Hochrangiger Sicherheitsclub will Image der Überwacher aufhübschen
Mit von der Partie waren dabei unter anderem die Chefs von Bundespolizei und Bundesamt für Verfassungsschutz, Dieter Romann und Hans-Georg Maaßen. Hinzu kamen auch die Vizepräsidenten von Bundesnachrichtendienst und Bundeskriminalamt. Ergänzt wurde der Kreis durch verschiedene Staatssekretäre und Abteilungsleiter aus dem Bundesinnenministerium.
Vierteljährliches Pizza-Essen
Bei dem vertraulichen Treffen ging es dem Vernehmen nach um die Gründung eines konservativen "Sicherheitsclubs", der sich vierteljährlich treffen soll. Die Grundlage dafür bildet eine gemeinsame Beunruhigung der 16 Teilnehmer über das negative Image der Sicherheitsbehörden. Dem müsse man entgegentreten, forderte Stefan Kaller, Abteilungsleiter Öffentliche Sicherheit im Bundesinnenministerium. Wie dies konkret geschehen soll, scheint allerdings noch unklar.Denn in der Bevölkerung haben zuletzt viele Punkte dazu geführt, dass die fraglichen Stellen nicht mehr besonders gut angesehen sind. Zuletzt waren es insbesondere die Enthüllungen aus dem Snowden-Archiv über die Überwachungsmaßnahmen gegen die Bevölkerung und die Skandale um V-Leute des Verfassungsschutzes, die dem Ansehen der Behörden schadeten. Hinzu kommen zahlreiche kleinere Vorfälle wie Debatten um die Vorratsdatenspeicherung oder die Handy-Überwachung via Funkzellenabfrage.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:40 Uhr
25 Watt Schnellladegerät Ladekabel für Samsung Galaxy A53 5g A33 S22 S21 FE Ultra S21 Plus S20 S20+ A70 A52 M53 M52 M51 M33 M13 Note 20 Note 10 Super Fast Charging USB C Ladegerät Schnell Netzteile

Original Amazon-Preis
16,98 €
Blitzangebot-Preis
11,55 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 5,43 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen