Ungewöhnliches bei Apple: iOS 8-Verteilung steckt bei 47% fest

Bisher verwies der kalifornische Hersteller regelmäßig (als Seitenhieb in Richtung Android) darauf, dass Apple-Nutzer so etwas wie Fragmentierung kaum kennen, da sich iPhones und iPads meist unkompliziert und vor allem einheitlich auf die neueste Version aktualisieren lassen. Doch mit iOS 8 scheint dieser "Lauf" zu einem Ende zu kommen.

In zwei Wochen kam nur ein Prozent dazu

Apple hat die aktuellen Verbreitungszahlen auf seinem Entwickler-Portal aktualisiert und diese zeigen ein bisher für das Unternehmen und seine Nutzer eher unbekanntes Phänomen: Die iOS-Version 8 steckt fest. Aktuell ist die neueste Version des mobilen Betriebssystems nämlich auf 47 Prozent aller entsprechenden Mobilgeräte.

Apple iPhone 6Apple iPhone 6Apple iPhone 6Apple iPhone 6
Apple iPhone 6Apple iPhone 6Apple iPhone 6Apple iPhone 6

Erstaunlich ist dabei vor allem der Umstand, dass sich in den vergangenen zwei Wochen diesbezüglich kaum etwas getan hat: Am 21. September und damit nur wenige Tage nach der offiziellen Veröffentlichung von iOS 8 konnte man bereits 46 Prozent der Geräte erreichen. Zwei Wochen später ist gerade einmal ein Prozent dazugekommen, iOS 7 liegt aktuell bei (ebenfalls) 47 Prozent, "frühere" Versionen (iOS 6 und älter) kommen zusammengerechnet auf sechs Prozent, so Apple.

Zur Klarstellung: Der iOS-8-Wert in Höhe von 47 Prozent ist noch immer klar besser als es bei Android der Fall ist (laut den Zahlen von Anfang September kommt Android 4.4 auf 24,5 Prozent). Dennoch wundern sich auch Apple-Blogs wie 9to5Mac über diese ungewohnt zurückhaltende Verteilung.

Ist iOS 8.0.1 schuld?

Eine mögliche und wohl auch wahrscheinliche Erklärung ist das "verunglückte" Update auf iOS 8.0.1: Dieses sollte eigentlich einige kleinere Macken der ersten finalen Version beseitigen, sorgte aber stattdessen für deutlich größere Probleme, etwa beim Empfang sowie dem Touch-ID-Sensor. Apple betätigte daraufhin die Notbremse und zog iOS 8.0.1 zurück. Wenige Tage danach folgte iOS 8.0.2, in der derzeit aktuellsten Version des mobilen Apple-Betriebssystems wurden die Bugs auch ausgebügelt.

Dennoch dürfte so mancher zu einem Downgrade (auf iOS 7) gegriffen haben und vorerst dabei geblieben sein. Womöglich warten viele Nutzer noch ab, ob nicht doch noch ein schwerwiegender Fehler auftaucht.

Aber fragen wir am besten die iPhone-Nutzer hier: Habt ihr iOS 8 (nicht) installiert? Wenn nicht: Warum?

iPhone 6 und iPhone 6 Plus kaufen: Smartphone, Apple, Iphone, iOS 8 Smartphone, Apple, Iphone, iOS 8 Apple
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr Tragbare intelligente Starthilfeklemmen EC5 Ersatz-Starthilfekabe Krokodilklemme Booster Batterieclips mit 8 AWG Draht für 12V tragbare Auto-Starthilfe Jump Starter BoosterTragbare intelligente Starthilfeklemmen EC5 Ersatz-Starthilfekabe Krokodilklemme Booster Batterieclips mit 8 AWG Draht für 12V tragbare Auto-Starthilfe Jump Starter Booster
Original Amazon-Preis
16,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
14,44
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,54
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!