Windows 9: "Moderner" Startschirm verschwindet auf Desktop-PCs
Windows-9-Vorabversion in der Tat in Vorbereitung sein. Diese soll angeblich für Ende September oder Anfang Oktober unter dem Namen "Technical Preview" geplant sein.
Ein wesentliches Ziel für die nächste Hauptversion des Microsoft-Betriebssystems ist eine Rückbesinnung auf den Desktop. Das bedeutet allerdings nicht, dass der Startscreen komplett verschwinden wird, berichtet das Blog WinBeta. Allerdings wird das Anwendungsszenario für die wohlgemerkt funktionell sowie optisch überarbeitete Metro-Ansicht ein zielgerichtetes sein.
Es ist nicht das erste Mal, dass eine Streichung des Desktops intern zur Debatte stand: Bei Geräten mit dem mäßig erfolgreichen Windows RT gab es zwar einen Desktop, einen echten Sinn ergab diese Ansicht aber nicht und verwirrte viele Käufer nur.
Auf (ARM-)Tablets soll es deshalb ein "immersives" Nutzungserlebnis geben: Der Kunde soll ab "Threshold" nichts mehr vom Windows-Unterbau mitbekommen. Das bedeutet, dass es keine Funktionen wie Registry, Desktop-Symbole, "Schließen"-Knöpfe, Win32-Anwendungen und Fenster geben werde, berichtet WinBeta.
Erwähnt werden auch weitere bereits kolportierte Features wie eine Cortana-Kachel mit integriertem Suchfeld, erweiterte Personalisierungsmöglichkeiten beim Startschirm sowie eine "Entschärfung" oder gänzliche Entfernung der Charms Bar.
Nimmt man die Häufigkeit von Leaks im Zusammenhang mit "Threshold" als Maßstab, dann dürfte eine Ein wesentliches Ziel für die nächste Hauptversion des Microsoft-Betriebssystems ist eine Rückbesinnung auf den Desktop. Das bedeutet allerdings nicht, dass der Startscreen komplett verschwinden wird, berichtet das Blog WinBeta. Allerdings wird das Anwendungsszenario für die wohlgemerkt funktionell sowie optisch überarbeitete Metro-Ansicht ein zielgerichtetes sein.
Entweder-oder
Demnach wird das moderne Interface nur noch bei Tablet-Nutzung eingeblendet, gleichzeitig wird die Desktop-Ansicht verschwinden. Vice versa werden Desktop-PCs keine Metro-UI mehr mitbringen. Einen "Mittelweg" oder eine Art Kompromiss wird es laut WinBeta nicht geben. Die Ansicht verschwindet also, nicht aber die Funktionalität: Am Desktop wird nämlich das zurückkehrende Startmenü die "modernen" Features und Apps einblenden und diese dadurch quasi erben.Es ist nicht das erste Mal, dass eine Streichung des Desktops intern zur Debatte stand: Bei Geräten mit dem mäßig erfolgreichen Windows RT gab es zwar einen Desktop, einen echten Sinn ergab diese Ansicht aber nicht und verwirrte viele Käufer nur.
Auf (ARM-)Tablets soll es deshalb ein "immersives" Nutzungserlebnis geben: Der Kunde soll ab "Threshold" nichts mehr vom Windows-Unterbau mitbekommen. Das bedeutet, dass es keine Funktionen wie Registry, Desktop-Symbole, "Schließen"-Knöpfe, Win32-Anwendungen und Fenster geben werde, berichtet WinBeta.
Neue Startschirm-Möglichkeiten
Dafür bekommt der Tablet-Startschirm einige neue Möglichkeiten, darunter interaktive Live-Tiles, bei denen einige Funktionen über die Kachel ausführbar sind (ohne dass die App ganz geöffnet werden muss). Außerdem soll eine Benachrichtigungszentrale hinzukommen, die sich vermutlich am Pendant von Windows Phone 8.1 orientiert.Erwähnt werden auch weitere bereits kolportierte Features wie eine Cortana-Kachel mit integriertem Suchfeld, erweiterte Personalisierungsmöglichkeiten beim Startschirm sowie eine "Entschärfung" oder gänzliche Entfernung der Charms Bar.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr -
Grafiktreiber crasht
dirkkramm - 15.03. 09:16 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - vor 3 Stunden -
Brenner für HP ProDesk 600 G5
malaschke - Heute 00:03 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Auswanderer - Gestern 22:05 Uhr -
FritzBox und VPN
ambadiugu - Gestern 11:14 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Airboss - Gestern 10:18 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen