Samsung Galaxy Alpha zeigt sich auf (sogar scharfen) Leak-Fotos
4,7-Zoll-Display
Das Blog SamMobile hat Aufnahmen des angeblichen Samsung Galaxy Alpha zugespielt bekommen und so manches deutet darauf hin, dass es sich hier nicht um ein Dummy oder gar eine Fälschung handelt. So sind die Fotos scharf und nicht verwackelt. Das ist natürlich kein Beweis, aber zumindest ein Indiz. Zudem decken sich die Aufnahmen mit dem, was in letzter Zeit kolportiert worden ist.Auf den Bildern ist das Galaxy Alpha (rechts) neben einem Galaxy S5 (links) zu sehen, es ist etwas oder deutlich kleiner als das S5. Das deutet darauf hin, dass das Display - wie zuvor berichtet - 4,7 Zoll messen wird. Laut dem Informanten des Samsung-Blogs soll es derselbe Bildschirm sein, der beim Galaxy S3 verbaut wurde. SamMobile merkt hier allerdings an, dass man nicht mit Sicherheit sagen könne, ob das auf Auflösung und/oder Panel-Technologie zutrifft.
Metallrand und Kunststoff-Rückseite
Das Design soll eine "metallische Konstruktion" bieten, was aber vor allem den Rand betrifft. Die Rückseite ist und bleibt aus Plastik bzw. der vom Galaxy S5 bekannten genoppten Pseudo-Leder-Optik, allerdings ist die Struktur hier feiner als beim SGS5.Bei den ersten Gerüchten zum Alpha hatte es vielerorts reflexartig geheißen, dass es ein Konkurrenzmodell eines kalifornischen Herstellers "ermorden" soll. Ob das Alpha dazu taugt, ist schwer einzuschätzen, da es sich technisch zwischen dem Galaxy S5 und dessen Mini-Version einordnen dürfte. Zumindest kann man das aus den berichteten Spezifikationen (Nano-SIM, Fingerabdruckleser, 32 GB nicht erweiterbarer Speicher) schließen.
Fast gleichzeitig hat das als zuverlässig geltende vietnamesische Blog Tinhte Aufnahmen veröffentlicht, die den Boot-Vorgang zeigen, dort (sowie auf der Gerätrückseite) ist zu sehen, dass man die LTE-A-Variante in die Hände bekommen hat. Ob das Alpha tatsächlich so dünn ist wie Mitte Juli berichtet (sechs Millimeter), lässt sich nicht erkennen, da die (Vergleichs-)Fotos von SamMobile nicht in entsprechender Perspektive aufgenommen worden sind.
Siehe auch: Kompaktes Samsung Galaxy Alpha soll iPhone 6 Paroli bieten
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Galaxy S21 Ultra - Samsungs neues Flaggschiff im Hands-on
- Galaxy S21 und S21 Plus: Samsungs neue Smartphones im Hands-on
- Samsung Galaxy S21: Gepflegte Langeweile zum Jahres-Auftakt
- Galaxy S21 Ultra - Samsung zeigt sein neues Smartphone-Flaggschiff
- Samsung stellt das Galaxy S21 und S21 Plus offiziell vor
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neue Nachrichten
- Reddit spielt weiter Börse und langsam gerät die Sache außer Kontrolle
- Apple dreht auf: Selbst kühne Erwartungen werden noch übertroffen
- Besserer Datenschutz: Apple kündigt Anti-App-Tracking für iOS an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Sony Alpha 1: Neue Flaggschiff-Kamera mit 50-MP-Sensor vorgestellt
- Windows 10 Insider: Microsoft testet neues Touch-Tastatur-Design
- Update: Vodafone testet neues FritzOS mit DVB-C-Streaming
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
m2 => ssd - Datentransfer sehr langsam
Ler-Khun - Heute 02:10 Uhr -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - Gestern 18:58 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Gestern 17:13 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Gestern 16:29 Uhr -
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Doodle - Gestern 14:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen