als zulässig erachtet. Dies gilt beispielweise in Fällen, in denen mit der Erfassung Manipulationen von Parkzeiten unterbunden werden sollen. In Schleswig-Holstein hält man eine solche Praxis zur Sicherstellung von Unternehmensinteressen hingegen für nicht konform mit dem Datenschutzrecht. Konkrete Prüfungen gab es hier allerdings noch nicht.
Privatfirmen dürfen mehr als die Polizei
Während private Erfassungssysteme also offenbar in einer Grauzone agieren, hat das Bundesverfassungsgericht der Polizei bereits im Jahr 2008 untersagt, zu Fahndungszwecken massenhaft Autokennzeichen zu erfassen und zu speichern. Hier ging es in erster Linie um den Wunsch der Behörden, auf die Aufnahmen von Maut-Brücken zurückgreifen zu können.Für die Entwickler entsprechender Systeme ist derweil eine lukrative Zeit angebrochen. Der Verkauf von Kennzeichen-Erfassungs-Systemen ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Dutzende Hersteller sind inzwischen in dem Bereich aktiv. Einer von ihnen hat nach eigenen Angaben mittlerweile 80 Campingplätze in Deutschland ausgestattet. Ein anderer Produzent teilte mit, dass sie in diesem Jahr bereits etwa 200 Parkhäuser und Parkplätze mit Kennzeichen-Erfassungssystemen ausgerüstet hätten. Die Nachfrage sei extrem hoch.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 2 Stunden -
Windows für den Kunden
Volvox337 - vor 2 Stunden -
Internetausfall durch Anbieter
Zauberer1957 - vor 3 Stunden -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - vor 3 Stunden -
APCUPS.EXE
nurmalso - Heute 07:49 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen