Ungewöhnliches bei Apple: iOS 8-Verteilung steckt bei 47% fest
In zwei Wochen kam nur ein Prozent dazu
Apple hat die aktuellen Verbreitungszahlen auf seinem Entwickler-Portal aktualisiert und diese zeigen ein bisher für das Unternehmen und seine Nutzer eher unbekanntes Phänomen: Die iOS-Version 8 steckt fest. Aktuell ist die neueste Version des mobilen Betriebssystems nämlich auf 47 Prozent aller entsprechenden Mobilgeräte.Erstaunlich ist dabei vor allem der Umstand, dass sich in den vergangenen zwei Wochen diesbezüglich kaum etwas getan hat: Am 21. September und damit nur wenige Tage nach der offiziellen Veröffentlichung von iOS 8 konnte man bereits 46 Prozent der Geräte erreichen. Zwei Wochen später ist gerade einmal ein Prozent dazugekommen, iOS 7 liegt aktuell bei (ebenfalls) 47 Prozent, "frühere" Versionen (iOS 6 und älter) kommen zusammengerechnet auf sechs Prozent, so Apple.
Zur Klarstellung: Der iOS-8-Wert in Höhe von 47 Prozent ist noch immer klar besser als es bei Android der Fall ist (laut den Zahlen von Anfang September kommt Android 4.4 auf 24,5 Prozent). Dennoch wundern sich auch Apple-Blogs wie 9to5Mac über diese ungewohnt zurückhaltende Verteilung.
Ist iOS 8.0.1 schuld?
Eine mögliche und wohl auch wahrscheinliche Erklärung ist das "verunglückte" Update auf iOS 8.0.1: Dieses sollte eigentlich einige kleinere Macken der ersten finalen Version beseitigen, sorgte aber stattdessen für deutlich größere Probleme, etwa beim Empfang sowie dem Touch-ID-Sensor. Apple betätigte daraufhin die Notbremse und zog iOS 8.0.1 zurück. Wenige Tage danach folgte iOS 8.0.2, in der derzeit aktuellsten Version des mobilen Apple-Betriebssystems wurden die Bugs auch ausgebügelt.Dennoch dürfte so mancher zu einem Downgrade (auf iOS 7) gegriffen haben und vorerst dabei geblieben sein. Womöglich warten viele Nutzer noch ab, ob nicht doch noch ein schwerwiegender Fehler auftaucht.
Aber fragen wir am besten die iPhone-Nutzer hier: Habt ihr iOS 8 (nicht) installiert? Wenn nicht: Warum?
iPhone 6 und iPhone 6 Plus kaufen:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
Tragbare intelligente Starthilfeklemmen EC5 Ersatz-Starthilfekabe Krokodilklemme Booster Batterieclips mit 8 AWG Draht für 12V tragbare Auto-Starthilfe Jump Starter Booster

Original Amazon-Preis
16,98 €
Blitzangebot-Preis
14,44 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,54 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft OneNote wird 120 gefährliche Dateierweiterungen blockieren
- Zusammenschluss: BR Mediathek und ARD alpha ab sofort im ARD-Portal
- Microsoft bestätigt Red Dead Redemption 2-Problem mit Windows 11
- Sony WF-C700N: Alles zu den neuen, günstigen In-Ear-Kopfhörern vorab
- Bier oder Bullshit: Tesla verkauft drei Flaschen "GigaBier" für 89 Euro
- Windows 11: Installation von Gratis-Apps aus dem Store wird leichter
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Vorgestern 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Vorgestern 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen