Akku-Probleme: Apple startet Austauschprogramm für iPhone 5
Die Garantiezeit für das iPhone 5 ist noch nicht vorbei, dennoch oder gerade deshalb startet Apple jetzt ein Zusatzprogramm. Das iPhone 5 kam 2012 auf den Markt. Verkaufsstart war der 21. September. Mit dem Programm verlängert Apple die standardmäßige Garantieabdeckung des iPhone 5 nicht: es heißt dazu "Dieses Programm ist für betroffene iPhone 5-Batterien zwei Jahre nach dem ersten Verkauf des Geräts im Einzelhandel oder bis zum 1. März 2015 gültig, je nachdem, welcher Zeitraum eine längere Gewährleistung bietet."
Batterieaustauschprogramm
Apple teilt dazu auf einer Sonderseite im Bereich des Apple Supports mit:"Apple hat festgestellt, dass sich bei einer kleinen Anzahl an iPhone 5-Geräten die Batterielebensdauer verkürzt oder dass die Geräte häufiger aufgeladen werden müssen. Die betroffenen iPhone 5-Geräte wurden zwischen September 2012 und Januar 2013 verkauft und fallen in einen ganz bestimmten Seriennummernbereich."
Dieser Seriennummernbereich lässt sich bei Apple einfach prüfen. Man gibt dazu einfach seine eigene Nummer in ein Formular ein und erhält sofort eine Antwort, und weiß, ob das eigene iPhone betroffen ist.

So findet ihr die Seriennummer:
In den Systemeinstellungen auf dem iPhone unter Einstellungen/ Allgemein/ Info/ Seriennummer.Backup und einsenden
Gehört das iPhone zu der betroffenen Charge, kann man es zum Austausch kostenlos einsenden lassen. Apple wird dazu alle nötigen Informationen in der kommenden Woche mit dem offiziellen Start des Tauschprogramms zur Verfügung stellen. Wer sein iPhone einsenden muss, sollte auf jeden Fall ein Backup ausführen und das Gerät vor dem Einschicken zurücksetzen, um keine persönlichen Daten preiszugeben.Das Batterieaustauschprogramm ist bereits in den USA gestartet und wird ab dem 29. August weltweit verfügbar sein. Apple räumt sich übrigens das Recht ein, einen Austausch nur in dem Land vorzunehmen, in dem ihr das iPhone gekauft habt - für den europäischen Wirtschaftsraum gibt es dann die Ausnahmen, dass der Service in allen EWR-Ländern zur Verfügung steht.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Neue Nachrichten
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
- Neue FritzApp-Updates: DECT-Geräte künftig einfach per App anmelden
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Chips made in China: Huawei hat jetzt Design-Tools für 14-nm-Fertigung
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen