Modelle von 2013 bis 2015 betroffen: HP ruft Notebookakkus zurück
Freiwilliger Rückruf gestartet
HP sieht sich offenbar wegen der möglichen Überhitzung und daraus folgender Brandgefahr von bestimmten Akkus, die in Notebooks zum Einsatz kommen, dazu veranlasst, ein weltweites Rückrufprogramm zu starten. Nutzer können ermitteln, ob ihr Gerät betroffen ist und dann kostenlos einen Ersatz erhalten.

Software sagt, ob man betroffen ist
Auf der für das Problem eingerichteten Informationsseite stellt HP eine Software zur Verfügung, mit der Nutzer überprüfen können, ob ihr Akku ausgetauscht werden sollte. Dies geschieht allerdings leider nicht automatisch sondern nur nach Eingabe von Produktnamen, Notebook-Seriennummer und Akku-Barcodenummer. Weitere kleine Hürde: Für die Nutzung der Software muss zwingend Microsofts .net-Framework 4.5 und das HP Software Framework installiert sein.Alternativ kann die Überprüfung auch manuell anhand einer Liste erfolgen. Großkunden haben außerdem die Möglichkeit, sich bei mehr als zehn betroffenen Geräten an einen speziellen HP-Service zu wenden. Wie der Konzern gegenüber heise mitteilt, müsse allerdings lediglich bei weniger als einem Prozent aller Notebooks im genannten Zeitraum ein Austausch der Akkus vorgenommen werden.
Das Problem ist nach diesen Informationen durch fehlerhafte Akku-Zellen des Zulieferers Panasonic entstanden, die Batterien geben äußerlich aber keinen Hinweis, ob diese verbaut sind. Darüber hinaus muss sich zeigen, ob auch andere Notebook-Hersteller nachziehen - Panasonic liefert auf jeden Fall vielen Herstellern in der Branche seine Produkte.
Mehr zum Thema: Stromversorgung
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
Beiräge aus dem Forum
-
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Ruby3PacFreiwald - 14.04. 09:04 Uhr -
Bildschirmbenachrichtigung Netzteil Anschluß deaktivieren
DK2000 - 07.04. 19:42 Uhr -
Wechsel in Energiesparmodus Bildschirmschoner
mobby999 - 03.04. 09:54 Uhr -
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
qriterx - 01.04. 10:50 Uhr -
Auflösung ändert sich nach Monitor Standby
IXS - 19.02. 18:01 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Beamer 7500 Lumens, Nicpow Native 1080P Beamer Full HD, Heimkino Beamer mit 300 Display und ±40°4D Trapezkorrektur, LED Projektor unterstützt TV Stick/HDMI/AV/VGA/USB/PS4/iOS/Android Smartphone

Original Amazon-Preis
209,98 €
Im Preisvergleich ab
209,98 €
Blitzangebot-Preis
178,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 31,50 €
Neue Nachrichten
- Amazon Game Studios stampfen "Der Herr der Ringe"-MMORPG ein
- Google Earth: Zeitraffer-Modus zeigt Veränderungen der letzten 37 Jahre
- Adobe-Mitgründer und PDF-Miterfinder Dr. Charles Geschke verstorben
- Amazon-Produktion "Herr der Ringe" ist die teuerste Serie aller Zeiten
- Stiftung Warentest warnt vor Billig-TV-Geräten aus dem Discounter
- Nur heute: Media Markt und Saturn rufen zum Mega-Spar-Sonntag
- Microsoft fixt kritischen Bug, der NTFS-Dateisystem beschädigt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!